[Karosserie] Diebstahl meiner Frontstoßstange

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Diebstahl meiner Frontstoßstange

Beitrag von Kochkurs »

Hallo zusammen,

mein vater hat mir heute erzähl, (er hat es von einem kollegen erfahren) das 2 leute versucht haben meiner Stoßstange zu klauen! AUF DEM MARKTKAUFPARKPLATZ!! (wie dumm muss man sein)

ein mann hat das gesehen und hat die polizei angerufn, die auch sofort kam. Ich hab von dem ganzen spektakel nichts mitbekommen.

Naja und jetzt hab ich schiss?

Ne alarmanlage bringt ja nicht viel?!

Habt ihr ne idee?
Zuletzt geändert von Kochkurs am 19. Okt 2006 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Nich mehr zum Marktkauf fahren! :wink:

Ne mal im ernst,im Zweifelsfalle die Versicherung auf Vollkasko hochstezten!

Würd aber erstmal abwarten und meine Parkplätze solange mit bedacht wählen!

Gruss Keith
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

es wird eben immer schlimmer!

will mir schon lange ne alarmanlage einbauen aber der einbau is ja net gerade einfach und ne gute anlage ist auch recht teuer...bei vollkasko zahlst du halt ziemlich viel rein und dann is vl. nix mehr...ne alarmanlage beugt dann vor...ich bin gerade auch am überlegen ob ich vollkasko oder alarmanlage nehme.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Warum eigentlich Vollkasko?! Ich dachte, dass bei der Teilkasko Vandalismus und Diebstahl mit abgedeckt ist...

Vollkasko is doch nur dafür da, dass die den eigenen Schaden am selbstverschuldeten Unfall zahlt...


Zur Vorbeugung: ne Alarmanlage einbauen mit Bewegungssensor. Also wenn das Auto wackelt, dass die dann angeht. (kann sein dass das anders heißt). (Wenn man ne Stoßstange abbaut, wackelt das Auto denke ich mal, gerade wenn die die schnell abbauen wollen)

Hat natürlich auch Nachteile. In meinem alten Auto hatte ich eine die recht empfindlich eingestellt war, die is sogar angegangen, wenn n kleiner Stock aufs Dach geflogen ist. Aber so hat man zumindest alles mitbekommen ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Vandalismus reguliert nur die VK nicht die TK. TK ist nur für Diebstahl oder Glasbruch.
Vollkasko übernimmt jeden Schaden aber denkt daran da hat man auch immer ne Selbstbeteiligung. Und man wird hochgestuft!

Schweiß die Stange fest - nur dann gehts sie nicht so leicht wieder ab. Ev. zusätzliche Schrauben verwenden. Naja wird schwierig oder nur noch zu Hause in der Garage parken.

Ja so was ist immer Mist aber so den Richtigen Rat kann man eigentlich nicht geben da ja alles auch wieder abmontiert werden muß im Notfall...
Bild
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Vielleicht hilft dir ja eine Alarmanlage mit Zonenradar, schreckt die Leute immerhin etwas ab.

Ich hatte seitdem Ruhe mit sowas, aber dafür Ärger mit den Nachbarn. :wall:

Leider kann eine Alarmanlage einen Dieb von einem Passanten nicht unterscheiden.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Teilkasko zahlt bei Diebstahl, brauchst also keine Vollkasko. Bei Vandalismus sieht das natürlich anders aus, aber das war ja nicht die Frage. :zwinker:

Ganz nebenbei - wie dreist muss man eigentlich sein, mitten auf einem öffentlichen Parkplatz eine Stoßstange klauen zu wollen?!? Ich versteh die Welt nicht mehr! 8o

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Fortuna
Teilkasko zahlt bei Diebstahl, brauchst also keine Vollkasko. Bei Vandalismus sieht das natürlich anders aus, aber das war ja nicht die Frage.

[/quote]


allerdings kann ne alarmanlage vor beidem schützen=)

@julci

das nennt man meist zonenradar-sensor. gibt es mist für innen (innenraum) und außen. den umkreis kann man selbst einstellen. bei erschüttterungen also wenn man am auto wackelt kommt dann der erschütterungsensor zum einsatz.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Ich würd ne Alarmanlage holen und gut ist. Ist halt ne einmalige Investition von 200 EUR oder so.

Vollkasko allein dafür rechnet sich im Normalfall nicht!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Ballo
Ich würd ne Alarmanlage holen und gut ist. Ist halt ne einmalige Investition von 200 EUR oder so.

Vollkasko allein dafür rechnet sich im Normalfall nicht![/quote]

naja wie mans nimmt.

ne gute alarmanlage mit den ganzen sensoren usw. kann schonmal 300-400 € kosten. wer so ne anlage dann nicht einbauen kann muss im notfall es von einer werkstatt einbauen lassen. bei vw 600 €!!! kann leicht an die 1000 € gehen so ne alarmanlage
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ich hab bei mir die CarGuard ca. 150€ und Zonenradar ca. 70€ drin, der Einbau ist auch nicht so schwer, da die Anleitung sehr dick und detailliert ist.
Für den Notfall gibt es da noch ne 24 Std. Hotline, da wurde mir auch schnell geholfen.

Wenn du dann noch mehr Sicherheit willst, dann kannst du dir ein altes Handy nehmen, Prepaid Karte rein und dran basteln.
Wenn der Vollalarm angeht klingelt es bei dir auf dem Handy.

So hatte ich das bei mir am Cabrio, doch dann hat das Handy den Geist aufgegeben und ich hatte keine Lust es noch mal einzubauen.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Adi
Ich hab bei mir die CarGuard ca. 150€ und Zonenradar ca. 70€ drin, der Einbau ist auch nicht so schwer, da die Anleitung sehr dick und detailliert ist.
Für den Notfall gibt es da noch ne 24 Std. Hotline, da wurde mir auch schnell geholfen.

Wenn du dann noch mehr Sicherheit willst, dann kannst du dir ein altes Handy nehmen, Prepaid Karte rein und dran basteln.
Wenn der Vollalarm angeht klingelt es bei dir auf dem Handy.

So hatte ich das bei mir am Cabrio, doch dann hat das Handy den Geist aufgegeben und ich hatte keine Lust es noch mal einzubauen.[/quote]

das mit dem handy ist ja fett. wie heißt die denn genau von car guard wo du dir geholt hast?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Das war die Standart von Car Guard.
Das kannst du aber mit jeder beliebigen Anlage machen.

Du speicherst einfach deine Nr. die angerufen werden soll in de Kurzwahlliste des Handys(Am besten Nokia), das ins Auto soll.
Dann zerlegst du es bis du die Platine sehen kannst und lötest einmal zwei Kabel an die Platine, dort wo die Kurzwahltaste sitzt und einmal dort wo die c-Taste sitzt (Nokia).

Wenn du das Handy dann wieder zusammen baust, und die beiden Kabel für c oder die Kurzwahltaste zusammen drückst, ist das halt so als wenn du die Tasten drücken würdest.

Jetzt die Kabel so an zwei Relais, dass c die ganze zeit gedrückt wird und beim + wieder gelöst wird und die Kurzwahltaste genau andersrum.

Das dann einfach zwischen das Kabel zur Sirene klemmen.

Ergebnis:
Sirene geht an => Relais bekommen Strom => Relais für c öffnet den Stromkreis und Relais für Kurzwahl schließt ihn => C wird losgelassen und Kurzwahl gedrückt => Anruf wird aufgebaut => :lol: und du nimmst die Beine in die Hand :lol:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

coole sache hehe. aber wie ist das mim akku? oder brauch man da nur das innenleben vom handy...des is ja auch net immer eingeschaltet? also i-wie stell ich mir das net so einfach vor.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Fortuna
Teilkasko zahlt bei Diebstahl, brauchst also keine Vollkasko. Bei Vandalismus sieht das natürlich anders aus, aber das war ja nicht die Frage.

[/quote]


allerdings kann ne alarmanlage vor beidem schützen=)
[/quote]

Und wann schlägt die an? Ich meine gerade bei Vandalismus. Da dürfte es doch zu spät sein, wenn sich die Alarmanlage meldet - der Schaden ist dann meist schon entstanden.

Vandalismus kannste effektiv nur mit einer Vollkasko absichern - oder mit der eigenen Garage. Aber dann darfste auch nirgends mehr hinfahren.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

@bayliner
Ne, da brauchst du schon das ganze Handy, und wie gesagt durch die c-Taste ist das ganze mit Nokia recht einfach, bei anderen Handys wird das ganze schwerer.

Für das Akku hab ich son Autoladegerät mit an die Zündung zwischen gehängt, wenn das Auto lief wurde das Handy geladen.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Fortuna
Teilkasko zahlt bei Diebstahl, brauchst also keine Vollkasko. Bei Vandalismus sieht das natürlich anders aus, aber das war ja nicht die Frage.

[/quote]


allerdings kann ne alarmanlage vor beidem schützen=)
[/quote]

Und wann schlägt die an? Ich meine gerade bei Vandalismus. Da dürfte es doch zu spät sein, wenn sich die Alarmanlage meldet - der Schaden ist dann meist schon entstanden.

Vandalismus kannste effektiv nur mit einer Vollkasko absichern - oder mit der eigenen Garage. Aber dann darfste auch nirgends mehr hinfahren.

Gruß*Forti[/quote]
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Fortuna
Teilkasko zahlt bei Diebstahl, brauchst also keine Vollkasko. Bei Vandalismus sieht das natürlich anders aus, aber das war ja nicht die Frage.

[/quote]


allerdings kann ne alarmanlage vor beidem schützen=)
[/quote]

Und wann schlägt die an? Ich meine gerade bei Vandalismus. Da dürfte es doch zu spät sein, wenn sich die Alarmanlage meldet - der Schaden ist dann meist schon entstanden.

[/quote]

durch den außenradar! wer dann noch bei einem piepen oder sogar einer sprachwarnung die finger nicht vom auto lassen kann hat auch nicht viel zeit einen großen schaden oder diebstahl anzurichten.

man wird ja auch nicht tagtäglich opfer von sowas aber in solch einem moment könnte die alarmanlage es verhindern...oder zumindest auf den täter aufmerksam machen.

muss halt jeder für sich entscheiden was er macht aber ich hab kein bock hunderte von euros mehr pro jahr für vollkasko zu zahlen! wenn ich mir überleg was ich jetzt für hunderte von euros in dem einen jahr gespart habe weil ich nur teilkasko hab, da is auch locker 1-2 neue aussenhäute drin :daumen: oder 1 mit montage (beispiel)

bei demjenigen der eh nur mit 30 % fährt oder es net viel ausmacht is es eigentlich vernünfitger vollkasko zu fahren aber wenn man mit 100 oder 85 % fährt is das schon en ganz schöner brocken mehr pro jahr.

und es beste is ja: nach dem schaden wird man wieder hochgestuft. dann zahlste wieder mehr in die kasse (quasi deinen schaden) somit bringt vollkasko auch net viel....außer bei nem totalschaden, da hat sich vollkasko gelohnt.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder