Drigend Karosseriebetrieb gesucht (Wagen verzinnen)
Moderator: Christian
- CasseysShadow
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 240
- Registriert: 6. Mär 2006 09:52
- Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen
Drigend Karosseriebetrieb gesucht (Wagen verzinnen)
Hallo,
suche dringend einen Karosseriebetrieb oder ähnliches die sehr gute Arbeit mit Zinn leisten.... Es müssen diverse arbeiten gemacht werden wie Seitenleisten, Heckklappe, Motorhaube,......verzinnen.
Nun noch eine Bedingung, der Betrieb sollte wenn möglich in NRW, am besten noch Nähe Hagen,Dortmund, Wuppertal, Solingen,..... liegen
Bitte um schnellmögliche Antworten, bzw. Empfehlungen.
Gruß Jacqueline
suche dringend einen Karosseriebetrieb oder ähnliches die sehr gute Arbeit mit Zinn leisten.... Es müssen diverse arbeiten gemacht werden wie Seitenleisten, Heckklappe, Motorhaube,......verzinnen.
Nun noch eine Bedingung, der Betrieb sollte wenn möglich in NRW, am besten noch Nähe Hagen,Dortmund, Wuppertal, Solingen,..... liegen
Bitte um schnellmögliche Antworten, bzw. Empfehlungen.
Gruß Jacqueline
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Drigend Karosseriebetrieb gesucht (Wagen verzinnen)
Hi,
hab nen Super Laden für dich.
die werden aber nicht viel mit Zinn machen, wenns nicht sein muss.
Da wird lieber geschweisst.
Sua guter Laden, denke ich.
Melde dich bei Interesse.
Gruss
Christian
hab nen Super Laden für dich.
die werden aber nicht viel mit Zinn machen, wenns nicht sein muss.
Da wird lieber geschweisst.
Sua guter Laden, denke ich.
Melde dich bei Interesse.
Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Drigend Karosseriebetrieb gesucht (Wagen verzinnen)
Vergiss aber die Seitenleisten Mulden zu Zinnen!!! Die Sind zu Tief und der Zinn wird nicht halten weil er zu dick aufgetragen werden muß!! Da solltest du erstmal schweisen um den Hohlraum zu verkleinern und andschleißend Zinnen
- CasseysShadow
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 240
- Registriert: 6. Mär 2006 09:52
- Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von CasseysShadow
Das ist alles schon passiert...die Zierleistenmulden sind alle top zugeschweißt es nur noch beigezinnt werden.
Ich schreib das hier alles im Auftrag meines Freundes
[/quote]
Hab schon gesehen auf deiner Homepage das du und deine Kollegen keine Anfänger seid!! :respekt:
Das ist alles schon passiert...die Zierleistenmulden sind alle top zugeschweißt es nur noch beigezinnt werden.
Ich schreib das hier alles im Auftrag meines Freundes

Hab schon gesehen auf deiner Homepage das du und deine Kollegen keine Anfänger seid!! :respekt:
- CasseysShadow
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 240
- Registriert: 6. Mär 2006 09:52
- Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von CasseysShadow
Das ist alles schon passiert...die Zierleistenmulden sind alle top zugeschweißt es nur noch beigezinnt werden.
Ich schreib das hier alles im Auftrag meines Freundes
[/quote]
Okay, verzinnen.. keine Ahnung.
in Sachen verschweißen und so hätt ich nen Laden in Hamm gewusst.
Aber mit Zinn machen die nicht so viel
Kannst ja mal fragen.
Geh auf www.oh-design.de
die Nummer rufst du an.
Das ist alles schon passiert...die Zierleistenmulden sind alle top zugeschweißt es nur noch beigezinnt werden.
Ich schreib das hier alles im Auftrag meines Freundes

Okay, verzinnen.. keine Ahnung.
in Sachen verschweißen und so hätt ich nen Laden in Hamm gewusst.
Aber mit Zinn machen die nicht so viel
Kannst ja mal fragen.
Geh auf www.oh-design.de
die Nummer rufst du an.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Drigend Karosseriebetrieb gesucht (Wagen verzinnen)
[quote]Original von turbogeil
Vergiss aber die Seitenleisten Mulden zu Zinnen!!! Die Sind zu Tief und der Zinn wird nicht halten weil er zu dick aufgetragen werden muß!! Da solltest du erstmal schweisen um den Hohlraum zu verkleinern und andschleißend Zinnen[/quote]
kannst Turbo glauben, ich habe die erfahrung schon gemacht mit meinen Kofferraumdeckel hat etwa 2- 3 Jahren gehoben jetzt drückt sich der Zinn sich langsam wieder raus
Vergiss aber die Seitenleisten Mulden zu Zinnen!!! Die Sind zu Tief und der Zinn wird nicht halten weil er zu dick aufgetragen werden muß!! Da solltest du erstmal schweisen um den Hohlraum zu verkleinern und andschleißend Zinnen[/quote]
kannst Turbo glauben, ich habe die erfahrung schon gemacht mit meinen Kofferraumdeckel hat etwa 2- 3 Jahren gehoben jetzt drückt sich der Zinn sich langsam wieder raus

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Drigend Karosseriebetrieb gesucht (Wagen verzinnen)
[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von turbogeil
Vergiss aber die Seitenleisten Mulden zu Zinnen!!! Die Sind zu Tief und der Zinn wird nicht halten weil er zu dick aufgetragen werden muß!! Da solltest du erstmal schweisen um den Hohlraum zu verkleinern und andschleißend Zinnen[/quote]
kannst Turbo glauben, ich habe die erfahrung schon gemacht mit meinen Kofferraumdeckel hat etwa 2- 3 Jahren gehoben jetzt drückt sich der Zinn sich langsam wieder raus
[/quote]
hätt isch disch auch sagen können.
habe ich mir am WE gut erklären lassen.
mein Laden in hamm macht es mir (??) für nen 50...wenn ich es möchte.
Blech einschweißen. haben da nen spezielles Gerät sagt er.
mal schaun
[quote]Original von turbogeil
Vergiss aber die Seitenleisten Mulden zu Zinnen!!! Die Sind zu Tief und der Zinn wird nicht halten weil er zu dick aufgetragen werden muß!! Da solltest du erstmal schweisen um den Hohlraum zu verkleinern und andschleißend Zinnen[/quote]
kannst Turbo glauben, ich habe die erfahrung schon gemacht mit meinen Kofferraumdeckel hat etwa 2- 3 Jahren gehoben jetzt drückt sich der Zinn sich langsam wieder raus

hätt isch disch auch sagen können.
habe ich mir am WE gut erklären lassen.
mein Laden in hamm macht es mir (??) für nen 50...wenn ich es möchte.
Blech einschweißen. haben da nen spezielles Gerät sagt er.
mal schaun
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
bei mir wurde auch alles zugescheiß und anschließen verzinnt und drotzdem kommst raus 
muß ja nicht heißen daß es überall so ist ?(

muß ja nicht heißen daß es überall so ist ?(
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Alexander190
bei mir wurde auch alles zugescheiß und anschließen verzinnt und drotzdem kommst raus
muß ja nicht heißen daß es überall so ist ?([/quote]
das verzinnen... daran liegt es.
Das Zinn muss mit dem Blech verschmelzen oder verätzen.
Dabei kann Luft entstehen, diese Luft drückt das wieder raus.
So meine ich das verstanden zu haben.
frage aber noch mal nach.
Olaf schweist ein komplettes blech ein, auf ca 20cm würd ich sagen.
da lag ne Passatklappe rum
bei mir wurde auch alles zugescheiß und anschließen verzinnt und drotzdem kommst raus

muß ja nicht heißen daß es überall so ist ?([/quote]
das verzinnen... daran liegt es.
Das Zinn muss mit dem Blech verschmelzen oder verätzen.
Dabei kann Luft entstehen, diese Luft drückt das wieder raus.
So meine ich das verstanden zu haben.
frage aber noch mal nach.
Olaf schweist ein komplettes blech ein, auf ca 20cm würd ich sagen.
da lag ne Passatklappe rum
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
bei mir wurde auch alles zugescheiß und anschließen verzinnt und drotzdem kommst raus
muß ja nicht heißen daß es überall so ist ?([/quote]
das verzinnen... daran liegt es.
Das Zinn muss mit dem Blech verschmelzen oder verätzen.
Dabei kann Luft entstehen, diese Luft drückt das wieder raus.
So meine ich das verstanden zu haben.
frage aber noch mal nach.
Olaf schweist ein komplettes blech ein, auf ca 20cm würd ich sagen.
da lag ne Passatklappe rum[/quote]
wenn du meinst
[quote]Original von Alexander190
bei mir wurde auch alles zugescheiß und anschließen verzinnt und drotzdem kommst raus

muß ja nicht heißen daß es überall so ist ?([/quote]
das verzinnen... daran liegt es.
Das Zinn muss mit dem Blech verschmelzen oder verätzen.
Dabei kann Luft entstehen, diese Luft drückt das wieder raus.
So meine ich das verstanden zu haben.
frage aber noch mal nach.
Olaf schweist ein komplettes blech ein, auf ca 20cm würd ich sagen.
da lag ne Passatklappe rum[/quote]
wenn du meinst

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder