[Sonstiges] Es war einmal ein schönes Cabby... [edit: gute Aussichten!]

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Alexander190
Original von Mark_HH
So, war eben noch mal in der Werkstatt - Leihwagen zurückbringen...

Konnte gleich mal mit dem Meister 'ne Runde schnacken... der Schaden war sogar noch ein wenig größer als angenommen. Das ganze Chassis war verzogen, sodass der Wagen auf die Richtbank musste.
Ansonsten haben die soweit fast alles fertig! Morgen folgt noch ne Vermessung + Probefahrt, dann kann ich ihn wohl schon wieder abholen!! :hopp:

wie hoch war jetzt der schaden, was zahlt kasko?
und zum FT kommen:D:D:D:D:D
Werde dann wohl Samstag mal vorbeischauen! Hoffentlich ist der Wagen morgen schon fertig.

Zur genauen Schadenssumme haben die noch nichts gesagt... werden die dann morgen wohl was zu erzählen.

Was mir noch merkwürdig vorkam ist, dass ich jetzt 6 mal bei der Werkstatt war und jedes Mal jemand anderes für mein Auto zuständig war... :rolleyes:
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 31. Aug 2006 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

So, Cabby ist wieder fit!



Die haben mir sogar noch originale Nebelleuchten eingebaut... sieht voll geil aus. Weiss jetzt gar nicht, ob ich die Air-intakes noch einbauen soll!?!?!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

nebelleuchten verkaufen, kriegst richtig gutes geld und dann rein mit den air intakes :wink:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Whoooo!!! Habe heute die Rechnung von der Versicherung bekommen.

Genaue Schadenssumme: EUR 3160,08

Da hät' ich ohne Vollkasko aber schon leicht alt ausgesehen...

Cool finde ich aber, dass die Nebelscheinwerfer - welche (kostenlos) verbaut wurden - Halogenscheinwerfer sind, die je €89,- kosten. :daumen:
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 22. Sep 2006 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Mark_HH
Whoooo!!! Habe heute die Rechnung von der Versicherung bekommen.

Genaue Schadenssumme: EUR 3160,08

Da hät' ich ohne Vollkasko aber schon leicht alt ausgesehen...

Cool finde ich aber, dass die Nebelscheinwerfer - welche (kostenlos) verbaut wurden - Halogenscheinwerfer sind, die je €89,- kosten. :daumen:
ist denn soweit alles top verarbeitet??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

wenn es in einer vw-werkstatt repariert worden ist, und es zudem noch ein schaden ist, der von der versicherung beglichen wird, dann kannste davon ausgehen, dass die doppelt soviel zeit in den wagen stecken, als wenn ich als privatkunde dahinkomme...

die erfahrung habe ich nämlich schon hinter mir, und ein kollege von mir,der bei bmw arbeitet, hat mir sowas auch schon bestätigt ;)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Mark_HH
Whoooo!!! Habe heute die Rechnung von der Versicherung bekommen.

Genaue Schadenssumme: EUR 3160,08

Da hät' ich ohne Vollkasko aber schon leicht alt ausgesehen...
sach ma wirste jetzt wesentlich höher eingestuft in der vollkasko oder wie is das nach so nem schaden?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von bayliner
Original von Mark_HH
Whoooo!!! Habe heute die Rechnung von der Versicherung bekommen.

Genaue Schadenssumme: EUR 3160,08

Da hät' ich ohne Vollkasko aber schon leicht alt ausgesehen...
sach ma wirste jetzt wesentlich höher eingestuft in der vollkasko oder wie is das nach so nem schaden?
klar wird er hochgestuft.
normalerweise um 2 Stufen, oder?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Alexander190
ist denn soweit alles top verarbeitet??
Jep. Ein Kumpel von mir arbeitete mal bei einer Instandsetzungsfirma für KFZ und hat mal nen Blick auf die Reparaturarbeiten geworfen. Seiner Meinung nach alles TOP!

Original von Terence
wenn es in einer vw-werkstatt repariert worden ist, und es zudem noch ein schaden ist, der von der versicherung beglichen wird, dann kannste davon ausgehen, dass die doppelt soviel zeit in den wagen stecken, als wenn ich als privatkunde dahinkomme...

die erfahrung habe ich nämlich schon hinter mir, und ein kollege von mir,der bei bmw arbeitet, hat mir sowas auch schon bestätigt ;)
So siehts aus... finde die Abrechnung aber schon krass. Da ist ja wirklich jeder "Furtz" angegeben. So kostet beispielsweise der Ausbau eines Blinkers €6,40! Das muss man mal auf die gesammten Reparaturarbeiten hochrechnen...

Original von bayliner
sach ma wirste jetzt wesentlich höher eingestuft in der vollkasko oder wie is das nach so nem schaden?
Original von Christian
Original von bayliner
sach ma wirste jetzt wesentlich höher eingestuft in der vollkasko oder wie is das nach so nem schaden?
klar wird er hochgestuft.
normalerweise um 2 Stufen, oder?
Steige in der Vollkasko von 60% auf 80. Habe mir das mal genau ausgerechnet. Dadurch zahle ich die nächsten 10 Jahre irgendwie 1300 Euro mehr... hat sich also gelohnt, die Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]