Austausch Lautsprecher

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 70
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Austausch Lautsprecher

Beitrag von Solukima »

Nabend zusammen!

Ich würde gerne meine originalen Lautsprecher gegen modernere austauschen.
Da ich mich bei dem Thema nicht gut auskenne wollte ich mal nachfragen ob ihr mir da ein paar Empfehlungen eventuell geben könnt.
Bei mir sind jeweils 4 Hochtöner und 4 Tieftöner verbaut.
Gibt es im Internet auch ganze Sets oder Ähnliches? :?: :roll:
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 1045
Registriert: 18. Okt 2018 06:23
Baujahr: 2000
MKB: AGG
GKB: EPR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Michael
Wohnort: Dortmund
Gender:

Re: Austausch Lautsprecher

Beitrag von Lucky »

Hallo Luka,

ich habe gerade die Lautsprecher meines G4C mit Nokia DSP vorne gegen ETON WPOW16 und als Hochtöner wegen der
Einbauhöhe AUDISON APX4 getauscht. Hinten ist aber auch für die 16er weniger Platz, da müsstest Du mal nach messen.

Ich habe hinten original gelassen. Bin mit dem Klang, natürlich bei gedämmten Türen, mehr als zufrieden.
Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>
onkelhowdy
Beiträge: 149
Registriert: 7. Dez 2022 20:27
Baujahr: 1997
Echter Name: Alex

Re: Austausch Lautsprecher

Beitrag von onkelhowdy »

Über Lautsprecher hinten, das sog. "Rearfill" kann man diskutieren. Bringt bei einem Radio ohne Laufzeitkorrektur eh nicht wirklich viel...aber wiegesagt: kann man diskutieren.

Viel wichtiger wie von Lucky angesprochen: Das Dämmen. Hier bringt das wirklich das meiste. Du kannst sog. "Alubutylmatten" bei Ebay für ca 70-100€ kaufen. Diese innen in die Tür und in die Türpappen geklebt macht extrem viel aus. In der bis 150€ Klasse kannst du mit einem 2 Wegesystem (Finger weg von Coax Systemen!!!) nichts falsch machen. Da spielt es keine Rolle ob du nun ein Pyle, Eaton, Audison, Sinus Live oder sonst was kaufst. Da kochen die alle nur mit Wasser. Diese Teile sind alle absolut brauchbar.

ABER, wenn du schon aufrüstest: Mach es richtig! Besorg dir n kleinen Amp (die gibts gebraucht für 75-150€) und lass das ganze über einen Verstärker laufen. EIn billiges Kabelset für die Leistung (25€), ein Chinchkabel (25€) und ein paar Lautsprecherkabel (15€) runden das ganze ab. Im Idealfall noch einen Subwoofer in die Reserveradmulde damit der Laderaum vorhanden bleibt, oder ne Kiste (die halt immer stört) für 150€ (oder gebraucht billiger) und du erkennst dein Auto nicht mehr wieder.

Hier gibts immer die meisten Ängste von wegen "Ach brauch ich ja nicht"...das ist in der Regel aber anders. Die Leistungsangaben auf deinem AUtoradio sind immer masslos übertrieben und schlichtweg FALSCH. Hier könnte man schon von bewusster Täuschung oder sogar von Betrug reden. Machen aber auch die Markenhersteller so. Sind eben PPMO oder wie sich das schimpft Angabem und keine Reelen. Das ist wie wenn du deinen Automotor der 75PS hat eben mit 250 angibts. Die 250 sind mit reinem Sauerstoff, für 0,2sec, kurz bevor das Teil explodiert. So kommen auch die Leistungsangaben beim Autoradio zu stande. Wer in der Schule aufgepast hat, der kennt das ohmsche Gesetz, bzw das Leistungsgesetz. Das sagt aus: Leistung ist Strom x SPannung. Wenn dein Radio nun bei 12v (oder 14) eben 4x50W (was die meisten angeben) bringt, macht das 200W/12V -> 16a Strom. Wenn nun nur eine 5A Sicherung im Radio steckt kann man sich ausmalen wie "gut" das funktionieren soll. Nämlich garnicht. Von daher kann man schonmal an den Angaben zweifeln! So nun hat dein Radio also anstatt 50W nur 6-8W...das reicht eben leider nicht aus um einem Lautsprecher etwas "Klang" zu entlocken. Nochmals. Wir reden nicht von Krach oder Lautstärke, sondern vom Klang! Somit kannst du meiner Meinung nach so tolle und teure Lautsprecher verbauen...es wird eben nicht wirklich was "tolles" bei raus kommen. Es kommt was anderes raus. das ist richtig. Hat aber den selben Effekt wie wenn du deinen Porsche auf 700PS tunen lässt und mit 155er Reifen rumfährst. Ist schade ums Geld. ;)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder