Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Christian »

Moin,

da ich meine Ansaugbrücke gern verfeinern möchte, habe ich da ein zwei Fragen zu:

1. wird das Dingen heiß?
2. welchen Lack sollte man da nehmen?

Habe gestern ne VR6 Brücke gesehen. Nur gesandstrahlt und dann mit Klarlack drüber! hatte auch was...

Gruss
Chris
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Alexander190 »

würde sie polieren, schönen LAck sieht auch gut aus , nur bin ich mir da nicht so sicher wie lange der Lack hält :zwinker:
Weil die Ansaugbrücke wird bei längeren Fahren heiß
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
würde sie polieren, schönen LAck sieht auch gut aus , nur bin ich mir da nicht so sicher wie lange der Lack hält :zwinker:
Weil die Ansaugbrücke wird bei längeren Fahren heiß[/quote]

also doch!
hmm, Polieren heisst ne Menge Arbeit... naja, muss ich durch!
Aber das muss man dann ständig nachpolieren, das ist das nervige an der Sache.

Mal sehen, werde erst mal schaun, das ich das Teil glat geschliffen bekomme.

Könnte es auch pulverbeschichten lassen, aber ob das dann rechtzeitig fertig wird...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Alexander190 »

meine Ansaugbrücke ist nur poliert, und im Winter poliere ich sie mit der Bohrmaschine nach mehr nicht und die glänzt immer noch.
Kannst sie ja verchromen lasse ist aber teuer.
Poliere sie fertig, denke wenndu jemand kennst darfs nich mehr als 50€ kosten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
meine Ansaugbrücke ist nur poliert, und im Winter poliere ich sie mit der Bohrmaschine nach mehr nicht und die glänzt immer noch.
Kannst sie ja verchromen lasse ist aber teuer.
Poliere sie fertig, denke wenndu jemand kennst darfs nich mehr als 50€ kosten.[/quote]

ne, da kenn ich leider niemanden. soll heißen, das muss ich selber machen.

und da habe ich grad mal noch keinen Plan.
Muss mir mal nen guten Aufsatz für die Bohrmaschine kaufen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
meine Ansaugbrücke ist nur poliert, und im Winter poliere ich sie mit der Bohrmaschine nach mehr nicht und die glänzt immer noch.
Kannst sie ja verchromen lasse ist aber teuer.
Poliere sie fertig, denke wenndu jemand kennst darfs nich mehr als 50€ kosten.[/quote]

ne, da kenn ich leider niemanden. soll heißen, das muss ich selber machen.

und da habe ich grad mal noch keinen Plan.
Muss mir mal nen guten Aufsatz für die Bohrmaschine kaufen.[/quote]

frage mal gringo der mehr Erfahrung damit, weil ich habe meine in der Firma poliert bekommen, und habe mir beim Westfalia ein Polierset gekaut und damit poliere ich sie einmal im Jahr mit der Bohrmaschine nach.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
meine Ansaugbrücke ist nur poliert, und im Winter poliere ich sie mit der Bohrmaschine nach mehr nicht und die glänzt immer noch.
Kannst sie ja verchromen lasse ist aber teuer.
Poliere sie fertig, denke wenndu jemand kennst darfs nich mehr als 50€ kosten.[/quote]

ne, da kenn ich leider niemanden. soll heißen, das muss ich selber machen.

und da habe ich grad mal noch keinen Plan.
Muss mir mal nen guten Aufsatz für die Bohrmaschine kaufen.[/quote]

frage mal gringo der mehr Erfahrung damit, weil ich habe meine in der Firma poliert bekommen, und habe mir beim Westfalia ein Polierset gekaut und damit poliere ich sie einmal im Jahr mit der Bohrmaschine nach.[/quote]

Gringo hat ja alles verchromt, das ist aber dann doch grad mal sehr teuer!
Vielleicht nächstes Jahr!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
meine Ansaugbrücke ist nur poliert, und im Winter poliere ich sie mit der Bohrmaschine nach mehr nicht und die glänzt immer noch.
Kannst sie ja verchromen lasse ist aber teuer.
Poliere sie fertig, denke wenndu jemand kennst darfs nich mehr als 50€ kosten.[/quote]

ne, da kenn ich leider niemanden. soll heißen, das muss ich selber machen.

und da habe ich grad mal noch keinen Plan.
Muss mir mal nen guten Aufsatz für die Bohrmaschine kaufen.[/quote]

frage mal gringo der mehr Erfahrung damit, weil ich habe meine in der Firma poliert bekommen, und habe mir beim Westfalia ein Polierset gekaut und damit poliere ich sie einmal im Jahr mit der Bohrmaschine nach.[/quote]

Gringo hat ja alles verchromt, das ist aber dann doch grad mal sehr teuer!
Vielleicht nächstes Jahr![/quote]



ist schon klar aber die vorarbeit machte er selber das heist bevor verchromt wurde mußte er alles auf glanz bringen, er hatte alles poliert dann lies ers verchromen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Ansaugbrücke bearbeiten/lackieren

Beitrag von Christian »

okay, dann hau ich ihn gleich mal an!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich weiß der thread ist uralt..
hab aber grad bissi rumgelesen und dann geyoutubet..

http://www.youtube.com/watch?v=g8cdm6PojwI

http://www.youtube.com/watch?v=oNz1Z9mGmVI

ganz tolle vids.. sind zwar werbung aber das ergebnis..der hammer
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja dann fang mal an :klopf: :klopf: :klopf:
Das Problem ist nicht wie man Metall poliert, sondern wie man die ganze Brücke poliert.
Ich meine wie das geht ist jedem in der Theorie klar, aber ne komplette Brücke polieren - da stehste ne weile.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kleine Stellenl zu schleifen und zu polieren ist kein problem. Aber alles gleichmäßig zu machen ohne Dellen reinzuschleifen ist schwierig.
Bild Bild
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

man hat ja nie gesagt das es 10 minuten dauert..
und für die ecken und kanten gibts ja die kleinen für die biegsame welle..
oder?

also ich hab so werkzeug sowieso nich..
interresiert mich nur da ich eh grad keine kohle kohle um das auto ähm so richtig aufzuwerten..das kommt ja dann mit der zeit..

und bei mir is die brücke schon naja.. sag ma dick beschichtet mit dreck von sonstwieviel jahren..

fand die videos sehen aber toll aus das die so wirklich spiegelglanz kriegen kann
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Falls du nicht Polieren willst bin ich fan vom Beschichten.

Habe meine Ansaugbrücke einem Kumpel mit zur Arbeit gegeben. Der hat sie gesandstrahlt und schwarz Pulverbeschichtet. Sieht dann wie Original aus.

Das hab ich mit meinen Ventildeckel auch gemacht.

Gekostet hat es Material 30€ Arbeit habe ich wiegesagt nicht gezahlt.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

naja muss ja erstma dazu kommen.. :P
vielleicht in den semester ferien.. mal schaun.. wenn ich jemand mit nem sandstrahler auftreiben kann oder so
aber ich weiß net so ganz mim beschichten..natürlich muss man dann nich jedes mal nachpolieren oder so..
aber dan muss ich wohl ne farbe finden die passt.. bei meinem grün is es net so easy
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder