Vw Golf 3 Cabrio 1995 Rolling stone alle Dichtungen

Reparatur- und Umbau-Anleitungen, Tipps zur Fahrzeugpflege

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Caxxy
Beiträge: 2
Registriert: 18. Apr 2025 07:40
Baujahr: 1995
Echter Name: Oliver
Gender:

Vw Golf 3 Cabrio 1995 Rolling stone alle Dichtungen

Beitrag von Caxxy »

Hallo zusammen ich bin Anfänger und habe das Projekt meines Freundes übernommen, dachte es ist wie an meinem alten Golf 1 oder dem alten R4 puste kuchen und jetzt bin ich am Verzweifeln sind wirklich überall an dichtung grosse Abstände oder wurde da etwas falsch zusammen gebaut... am fenster der türen zur B säule .... am Dach zum Windschutzscheiberahmen... rund um das Verdeck.... wenn ich andere Cabrios ansehen sind die alle nicht perfekt aber zwischen 0,5 bis 1,5 cm sind doch echt grosse spalten, oder??
Bin für alle tipps und tricks Dankbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3154
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Re: Vw Golf 3 Cabrio 1995 Rolling stone alle Dichtungen

Beitrag von darki »

Servus, also ich sehe da auf den ersten Blick jetzt erstmal nix ungewöhnliches. Warst du mal in der Waschanlage, ist das Fahrzeug denn dicht oder undicht?
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Re: Vw Golf 3 Cabrio 1995 Rolling stone alle Dichtungen

Beitrag von golf4cabrio.de »

darki hat geschrieben: 30. Apr 2025 12:31 Servus, also ich sehe da auf den ersten Blick jetzt erstmal nix ungewöhnliches. Warst du mal in der Waschanlage, ist das Fahrzeug denn dicht oder undicht?
Sehe ich genauso, eventuell hängt die Fahrertür etwas nach unten, daher der unsaubere Übergang zum Heck. Sonst alles im Rahmen :thumbup:
Caxxy
Beiträge: 2
Registriert: 18. Apr 2025 07:40
Baujahr: 1995
Echter Name: Oliver
Gender:

Re: Vw Golf 3 Cabrio 1995 Rolling stone alle Dichtungen

Beitrag von Caxxy »

Ja 😢es ist undicht ... jetzt nach dem test steht wasser unten links im Fussraum der Rücksitzbank....
Und an der Fahrerseite oben am Verdeck tropft es auch ich bin echt ein bischen am verzweifeln...
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3154
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Re: Vw Golf 3 Cabrio 1995 Rolling stone alle Dichtungen

Beitrag von darki »

Hey, also die gute Nachricht ist das es nur auf der Fahrerseite reinkommt.
Das Verdeck kannst du vorne an den Haken einstellen, vielleicht stellst du das einen Zahn dichter an die Windschutzscheibe.
Das Wasser im Fussraum kann tatsächlich durch die Dichtung bzw den Bügel reinkommen. Schicke doch mal ein Bild von deinem Verdeck wie es geschlossen über der gesamten Seite anliegt.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Anleitungen, Tipps & Tricks“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder