Kiste für Subwoofer zimmern, - 30.08 Kiste FERTIG - Bilder

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von turbogeil »

Original von Raeman
Kurze Fragee, hab mir ja nun den Chorus line 12"! geholt, und wollte morgen mit der Kiste anfangen...

nun wollte ich kurz fragen wie groß im Durchmesser muss denn das Loich sein?

GENAU 30 cm, etwas größer,etwas kleiner? Bitte um genaue Angabe (hab den Subwoofer nochnicht da - würde aber gerne schon vorher die Kiste bauen)...

danke!

Lochdurchmesser 280mm !!!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil
Original von Raeman
Kurze Fragee, hab mir ja nun den Chorus line 12"! geholt, und wollte morgen mit der Kiste anfangen...

nun wollte ich kurz fragen wie groß im Durchmesser muss denn das Loich sein?

GENAU 30 cm, etwas größer,etwas kleiner? Bitte um genaue Angabe (hab den Subwoofer nochnicht da - würde aber gerne schon vorher die Kiste bauen)...

danke!

Lochdurchmesser 280mm !!!
Vielen dank...


dann wird morgen oder DOnnerstag spät. die Kiste fertig, vllt. ist der sub bis dahin da und dann reichts sogar zum WE...

NUn noch eine Frage und zwar geh ich von der endstufe mit 8mm² zu meinem alten Sub... soll ich das so beibehalten, und soll ich dir 8mm² direkt an den Sub anschließen?

Außerdem wie soll ich von der Kiste das Kabel rausbekommen, Löchle bohren?

Oder was gibts da für Teile (link um vom Sub die Kabel rauszuführen)...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Bigdog71 »

Du hast ein 8mm² vom Sub zur Endstufe?

Respekt, hab welche gesehen beim Doppel D3512 der von 2 Rockfordverstärkern angetrieben wurde, der hatte 10mm²......


Für die Kabeldurchführung, bohr einfahc ein Loch, dann abdichten.

Oder kauf dir ein Terminal.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Original von Bigdog71
Du hast ein 8mm² vom Sub zur Endstufe?

Respekt, hab welche gesehen beim Doppel D3512 der von 2 Rockfordverstärkern angetrieben wurde, der hatte 10mm²......


Für die Kabeldurchführung, bohr einfahc ein Loch, dann abdichten.

Oder kauf dir ein Terminal.
Terminal?

Zu mir wurd ehier im Forum gesagt ich kann ruhig 8mm² nehmen...

aber da bin ich ja mit 8mm² an die Anschlüsse der Tube/Rolle und dort drin ging ja von den Anschlüssen n Kabel weg das war eher 1,5mm² zum Sub...

Kann ich die 8mm² lassen? Normal schon?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Raeman
Original von Bigdog71
Du hast ein 8mm² vom Sub zur Endstufe?

Respekt, hab welche gesehen beim Doppel D3512 der von 2 Rockfordverstärkern angetrieben wurde, der hatte 10mm²......


Für die Kabeldurchführung, bohr einfahc ein Loch, dann abdichten.

Oder kauf dir ein Terminal.
Terminal?

Zu mir wurd ehier im Forum gesagt ich kann ruhig 8mm² nehmen...

aber da bin ich ja mit 8mm² an die Anschlüsse der Tube/Rolle und dort drin ging ja von den Anschlüssen n Kabel weg das war eher 1,5mm² zum Sub...

Kann ich die 8mm² lassen? Normal schon?
Terminal ist so ein Ding, wie bei deiner Rolle, wo du das Kabel von außen Reinschraubenkannst und dann Innen wieder anschliesst.


8mm² auf alle Fälle lassen, bis zum Sub durch, das ist supi :daumen:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Okee,

also hab von meinem alten Sub noch son Terminal...

nur geht da der bass nich verloren weil das ja nur son Plastikteil wobei dess vllt. 2 mm dick is?

Wennnicht dann kann ich das einfach abschrauben und inner Ksite anbringen?


Ps: wollt grad Fotos vom Kofferraumausbau machen und nun is Cam leer :D
Folgen vllt. später
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Bigdog71 »

Wenn du das Teil ordentlich verleimst, macht es nix......

Guck dir doch die ganzen Fertigkisten an, die haben das auch, und so ein AS Helon hat schon gut Druck......
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

UNd auf welcher seite der Anschluss von dem Gehäuse (nehme das von Marc) ist ist auch egal?...

Habe mir gedacht vllt. hinten an die Schräge da seh ich den Anschluss (Kabel-Rausführung) schon nicht... ?

Oder macht des da dem Schall/druck was aus?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Bigdog71 »

Ganz egal, der Schallbreitet sich im Gehäuse eh gleichmäßig aus......


Kannst aber auch ein kleines Löchlein bohren und dies abdichten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Sooo, anbei noch ein Foto vom Kofferraumausbau (wegen der ZV-geschichte nun ausgebaut)...

ist weit noch alles nicht fertig aber ein bischen was kannman da erahnen,wird also alles so verkleidet mitn bisschen Kunst-Blättern noch etc.

vergleichbar sollte es mit meinem Zimmer sein (Foto Nr.2)... ist was was nicht JEDER im kofferum hat und im Zimmer schauts find ich geil aus,also wird das im Kofferraum hofftl. auch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

dann pass auf das dir keine kokusnuss aufn amp fällt :lol:

und mach die Kunstbätter schön fest, nicht das die nachher alle klappern ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von janp
dann pass auf das dir keine kokusnuss aufn amp fällt :lol:

und mach die Kunstbätter schön fest, nicht das die nachher alle klappern ;)
DAs wird schon klappen,die werden mit Heikleber draufgeklebt ,sodass man die Schrauben auch nim sieht, nur is das Bambus so scheiße zu bearbeiten, naja ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja ist doch cool .. mal was anders .. und kann es mir auch sehr gut vorstellen ...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Soo, Subwoofer ist auch fertig, leim härtet nun bis morgen aus und dann wenn der sub da ist kann ich wieder alles einbauen etc. ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Alexander190 »

bis Freitag fertig ???? bin dann der erste ders sieht:D:D:D:D:D:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Original von Alexander190
bis Freitag fertig ???? bin dann der erste ders sieht:D:D:D:D:D:D
Also Subwoofer und Kiste sollten bis dahin drin sein, (vorrausgesetz der Subwoofer kommt morgen) Kofferraumausbau schaff ich jedoch nicht da ich morgen keine zeit habe...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :) SUBWOOFER FERTIG - 30.08.06 Bilder

Beitrag von Raeman »

So um nicht jeden von euch auf die Folter zu spannen und ich den Sub warsch. eh nicht bis zum WE fertig bekomme hier schonmal die BIlder der Tube,.

ist nun 22mm MDF (16 war mir zu dünn und 21 gabs nicht ;)) und eben hinten noch ein Terminal von der alten Bassrolle angebracht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :) SUBWOOFER FERTIG - 30.08.06 Bilder

Beitrag von turbogeil »

Sehr geil Rea!!! Ich hät es nicht so gut hinbekommen RESPEKT!! Ich glaub ich muß dich angagieren für meinen Ausbau!!! :respekt:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :) SUBWOOFER FERTIG - 30.08.06 Bilder

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hmm... kenne diese Box irgendwo her... :rolleyes:


Síeht erste Sahne aus!

Good work @Rae!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :) SUBWOOFER FERTIG - 30.08.06 Bilder

Beitrag von Alexander190 »

Original von Raeman
So um nicht jeden von euch auf die Folter zu spannen und ich den Sub warsch. eh nicht bis zum WE fertig bekomme hier schonmal die BIlder der Tube,.

ist nun 22mm MDF (16 war mir zu dünn und 21 gabs nicht ;)) und eben hinten noch ein Terminal von der alten Bassrolle angebracht...
hast du was größeres vor?, du nimmt die Kiste mit ich schmeiss meine raus dann haben mir mehr Druck :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]