Nachdem ich jetzt schnon ein Jahr sehr glücklich mit meinem Golf 3 Variant unterwegs bin habe ich den Entschluss gefasst, ich brauch noch einen Golf 3 diesmal sollte es ein Cabrio werden. So richtig sicher war ich mir nicht ob es ein 3er oder 3,5er werden sollte, ich mag beide grundsätzlich sehr gerne. Geworden ist es der 3,5er oder nach Verkaufsbezeichnung Golf 4 Cabrio.

Also nun zur Vorstellung von meinem Golf Cabrio.
Geworden ist es mehr durch Zufall als alles andere, ein Golf 4 Cabrio Comfortline in der schönen Farbe Jazzblue.
Die Suchkriterien waren doch recht spezifisch, es sollte ein Cabrio sein, mit einer Karosserie in einem guten weitestgehend rostfreien Zustand. Motorisierung waren 1.8er ADZ, 2.0 (ohne AWG) und ALE zulässig, bevorzugt habe ich nach dem ALE geschaut. An zwangläufig notwenidigen Sonderausstattungen standen Klima und eine abnehmbare AHK auf der Liste.

Zahlen, Daten, Fakten:
- Modelljahr 2001, gebaut bei Karmann
- 1.9TDI 90PS ALE Motor
- Manuelles 5 Gang Getriebe
- Lackierung in Perleffekt Jazzblue
- Bosal Anhängerkupplung abnehmbar
- Klimaanlage
- Sitzheizung
- Technik Paket (DWA, MFA)
- Comfortline:
- E-Spiegel
- 4x EFH
- Leichtmetallräder Suzuka
- Radioanlage Beta
- Kunststoffverdeck schwarz
- Sitzbezüge im Dessin Scala in schwarz
- Zentralverreigelung
Bei Kauf waren 16 Zoll Felgen aus dem ATU Special Regal (AEZ... Bezeichnung vergessen) verbaut. Zu diesen haben ich zu meiner großen Überraschung keine gültige ABE für dieses Fahrzeug finden können und eingetragen sind die auch nicht. Also für den Tüv runtergebaut und werden auch nicht wieder drauf kommen. Andere Felgen liegen bereits parat, dazu aber später mehr.


Der Innenraum befindet sich in einem gepflegten Zustand. Der gute Zustand ist sicherlich auf die niedrige Laufleistung von grade einmal 143tkm zurück zu führen. Technisch ist hier und a etwas zu tun, was für mich kein Problem ist und zeitnah abgearbeitet wird bzw. bereits abgearbeitet ist.
Viele Grüße
Felix