Fragen an die Hifiexperten
Moderator: Renegade
RE: Fragen an die Hifiexperten
Bau dein Frontsystem einfach mal fest ein (Halter vom GIV Cab und evtl. Distanzring) und dämme deine Türen. Dann haste schon ein viel besser spielenden TMT und du brauchst dann keine Doorboards.
Zur Endstufe sag ich mal nix, ein Händler der gescheite Doorboards verkaufen will und dann Magnat......
Außerdem könnte er auch Dobos bauen oder kaufen, wo nur 1 TMT reinkommt, das würde dir das 2te Set ersparen, wobei du wenn eh nur ein 2tes paar TMTs bräuchtest, da 2 Hochtöner vorne Schwachsinn sind und mehr den Klang kaputtmachen.
Such mal einen anderen Händler auf, der mehr Ahnung hat.
Zur Endstufe sag ich mal nix, ein Händler der gescheite Doorboards verkaufen will und dann Magnat......
Außerdem könnte er auch Dobos bauen oder kaufen, wo nur 1 TMT reinkommt, das würde dir das 2te Set ersparen, wobei du wenn eh nur ein 2tes paar TMTs bräuchtest, da 2 Hochtöner vorne Schwachsinn sind und mehr den Klang kaputtmachen.
Such mal einen anderen Händler auf, der mehr Ahnung hat.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Fragen an die Hifiexperten
Sorry wenn ich es jetzt so krass schreibe!! Aber die ganzen Komponenten sind absoluter Elektroschrott!
Mal ne Frage vorweg! Was erwartest du dir von deiner Hifi im Cabrio?
Mal ne Frage vorweg! Was erwartest du dir von deiner Hifi im Cabrio?
sonn mist .. hatte dir shcon einen halben Roman geschriebn bis ich gesehen habe was du eigendlich ausgeben möchtest ...
LS : Reinbao sind ok .. wenn du unbedingt zweites paar haben willst dann solltest du dir dann auch die Rainbow noch mal kaufen
Doorboards: gibts bei ebay für 90 € mit normalen Leder bezogen ( 4 Farben zur Auswahl)
Kabel: reicht bei dir da nur eine Amp ein normales Set .. achte auf dicke Sromkabel. ca 70 €
Cab: Blödsinn ..zum einen ein Cab für 29 € bringt nie die leistung die drauf steht --- > rausgeworfenes Geld und wirst du bei dem System auch noch nicht brauchen
Amp: naja .. zu Sony sag ich auch nix ..
Sub: entweder Chorus Lind oder Raveland .. liegen beide weit unter 100 € Liestung und Klang top bei super preiss muss dann nur nach eine Kiste schaune oder selber machen.
--> schau dir den Showroom von Mark_HH an das ist meiner meinung nach das beste System was Preis/ Lesitung angeht.
An deiner Stelle würde ich mir genau die gleichen Komponenten kaufen
LS : Reinbao sind ok .. wenn du unbedingt zweites paar haben willst dann solltest du dir dann auch die Rainbow noch mal kaufen
Doorboards: gibts bei ebay für 90 € mit normalen Leder bezogen ( 4 Farben zur Auswahl)
Kabel: reicht bei dir da nur eine Amp ein normales Set .. achte auf dicke Sromkabel. ca 70 €
Cab: Blödsinn ..zum einen ein Cab für 29 € bringt nie die leistung die drauf steht --- > rausgeworfenes Geld und wirst du bei dem System auch noch nicht brauchen
Amp: naja .. zu Sony sag ich auch nix ..
Sub: entweder Chorus Lind oder Raveland .. liegen beide weit unter 100 € Liestung und Klang top bei super preiss muss dann nur nach eine Kiste schaune oder selber machen.
--> schau dir den Showroom von Mark_HH an das ist meiner meinung nach das beste System was Preis/ Lesitung angeht.
An deiner Stelle würde ich mir genau die gleichen Komponenten kaufen
booo ... Nö ...
also zumindest nicht mit der Leistung. Die anderen sind vielleicht nicht so lang aber dafür breiter udn höher .. also die tuen sich in dem segment alle nicht viel.
Alternativ könntest du aber 2 "kleine" Endstufen verbauen
z.B 2 X AudioSystem F2 300 .. davon dann je eine an jede Kofferraumseite
gibt aber natürlich auch noch andere nette herstelle muss ja nicht zwangsläufig eine von AS sein
nur mal eine Idee ..
Frage ist auch willst du mal iregndwann einen Kofferraumausbau machen ..
Aber das ist alles eine Kosten und nutzen frage wie leider sehr viel ..
Überleg dir das noch mal wegen dem Platz und dem Geld. Also ich habe Marks Anlage noch nicht selber gehört aber ich würde meien hand für ins feuer legen das die genau das ist was du suchst.
Ich glaube wenn ich nicht jetzt schon alle Teile für meine zusammen hätte würde ich mir die auch so einbauen wie er
also zumindest nicht mit der Leistung. Die anderen sind vielleicht nicht so lang aber dafür breiter udn höher .. also die tuen sich in dem segment alle nicht viel.
Alternativ könntest du aber 2 "kleine" Endstufen verbauen
z.B 2 X AudioSystem F2 300 .. davon dann je eine an jede Kofferraumseite
gibt aber natürlich auch noch andere nette herstelle muss ja nicht zwangsläufig eine von AS sein
nur mal eine Idee ..
Frage ist auch willst du mal iregndwann einen Kofferraumausbau machen ..
Aber das ist alles eine Kosten und nutzen frage wie leider sehr viel ..
Überleg dir das noch mal wegen dem Platz und dem Geld. Also ich habe Marks Anlage noch nicht selber gehört aber ich würde meien hand für ins feuer legen das die genau das ist was du suchst.
Ich glaube wenn ich nicht jetzt schon alle Teile für meine zusammen hätte würde ich mir die auch so einbauen wie er

Zuletzt geändert von Baldur am 9. Aug 2006 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
So dann will ich auch mal!
Da du schreibst das die Anlage etwas können soll must du auch was investieren, Die Anlage von Mark die wir eingebaut haben klingt schon sehr Klasse! Wenn er das ganze nochmal beim Profi abstimmen lässt (einmessen) kommts richtig geil rüber!!
Folgende Möglichkeiten schlag ich dir vor!
Radio:
Also von Sony halte ich absolut nichts wenn ich ehrlich bin!
(Das Radio ist das Herz einer Anlage und entscheidet über den Klang)
Es gibt einige schöne Radio die was können aus dem Hause Pioneer,Kennwod,JvC, Alpine und Clarion.
Mark und ich haben das Clarion DXZ928r!! Absolut Klasse Teil vom Klang und hat wichtige Sachen die Man im Cabrio eigentlich haben sollte!!
-Laufzeitkorrektur
- 3 Band paremetrischen EQ
-3 Stk 4 Volt Vorverstärker Ausgang
- 24Bit DA Wandler
An deiner Stelle würd ich dein Sony bei Ebay wieder auf Reise schicken und mich nach nem Anderen Radio umzuschauen
Preisklasse gebraucht liegt bei 200-250 Euros!
Frontsysteme:
Die Rainbow Boxen sind ganz ok! Nur erwarte von denen keine Weltwunder was den Kickbass angeht! Auch nicht mit 2 Paar!
Die Etons haben mich sehr überzeugt mus ich sagen!
Sprich die Pro170! Wie bei Mark Neu 160 Euros das Paar! Dann müsstest du dir nochmal 2 Stk einzeln von den Tieftönern holen! Denke werden dann so nochmals bei 80-100 Euros liegen. Die werden dann Parallel angeschlossen mit ner Spule an die eine Weiche.
Die nächste Basis (drücken richtig Mark kann ein Lied von singen) wären die alte Serie von Emphaser ECP26XT3 ! Gibts hin und wieder bei Ebay als Auslaufserie.
Liegt das paar bei 200 Euros nur das 2te paar 16er ist schwer zu bekommen.
Endstufen:
Da gibts mehrere Möglichkeiten!
Wenn es bei einer Endstufe bleiben soll! Dann die Audio System F4-600 (siehe Mark)
Sie ist zwar etwas länger aber dafür sehr schmal!
Ansonsten gibt die Möglichkeit von 2 Endstufen mit je 2 Kanälen!
wie zum Bsp Steg QM210.2, Audio System F2-300 oder 500 und Audison SRX2S
Das sind nur einige Beispiele.
Doorboard
Wie schon genannt von Baldur aus Ebay
Subwoofer
Würd ich auch zum einem 30 Chorus Line 12 60 Euros Neu + Gehäuse bauen
Oder 2 Stk 25er Chrous Line 10 je 55,- Euros das stück + Gehäuse
Dann nochmal zum Rear System! Wenn du vorne was vernüftiges hast, brauchst du keine hinteren Lautsprecher! Schlat die ab und inevestier vorne das Geld!
Wie heist es so schon Vorne spielt die Musik! Hinten brauchst du die auf keinen Fall
Da du schreibst das die Anlage etwas können soll must du auch was investieren, Die Anlage von Mark die wir eingebaut haben klingt schon sehr Klasse! Wenn er das ganze nochmal beim Profi abstimmen lässt (einmessen) kommts richtig geil rüber!!
Folgende Möglichkeiten schlag ich dir vor!
Radio:
Also von Sony halte ich absolut nichts wenn ich ehrlich bin!
(Das Radio ist das Herz einer Anlage und entscheidet über den Klang)
Es gibt einige schöne Radio die was können aus dem Hause Pioneer,Kennwod,JvC, Alpine und Clarion.
Mark und ich haben das Clarion DXZ928r!! Absolut Klasse Teil vom Klang und hat wichtige Sachen die Man im Cabrio eigentlich haben sollte!!
-Laufzeitkorrektur
- 3 Band paremetrischen EQ
-3 Stk 4 Volt Vorverstärker Ausgang
- 24Bit DA Wandler
An deiner Stelle würd ich dein Sony bei Ebay wieder auf Reise schicken und mich nach nem Anderen Radio umzuschauen
Preisklasse gebraucht liegt bei 200-250 Euros!
Frontsysteme:
Die Rainbow Boxen sind ganz ok! Nur erwarte von denen keine Weltwunder was den Kickbass angeht! Auch nicht mit 2 Paar!
Die Etons haben mich sehr überzeugt mus ich sagen!
Sprich die Pro170! Wie bei Mark Neu 160 Euros das Paar! Dann müsstest du dir nochmal 2 Stk einzeln von den Tieftönern holen! Denke werden dann so nochmals bei 80-100 Euros liegen. Die werden dann Parallel angeschlossen mit ner Spule an die eine Weiche.
Die nächste Basis (drücken richtig Mark kann ein Lied von singen) wären die alte Serie von Emphaser ECP26XT3 ! Gibts hin und wieder bei Ebay als Auslaufserie.
Liegt das paar bei 200 Euros nur das 2te paar 16er ist schwer zu bekommen.
Endstufen:
Da gibts mehrere Möglichkeiten!
Wenn es bei einer Endstufe bleiben soll! Dann die Audio System F4-600 (siehe Mark)
Sie ist zwar etwas länger aber dafür sehr schmal!
Ansonsten gibt die Möglichkeit von 2 Endstufen mit je 2 Kanälen!
wie zum Bsp Steg QM210.2, Audio System F2-300 oder 500 und Audison SRX2S
Das sind nur einige Beispiele.
Doorboard
Wie schon genannt von Baldur aus Ebay
Subwoofer
Würd ich auch zum einem 30 Chorus Line 12 60 Euros Neu + Gehäuse bauen
Oder 2 Stk 25er Chrous Line 10 je 55,- Euros das stück + Gehäuse
Dann nochmal zum Rear System! Wenn du vorne was vernüftiges hast, brauchst du keine hinteren Lautsprecher! Schlat die ab und inevestier vorne das Geld!
Wie heist es so schon Vorne spielt die Musik! Hinten brauchst du die auf keinen Fall
hihi .. jetzt bin ich um einen Roman drumrum gekommen :turn:
Oben steht alles wissenswerte.
noch paar Anmerkungen
Radio hat Turbo vollkommen recht. Nur ob es unbedingt Clarion oder Alpine sein mussss .. bleibt mal so im raum stehen.
Zu dem muss man Glück haben die guten modell bei ebay für den preis zu schiessen
Ich für meinen Teil habe mich für Kenwood entschieden, hat ähnliche Ausstatung wie das Clarion aber hat zusatzlich die ganzen neuen Spielerein wie Mp3 , IPod usw .. da konnte ich so als Spielkind nicht drauf verzichten
Also Tip nimm die Punkte die Tubro als Merkmale für das Radio aufgezählt hat und schau wer das alles anbietet bzw die meisten Punkte abdeckt
Und noch was zum Rear System... ich habe auch eins und habe am Anfang auch hin und herüberlegt was ich damit anstellen soll.
Fazit : Lasse die LS über das Radio laufen .. und werden dann möglichst runter geregelt.
Wenn mann später Geld und Lust hat kann man dann immer noch schaune was man damit macht. z.B wenn du mal auf TFT mit Surround Sound aufrüssten willst. ---- so privates Autokino und so
Aber seien wir doch mal ehrlich .. wer so oder so hinten sitzen muss .. der braucht auch keine gut Musik :hopp:
Oben steht alles wissenswerte.
noch paar Anmerkungen
Radio hat Turbo vollkommen recht. Nur ob es unbedingt Clarion oder Alpine sein mussss .. bleibt mal so im raum stehen.
Zu dem muss man Glück haben die guten modell bei ebay für den preis zu schiessen
Ich für meinen Teil habe mich für Kenwood entschieden, hat ähnliche Ausstatung wie das Clarion aber hat zusatzlich die ganzen neuen Spielerein wie Mp3 , IPod usw .. da konnte ich so als Spielkind nicht drauf verzichten

Also Tip nimm die Punkte die Tubro als Merkmale für das Radio aufgezählt hat und schau wer das alles anbietet bzw die meisten Punkte abdeckt
Und noch was zum Rear System... ich habe auch eins und habe am Anfang auch hin und herüberlegt was ich damit anstellen soll.
Fazit : Lasse die LS über das Radio laufen .. und werden dann möglichst runter geregelt.
Wenn mann später Geld und Lust hat kann man dann immer noch schaune was man damit macht. z.B wenn du mal auf TFT mit Surround Sound aufrüssten willst. ---- so privates Autokino und so

Aber seien wir doch mal ehrlich .. wer so oder so hinten sitzen muss .. der braucht auch keine gut Musik :hopp:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Da du für das Geld nicht alles kaufen kannst würde ich mit dem Subwoofer und Dämmung anfangen.
folgendes würde ich kaufen:
Subwoofer Chorus Line 12" - 60€ (http://www.pd-audio.de/product_info.php ... ts_id=2994)
Gehäuse selberbauen mit 21mm MDF (20€ mit zuschnitt und packung schrauben.
20 Stk. Anti-dröhn-matte für die Türen. 50x20cm für 2€/Stk. (http://www.car-hifi-styling.de/catalog/ ... p-342.html) + bischen Noppenschaum fürs Subgehäuse innen.
Eton Pa 1052 - 300€ (nicht grad günstig, aber viel Druck http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... erstaerker)
+35qmm-Kabelset, 6-Kanal-Chinchleitung (das sony hat ja 4 kanal out+2x sub mono), Bezugsstoff für das Sub-gehäuse, Metall-Lautsprecherverstärkungen von vw
Alles zusammen wärst du bei ca. 500€. Der Vorteil, du brauchst später beim erweitern der Anlage nichts wegschmeissen
Der Amp ist zwar jetzt sehr teuer, allerdings guter Klang und Leistung.
Dein Frontsystem klingt durch dämmung und bessere Aufhängung auch besser. Der Sub haut natürlich ordendlich zu, baust dir je nach musikrichtung als Bassreflex oder geschlossen.
Das Radio würde ich auf jeden Fall erstmal lassen. Laufzeitkorrektur hats leider nicht aber 4V-Preout und 7-band Equalizer sind ja schon lange standard, hat auch dein Sony.
Wenn wieder Geld da ist, würde ich den Hochtöner rausschmeissen und im A-brett oben ein 10er Coax-reinsetzen. Also dann die 16er TMT´s und das 10er Coax an einen 4-kanal-Amp. Frequenzbereich kannst dann super an der Endstufe einstellen. (beide Highpass, das coax aber nicht ganz so tief.) Aber drauf achten das sich die Hochtöner im Coax ausrichten lassen, wenn die gegen die Scheibe spielen, klingts scheisse (selbst ausprobiert
)
folgendes würde ich kaufen:
Subwoofer Chorus Line 12" - 60€ (http://www.pd-audio.de/product_info.php ... ts_id=2994)
Gehäuse selberbauen mit 21mm MDF (20€ mit zuschnitt und packung schrauben.
20 Stk. Anti-dröhn-matte für die Türen. 50x20cm für 2€/Stk. (http://www.car-hifi-styling.de/catalog/ ... p-342.html) + bischen Noppenschaum fürs Subgehäuse innen.
Eton Pa 1052 - 300€ (nicht grad günstig, aber viel Druck http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... erstaerker)
+35qmm-Kabelset, 6-Kanal-Chinchleitung (das sony hat ja 4 kanal out+2x sub mono), Bezugsstoff für das Sub-gehäuse, Metall-Lautsprecherverstärkungen von vw
Alles zusammen wärst du bei ca. 500€. Der Vorteil, du brauchst später beim erweitern der Anlage nichts wegschmeissen
Der Amp ist zwar jetzt sehr teuer, allerdings guter Klang und Leistung.
Dein Frontsystem klingt durch dämmung und bessere Aufhängung auch besser. Der Sub haut natürlich ordendlich zu, baust dir je nach musikrichtung als Bassreflex oder geschlossen.
Das Radio würde ich auf jeden Fall erstmal lassen. Laufzeitkorrektur hats leider nicht aber 4V-Preout und 7-band Equalizer sind ja schon lange standard, hat auch dein Sony.
Wenn wieder Geld da ist, würde ich den Hochtöner rausschmeissen und im A-brett oben ein 10er Coax-reinsetzen. Also dann die 16er TMT´s und das 10er Coax an einen 4-kanal-Amp. Frequenzbereich kannst dann super an der Endstufe einstellen. (beide Highpass, das coax aber nicht ganz so tief.) Aber drauf achten das sich die Hochtöner im Coax ausrichten lassen, wenn die gegen die Scheibe spielen, klingts scheisse (selbst ausprobiert

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Aaalso
1) Du kannst jedes Gehäuse benutzen was du möchtest. Du musst nur auf die Liter angabe achten
Die wollen natürlich ihrer Gehäuse verkaufen, es geht aber jeder anderer Gehäusetyp.
Die Liter varrieren abhängig vom Gehäusetyp. Und je nach Musik empfihlt sich eine Gehäuseart.
Was die Chorus Line angeht da weiss ich nicht ob auf der Seite die Liter Angaben stimmen da angeblich
12er = 100 L ( finde ich eigendlich zu viel für den Sub)
10er = 25 L
2) Das ist nur ein Bsp wie du das anschlissen kannst
Du würdest bei der 4 Ch Amp 2 Ch für die Front LS benutzen und die anderen beiden für den Sub brücken.
Du würdest also 2X 150 W an 4 Ohm und 1 X ca 400 W an 4 Ohm haben
Wenn du natürlich mehr Power möchtest. Kannst du natürlich eine Monoblock und eine 2 Ch Amp kaufen .. aber das ist bei der Leistung bzw mehr Leistung bei deinem Geld was du investieren möchtest kaum drin.
1) Du kannst jedes Gehäuse benutzen was du möchtest. Du musst nur auf die Liter angabe achten
Die wollen natürlich ihrer Gehäuse verkaufen, es geht aber jeder anderer Gehäusetyp.
Die Liter varrieren abhängig vom Gehäusetyp. Und je nach Musik empfihlt sich eine Gehäuseart.
Was die Chorus Line angeht da weiss ich nicht ob auf der Seite die Liter Angaben stimmen da angeblich
12er = 100 L ( finde ich eigendlich zu viel für den Sub)
10er = 25 L
2) Das ist nur ein Bsp wie du das anschlissen kannst
Du würdest bei der 4 Ch Amp 2 Ch für die Front LS benutzen und die anderen beiden für den Sub brücken.
Du würdest also 2X 150 W an 4 Ohm und 1 X ca 400 W an 4 Ohm haben
Wenn du natürlich mehr Power möchtest. Kannst du natürlich eine Monoblock und eine 2 Ch Amp kaufen .. aber das ist bei der Leistung bzw mehr Leistung bei deinem Geld was du investieren möchtest kaum drin.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich ma wieder.
zu der Endstufe!
Folgenden Anschluß haben wir Mark verpasst.
Kanal 1 und 2 auf 4 Ohm für das Frontsystem = 2x 150Watt
Kanal 3 und 4 wird gebrückt! (Kanal3 + und Kanal 4 -) Somit brückt man die Leistung auf 2 Ohm und es liegen 1x595 Watt an.
zu dem Subwoofer!
Ich habe von vielen Stellen gehört (auch selber gehabt) das dieser Subwoofer am besten im 35 Liter geschlossenen Gehäuße kliegt! Der Subwoofer ist eigentlich nicht für Bassreflex geeignet und das Volumen sehr groß ausfallen. Wie schon von Baldi geschrieben wollen die einem nur ihr eigenes Gehäuse andrehen.
zu der Endstufe!
Folgenden Anschluß haben wir Mark verpasst.
Kanal 1 und 2 auf 4 Ohm für das Frontsystem = 2x 150Watt
Kanal 3 und 4 wird gebrückt! (Kanal3 + und Kanal 4 -) Somit brückt man die Leistung auf 2 Ohm und es liegen 1x595 Watt an.
zu dem Subwoofer!
Ich habe von vielen Stellen gehört (auch selber gehabt) das dieser Subwoofer am besten im 35 Liter geschlossenen Gehäuße kliegt! Der Subwoofer ist eigentlich nicht für Bassreflex geeignet und das Volumen sehr groß ausfallen. Wie schon von Baldi geschrieben wollen die einem nur ihr eigenes Gehäuse andrehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]