Machmal ein Foto, dann können wir uns das besser vorstellen.
Könnte wie gesagt, nur Probleme mit den Reifen geben wenn die in deiner Werkstatt tiefer drehen.....
Fahrwerksproblem
Moderator: Christian
RE: Fahrwerksproblem
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Fahrwerksproblem
da veräppelt dich einer.Original von cabriochris
Leider steht der im Moment wieder beim Reifenmann - habe denen das Auto ziemlich sauer wieder auf den Hof gestellt und die mal kurz über meine mit ihnen gemachten Absprache aufgeklärt - daher sind Bilder derzeit nicht möglich. Interessant sind daber eher die Antworten auf die fahrwerksmöglichkeiten bzw eure Lösungen und Kosten für Karosseriearbeiten....
die meinsten Gewinde kann man bis zu 120mm runter drehen
Alles über den TÜV Bereich läuft dann auf einen Abnahme nach §21 hinaus, aber ist alles möglich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Fahrwerksproblem
Abnahme nach §21 kostet ca 75€Original von cabriochris
Das mit dem 21er hab ich auch gerade im Netz herausbekommen, hat das schon mal jemand machen lassen? Was kommt da auf einen zu?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
§21 Abnahme so um die 90 Euro.
Handelt es sich denn um ein Gewindefahrwerk oder ein normales Sportfahrwerk?
Bördeln normal zwischen 130 und 200 Euro, Ziehen ist da schon teurer wegen Lacken rechne mal so mit 400 Euro oder so wenn es gut sein soll.
Ist es eine 7J Felge?
215 ist eigentlich zu wurstig. Besser sieht 205er aus.
Distanzscheiben braucht man nur wenn es schleift ansonsten Begrenzer rein.
EDIT Tacho muß nicht angeglichen werden!
Handelt es sich denn um ein Gewindefahrwerk oder ein normales Sportfahrwerk?
Bördeln normal zwischen 130 und 200 Euro, Ziehen ist da schon teurer wegen Lacken rechne mal so mit 400 Euro oder so wenn es gut sein soll.
Ist es eine 7J Felge?
215 ist eigentlich zu wurstig. Besser sieht 205er aus.
Distanzscheiben braucht man nur wenn es schleift ansonsten Begrenzer rein.
EDIT Tacho muß nicht angeglichen werden!
Zuletzt geändert von froekl am 5. Jun 2006 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es ein Gewinde ist dann verstell es doch einfach selber.
Da muß man nichts beachten der Tüv nimmt das einfach danach ab und gut.
Von Vorteil ist wenn man ein passendes Gutachten hat.
Es sollte natürlich alles freigängig sein!
Da muß man nichts beachten der Tüv nimmt das einfach danach ab und gut.
Von Vorteil ist wenn man ein passendes Gutachten hat.
Es sollte natürlich alles freigängig sein!
Zuletzt geändert von froekl am 6. Jun 2006 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder