[Karosserie] Stoßleisten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Moin!

Meine unlackierten/strukturierten Seitenleisten sind auch nachträglich lackiert worden, das war vor ca. 1,5 Jahren. Kannst Dir die ja mal im Showroom angucken, sehen aus als wären die schon immer lackiert gewesen. Optik 1a!

Frag mal nach, ein guter Lackierer sollte damit keine Probleme haben. Und dann kostet der ganze Spaß auch kein kleines Vermögen.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich habe mal für Türgriffe und Airintakes lacken lassen 40 Euro gezahlt. Aber bei VW würde ich auch nichts machen lassen. Das ist ne Apotheke. Mein Tipp am Rande: Sammel am besten Teile und spare und lass alles auf einmal lacken. Da sparste am Ende ne Menge Geld unterm Strich.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich habe mir gebrauchte in Wagenfarbe bei ebay ersteigert. Oder ne andere Farbe ersteigern und selber lacken! Wer kauft so was schon beim freundlichen :zwinker:
Bild
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

lass die leisten von einem anderen lackierer lackieren. da bekommst auf jeden fall nen besseren preis!

@mcmars - also bei unserem schrotthändler sind die leisten von ALLEN golf3 ab.... da hat man nie glück....
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Fortuna
Moin!

Meine unlackierten/strukturierten Seitenleisten sind auch nachträglich lackiert worden, das war vor ca. 1,5 Jahren. Kannst Dir die ja mal im Showroom angucken, sehen aus als wären die schon immer lackiert gewesen. Optik 1a!

Frag mal nach, ein guter Lackierer sollte damit keine Probleme haben. Und dann kostet der ganze Spaß auch kein kleines Vermögen.

Gruß
Forti[/quote]

darf man kurz fragen also du hast die wo strukturiert sind OHNE abschleifen lackieren lassen oder weist da mehr?

Weil dann würd ich das eventuell sogar mal selber versuchen...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Nein, die sind natürlich vorbehandelt worden, damit es für die Lackierung eine schön glatte Oberfläche ergibt. Also gefüllert und geschliffen. Hat alles ein befreundeter Profilackierer gemacht, das Ergebnis ist absolut perfekt.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von McMars
So gehörts auch gemacht!!!

Find das mehr als peinlich wenn man dann wenn sie lackiert sind diese vielen "Punkte" sieht!!![/quote]

Richtig - entweder ganz oder gar nicht! ;)

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]