Wo kann man am besten Bördeln und Ziehen lassen?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Wo kann man am besten Bördeln und Ziehen lassen?

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Login
Hallo Bordies,

ja ich mal wieder! :D :D :D

Ich hab ja nun neue Felgen gekauft (siehe Showroom) und muss nun Bördeln lassen und hinten etwas Ziehen.

Wo kann man sowas am besten machen lassen?

Ich hab bei 3 örtlichen Lackierern gefragt, aber alle sagten: "Das machen wir nicht". Nun ich habe ja nun auch einige versierte Mechaniker im bekanntenkreis, sowie Motorsporttüftler...

Die sagten ich soll das selber machen. Ein bekannter von mir würde mir seine Bördelmaschine dafür bereitstellen. Danach dann zum Lacker, da die meinten es Platzt sowieso der Lack.
Was meint Ihr?[/quote]

Wenn nur gebördelt wird, dann platzt der Lack nicht.. okay, Haarrisse sind natürlich drin, aber die wirst du nicht sehen. Beim Ziehen.. naja, da kann schon eher was passieren.

Nen guterr Laden nimmt dir 50-70 pro Achse ab.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Login
Naja die frage ist:

1. Wer macht sowas?
2. Ist es besser das selber zu machen? (mit Mechaniker dabei)[/quote]

ATU :D

Mein Laden :D

Jeder gute Tuner! :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also Bördeln und ziehen macht jede Werkstatt (zumindest die freien), Bördelpreise so zw 30 und 60€ pro Achse hier, ziehen bissl mehr. Nur wenn zu doll gezogen werden muss, dann platzt oft der Lack, was dann ne Lackierung bedeutet.
Vergleich mal die Preise, sind stark unterschiedlich von Werkstatt zu Werkstatt
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

oder die da habe ich das machen lassen
http://www.quick.de/
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
oder die da habe ich das machen lassen
http://www.quick.de/[/quote]

Du bist nach Hanau gefahren?! Da hättest ja mich besuchen können :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von froekl
oder die da habe ich das machen lassen
http://www.quick.de/[/quote]

Du bist nach Hanau gefahren?! Da hättest ja mich besuchen können :D[/quote]

Hannover Schnucki :P
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Im Impressum steht aber Hanau, finde mich irgendwie da eh net zurecht *hehe*
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Bigdog71
Im Impressum steht aber Hanau, finde mich irgendwie da eh net zurecht *hehe*[/quote]

schau mal hier
http://www.quick.de/werbung/werbung.php?headnavi=1
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von Bigdog71
Im Impressum steht aber Hanau, finde mich irgendwie da eh net zurecht *hehe*[/quote]

schau mal hier
http://www.quick.de/werbung/werbung.php?headnavi=1[/quote]

ui, ok :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

toll ne und in HH gleich 4x!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Login
@ froekl

was hast du gezahlt nur für das Bördeln?

Kann mir dann ja ausrechnen was das Ziehen zusätzlich kostet.[/quote]

Ca. 70 Pro Achse - da es ein Bekannter war und noch 3 Sätze Schrauben neu musten habe ich 135.- bezahlt aber auch ein Koti hat eine leichte Delle gottseidank der der eh neu muß wegen Rostes.
Würde aber vorher anrufen weiß ja nicht ob das jeder Quick Händler auch wirklich macht und das Bördelgerät mußten die erst ordern.
Zuletzt geändert von froekl am 14. Apr 2006 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Login
mhh ich denke ich mach das selber... hinten muss ja auch gezogen werden, falls es dann reisst hab ich nur die Lackier kosten. Fertig! :D[/quote]

also wir haben uns selber nicht rangetraut aber mußt Du ja wissen viel Erfolg jedenfalls
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

ich sag nur selber machen mit bördelmaschine wie hier :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Login
[quote]Original von turbogeil
ich sag nur selber machen mit bördelmaschine wie hier :D[/quote]

ja mit so einer wollte ich das machen!

Danach dann ab zum lacker der soll dann die Spachtel und Lackierarbeiten machen. Ich denke das kostet für hinten so ca. 150 bis 200 euro oder was meint ihr?[/quote]

rechne mal eher mit 300-350 für die hinteren Partien
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder