Diavia-Klimaanlage
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Diavia-Klimaanlage
Hallo allerseits. Ich habe eine Diavia-Klimaanlage und wann immer ich die Kupplung ausrücke, sinkt die Drehzahl weit unten den Normalwert hinaus, was bei etwa 800 U/min liegt, schätze ich. Bei zwei Gelegenheiten ging der Motor sogar aus. Ist das normal für eine nicht werksseitige Klimaanlage? Bitte Helfen Sie mit jedem Rat, den Sie können
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Diavia-Klimaanlage
Naja...kann schon sein.
Mit der Klimaanlage kommt halt ein MASSIVER Verbraucher dazu. Somit braucht der motor einfach mehr Leistung, die er gerade im Standgas nicht hat. Das SOLLTE bei der Nachrüstung auch dabei sein. Wie die Klima aber ist weiss zuminderst ich nicht.
Du kannst dir das Vid hier mal anschauen, da wird das Standgas erhöht. Und du siehst auch das das Mstg wissen muss ob die Klima an oder aus ist. Ich denke diese Info wird bei dir schlichtweg fehlen. weil schlecht nachgerüstet. Standgas grundsätzlich etwas höher schrauben wird hier die einfachste Lösung sein. Das ist in dem Vud beschrieben:
Mit der Klimaanlage kommt halt ein MASSIVER Verbraucher dazu. Somit braucht der motor einfach mehr Leistung, die er gerade im Standgas nicht hat. Das SOLLTE bei der Nachrüstung auch dabei sein. Wie die Klima aber ist weiss zuminderst ich nicht.
Du kannst dir das Vid hier mal anschauen, da wird das Standgas erhöht. Und du siehst auch das das Mstg wissen muss ob die Klima an oder aus ist. Ich denke diese Info wird bei dir schlichtweg fehlen. weil schlecht nachgerüstet. Standgas grundsätzlich etwas höher schrauben wird hier die einfachste Lösung sein. Das ist in dem Vud beschrieben:
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Danke für die Antwort. Können Sie mir bitte sagen, wo der MASSIVER Verbraucher in einer nachgerüsteten Diavia-Klimaanlage eingebaut werden soll?
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Ich erinnere mich auch daran, Ihnen zu sagen, dass ich vor drei Jahren den Original-Diavia-Schalter mit der Teilenummer 0681143/1 durch den Originalschalter ersetzt habe, um mein Armaturenbrett so original wie möglich zu machen. Besteht die Möglichkeit, dass der Elektriker bei dieser Modifikation vergessen hat, diese Funktion anzuschließen? zum neuen Schalter?
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Diavia-Klimaanlage
Der Massiver Verbraucher ist schonmal der Kompressor, die Lüfter die über die Lima versorgt werden etc...
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Ich erinnere mich auch daran, Ihnen erzählt zu haben, dass ich vor drei Jahren den Original-Diavia-Schalter mit der Teilenummer 0681143/1 durch den Originalschalter ersetzt habe, um mein Armaturenbrett so original wie möglich zu gestalten. Besteht die Möglichkeit, dass der Elektriker bei dieser Modifikation vergessen hat, diese Funktion anzuschließen? zum neuen Schalter?
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Diavia-Klimaanlage
Sorry, aber woher sollen wir den wissen was dein Elektriker gemacht, oder nicht gemacht hat? Aber zur Frage. Ja.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde mit der Untersuchung des Schalters beginnen und hoffe, dass dies das Problem sein wird
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Gestern habe ich es geschafft, den Diavia-Schalter wieder einzubauen. Der Diavia-Schalter musste an mehr Kabeln auf der Rückseite angeschlossen werden. Mit dem Diavia-Schalter fällt die Drehzahl immer noch auf etwa 500-550 U/min, nachdem ich die Kupplung schnell erkannt habe. Das Problem ist, dass ich das nicht tue Habe ein Diagramm für den Diavia-Schalter und den Werksschalter, um zu wissen, welche Kabel was tun ...
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Diavia-Klimaanlage
Wenn die Drehzahl abfällt liegt es daran es keine LEERLAUFANHEBUNG stattfindet,sieh also nach woran es liegt das dies nicht geschied.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Diavia-Klimaanlage
Ähhh, ja. Und das passiert z.B. über das MTSG das über die Taste "Klima an" gleich mal den Leerlauf hoch nimmt. Wie man den Einstellt sieht man ja schön im Vid. Ebenso die INfo ob die Klima an sein soll, oder nicht.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Guten Morgen, was ist ein MTSG?
Re: Diavia-Klimaanlage
Motorsteuergerät (MSG)
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Danke!
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Eine letzte Frage speziell für diejenigen unter Ihnen, die eine Diavia-Klimaanlage haben. Wenn Sie im 4. oder 5. Gang und mit 4000–5000 U/min fahren und die Kupplung drücken, sinkt die U/min auf 500 und geht dann auf 900–1000 oder fällt, sagen wir mal, ab 800 und dann zurück auf 900-1000?Meiner sinkt auf 500-600 U/min, bevor er wieder normal wird (900-1000 U/min).
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Diavia-Klimaanlage
Weist, es is net bös, aber du diskutierst seit 2 Wochen um Sachen rum...Auslesegerät hin hängen, schauen ob "Klima an" gesetzt wird wie in dem Video oben. Danach kann man eine Aussage treffen.
Da kann man auch noch monatelang über Drehzahlen diskutieren oder man hat in 20sec eine wirkliche Aussage.
Da kann man auch noch monatelang über Drehzahlen diskutieren oder man hat in 20sec eine wirkliche Aussage.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Diavia-Klimaanlage
Hallo nochmal. Das Video ist für einen MK4 Golf. Mein Cabrio kann so nicht programmiert werden. Was ich versuche, aber bisher nicht zu finden ist, ist der Schaltplan und das Pin-Diagramm für mein Steuergerät, sodass mein Elektriker die Reihenfolge für die Drehzahl festlegen wird Risi, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wenn jemand das finden könnte, wäre ich sehr dankbar. Siemens 037 906 025 T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]