Welches Fahrwerk?!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

@Koert:

Wenn du in Ösi-Land bist, kann das viele Probleme geben, rede am besten mal dem Tüv vorort.

Soweit ich weiß würde ein Gewinde eh versiegelt (kannste dann net mehr verstellen) andererseits, wenn ein 60/40 evtl. für den Tüv zu niedrig ist, könntest das Gewinde hochdrehen bis es passt.

Also am besten mal vorort informieren.

@toschi:

Du mußt nach gekürzten Dämpfern schauen. Nutenverstellung, da könntest du die höhe noch etwas variieren.

Würde dann mal H&R Dämpfer empfehlen, passend zu den Federn.

Und mit der härte....

Wer tief sein will muss leiden :klopf:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Original von Bigdog71

Wer tief sein will muss leiden :klopf:
Alter Sadist, aber danke schonmal!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Koert
das Bild hab ich von den Link den du in deiner Signatur hast. nein ich find dein Cabby schaut geil aus. so will ich meins auch haben. wieviel bodenfreiheit hast du jetzt noch mit dem H&R fahrwerk. ich hab mir von ein paar Freunden sagen lassen das die Cup Kit's von H&R super gut sind und sehr zu empfehlen. Natürlich ist Bilstein auf was feines nur da zahlt hauptsächlich den namen.
Ah gut, diese Bilder sind die aktuellsten. Bodenfreiheit? Hmm, hab ich noch nicht gemessen, ist aber nicht zu knapp. Kann ich beizeiten mal machen, dann reiche ich die Werte nach.

Also ich kann das Fahrwerk nur empfehlen. Wie gesagt, da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis einfach.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich finde 60/40 sieht nicht so optimal aus, meistens scheints hinten tiefer zu sein als vorne. Bei Fortuna ist das ja auch schon fast so. hinten ist weniger platz überm reifen. 60/30 wäre da echt optimal, oder kann man da mit den nuten auch noch was verstellen?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also meins ist 60/60 sogar. Trotzdem wirkt meiner hinten deutlich höher. Liegt halt an der Nutenverstellung. Nur wenn man hinten hochdreht, geht er vorne wieder runter. So kommt man schnell auf 80/40 und die Ösi-Begrenzungen passen nicht mehr...
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von janp
Bei Fortuna ist das ja auch schon fast so.
Aber nur "fast"! :zwinker:

@Koert: Ich guck mal, dass ich das heute gemessen kriege. Vom Schweller? Alles klar! ;)

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also: Vom VR6-Spoiler aus gemessen sind´s 11 cm bis zum Boden. Vom Schweller vorne aus gemessen (am tiefststen Punkt des Schwellers) sind es ca. 10 cm, wobei sich hier das Messen mit dem Zollstock als etwas "problematisch" erwiesen hat. ;)

Hoffe, die Angaben erweisen sich für Dich als nützlich.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also beim Fahrwerk würde nicht auf 100 Euro gucken.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder