12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Netzbehr
Beiträge: 8
Registriert: 7. Nov 2024 21:32
Baujahr: 2000
MKB: AWG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Christian
Wohnort: Ratingen
Gender:

12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Netzbehr »

Grüßt euch,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich hab von Rockford Fosgate den Punch DVC 12 Zoll Subwoofer.

Dazu gab es ein Gehäuse, welches bei meinem schönen Golf 4 Cabi einfach nicht ganz durch die Heckklappe passt. Die Maße hab ich gerade nicht zur Hand, würde diese noch nachreichen.

Die empfohlenen Gehäuse Maße für den Sub vom Hersteller sind ebenfalls zu groß. https://rockfordfosgate.com/rftech/libr ... er_man.pdf

Ich hatte überlegt, die Plastikblende vom Kofferraum zu entfernen, möchte die aber nicht schrotten. Die lässt sich nur sehr schwer lösen…

Ich möchte das Gehäuse nun selber bauen, bin aber ehrlich gesagt etwas „verloren“, da ich davon so gar keine Ahnung habe.

Hat jemand vielleicht schon einen 12“ Sub verbaut und kann mir hier die Gehäuse Maße sagen oder mich bei dem Thema allgemein etwas unterstützen?

Am einfachsten bin ich auf Instagram unter „chr.behr“ erreichbar.

Würde mich freuen!

Grüße,
Christian
Ob ich Verrückt bin? Evtl. :screwy:

3,5er Golf Cabrio
2l AWG
DTM AGA (TaTechnix)
Gewindefahrwerk (JOM)

Insta: chr.behr/necrovortex
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Christian »

Grundsätzlich ist Gehäusebau nicht soo schwer. Kommt immer drauf an, was für ein Gehäuse.
Früher hatten wir hier viele Selbstbauten am Start, besonders weil immer wieder Leute das Problem hatten mit den gekauften Kisten, das sie nicht ins Auto rein gehen.

Einige haben die Gehäuse auch im Kofferraum erst zusammen gebaut
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Christian »

Hier haben wir mal ne Box für mich gebaut.

Aber mit nem 25er Bass
Heck2.jpg
DSC07648.jpg
DSC07640.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Christian »

das hier war dann ein 30er Chorus Line Sub mit 2 feinen Endstufen.

das waren noch coole Zeiten.
DSC07693.JPG
DSC07689.JPG
DSC07688.JPG
DSC07665.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Netzbehr
Beiträge: 8
Registriert: 7. Nov 2024 21:32
Baujahr: 2000
MKB: AWG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Christian
Wohnort: Ratingen
Gender:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Netzbehr »

Christian hat geschrieben: 26. Feb 2025 14:34 Grundsätzlich ist Gehäusebau nicht soo schwer. Kommt immer drauf an, was für ein Gehäuse.
Früher hatten wir hier viele Selbstbauten am Start, besonders weil immer wieder Leute das Problem hatten mit den gekauften Kisten, das sie nicht ins Auto rein gehen.

Einige haben die Gehäuse auch im Kofferraum erst zusammen gebaut
Am besten soll das Gehäuse so sein, dass ich natürlich noch bisschen Platz im Kofferraum habe, damit ich mein Putzzeug unter bekomme.
Auf der Hinterseite des Gehäuses soll, wie auf einem deiner Bilder, auch so eine Schräge sein, damit ich das Gehäuse so "nah" wie möglich an die Rückwand bekomme.

Es geht halt darum, dass ich das Gehäuse natürlich so "groß" aber auch wieder so "klein" wie möglich baue, damit es passt.
Dann stell ich mir auch die Frage, ob ich ein Bassreflexrohr verbaue oder ein geschlossenes System verwende.

Ich glaube, ich bau das Gehäuse dann einfach so, dass es im Kofferraum zusammengebaut werden muss, aber dann so, dass es sich nicht mehr bewegen kann. :)

Welches Holz wäre am besten? MDF?
Ob ich Verrückt bin? Evtl. :screwy:

3,5er Golf Cabrio
2l AWG
DTM AGA (TaTechnix)
Gewindefahrwerk (JOM)

Insta: chr.behr/necrovortex
onkelhowdy
Beiträge: 247
Registriert: 7. Dez 2022 20:27
Baujahr: 1997
Echter Name: Alex

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von onkelhowdy »

Netzbehr hat geschrieben: 26. Feb 2025 15:25 Welches Holz wäre am besten? MDF?
Jup!

ABER: Schau dir mal nach den Massen der Reserveradmulde. Auf was für ein Volumen du da kommst, Somit bleibt der Kofferraum voll nutzbar.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Christian »

Es gibt so online Rechner für das Volumen und so
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Debo16V »

Idee gefällt mir :) Hab das ja auch schon durch, mit 2x 25er. Ich habe ebenfalls MDF verwendet und im Kofferraum zusammengebaut, ich hatte sonst keine Chance.
Du musst mal schauen, ob du mit dem 30er von der Höhe überhaupt hinkommst. Auf jeden Fall würde ich ihn dann geschlossen bauen, damit sparst du am meisten Platz.
(Und es klingt in meinen Augen auch besser, für maximalen Schalldruck ist das Cabrio mit der Metall-Rückbank eh nicht geeignet. ;) )

Edit: Ist noch vorhanden:
viewtopic.php?p=313594#p313594
Benutzeravatar
Netzbehr
Beiträge: 8
Registriert: 7. Nov 2024 21:32
Baujahr: 2000
MKB: AWG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Christian
Wohnort: Ratingen
Gender:

Re: 12“ Subwoofer Gehäuse Problematik

Beitrag von Netzbehr »

Also in die Reserveradmulde möchte ich ungerne gehen. Auch wenn es eine Möglichkeit wäre. :)

@Debo:

Deinen Beitrag schau ich mir mal in Ruhe an, aber sah bisher ganz gut aus. Gegebenenfalls kann ich davon etwas verwenden. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mich sonst bei Dir melden könnte? :)
Ob ich Verrückt bin? Evtl. :screwy:

3,5er Golf Cabrio
2l AWG
DTM AGA (TaTechnix)
Gewindefahrwerk (JOM)

Insta: chr.behr/necrovortex
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]