Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Beitrag von Iggy »

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und hätte mal ein paar Fragen:
Da ich irgendwann meinen 90 PS Cabby in einen 180-220PS 1,8T verwandenln
will, benötige ich ja auch div. Änderungen an Achse und Fahrwerk.
Ich möchte auf JEDEN FALL zuerst neue Bremsen verbauen, die Trommel
Bremse hinten ist nicht mehr die beste und Scheiben und Klötze vorn müssen auch ca. nach noch
2000km getauscht werden.
Deshalb würde ich gerne in Anbetracht des geplanten Motorumbaus größere Bremsen einbauen.

Was kann man da nehmen ??
Wie ist das mit dem ABS ??
Ist das viel Arbeit ??

Ich habe mal irgendwo eine website gesehn, da hat einer eine Bremsanlage
vom Porsche Bi Turbo in einen Golf 3 eingebaut...aber ich denke vom vom
Preis her was heftig....oder ??
Deshalb habe ich auch bis jetzt noch keine 17" Felgen gekauft, weil mir das
wg der 4 loch oder 5 loch Frage zu heiß war.....

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Tips für mich habt....

Allen ein schönes und entspanntes WE, Grüsse aus Köln
Iggy
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Beitrag von turbogeil »

Vegiss Porsche Bremsen! Viel zu teuer und für dein Vorhaben übertrieben! Dieses empfielt sich bei Leistungen ab 250PS. Eher 300 PS

Als erstes sollte du dir überlegen ob du 5 Loch oder 4 Loch behalten willst! Das ist das A und O für dein Vorhaben!

Dann gibts die Möglichkeit von VR6 und G60 Bremsen! Die sind identisch bis auch 4 und 5 Loch!! Eingetragen werden bis 250 PS wenn etwas modifiziert (Sportbeläge,gelochte Scheiben,Stahlflex Bremsschläuche) bis 280 PS
Der Aufwand unterscheidet sich vom Umbau her!
G60 kannst du einfach so dran bauen!= Bremssättel,Bäläge,Halter und Scheiben!
Dran und fertig! Passt fahre ich auch! (Min 15 Zoll Felgen mit gewisser ET besser 16 Zoll)
Bei VR musst du etweder die komplette Achsen tauschen gegen VR oder Achschenkel und Radnabe tauschen damit die passen.

Das fürs erste von mir
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Kann turbo nur zustimmen.

Überleg erst ob du 4 oder 5 Loch willst. So ab 17 Zoll findet man halt besser Felgen für 5x100.

Generell reichen die bis 250PS ... wobei ich bei nem 1.8T schon überlegen würde ne S3 oder R32 Bremse zu holen. Eingetragen wird das zwar auch so aber für dei Leistungsbereiche find ich die VR BRemse nit mehr so dolle ...

Und was wolltest du wegen ABS wissen? Hast aktuell noch keins oder wie?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Ballo
ich kann eigentlich über die VR/G60 Bremse nicht meckern!
Als ich die beim Cabrio verbaut habe war das ein Unterschied wie Tag und Nacht! (Allerdings mit gelochten Zimmermann)

Im Momment fahre ich nen VR 3er und habe mit der Bremse keine Probs gehabt! Hat nie Nachgelassen selbst von 240 auf 100 Bremsung.

Und vor kanpp nem Jahr hatte ich nen 2er G60 mit Schätzungsweise 210 PS und auch Top!

Bin mal das Cab von Körbchen (hier im Forum) gefahren mit R32 Bremse und fand die nicht viel besser wie ne VR Bremse Trotz 322mm Bremsscheibe!

Das Problem liegt einfach am ganzen Bremssystem der 3er!
Das wird nie so bissig sein wie bei Autos der neuen Generation wie bei 4er Aufwärts.
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Beitrag von Iggy »

Hallo,
Danke erstmal für eure schnellen Antworten ;o)
Doch der Wagen hat ABS !
Ich wollte nur möglichst vollständige Angaben machen...
Ich könnte für 2000€ einen 1,8T AWP (36.000km) oder einen AGU (41.000km) Motor mit allen
Aggregaten, Getriebe (auch ein 6 Gang liegt da noch rum das kost ber xtra ;o), Kabelbaum,
Pedalen vom TT, Kleinteilen usw. bekommen.
Außerdem hat ein andere Kollege noch einen halben S3 und auch einen 1/2 Golf VR6 Achsen
etc noch super und auch noch da...da fehlts eher am Blech ;o)
Wenn man sich an so ein Projekt begibt sollte man meiner Meinung nicht an den Bremsen sparen,
im Straßenverkehr finde ich gute Verzögerung noch wichtiger als gute Beschleunigung.
Ich wollte mal so nach und nach alle benötigten Teile "zusammenraffen"
(Kollegen, ebay etc...) :zwinker: und dann mal schauen wo ich einen
geeigneten Platz für so einen Umbau finde, habe leider keine Garage zZ
(is in Kölle nit so leicht...).
Wie gesagt, der Motorumbau hat noch Zeit...

Die Umrüstung auf 5x100 bietet bei 17" wohl mehr Möglichkeiten, habe
mal so bei ebay nachgeschaut...
Ballo hat da Recht...
Ist das ein großer Akt das zB in einer Mietwerkstatt die Achsen umzubauen ??
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

das geht recht flott so ca 2 stunden arbeit.. bremsen entlüften..
natürlich was zum radladger pressen..und dann ab zum spur/sturz einstellen.. fertig..

haben wir erst n paar mal hinter uns gebracht die letzten wochen ;)

achja.. und am besten meterware bremsleitungen und ne biegezange natürlich net zu vergessen mit der crimpzange für die schraubhülsen.
denn wenn dann würde ich gleich den grossen bremskraftverstärker mti abs und dem grossen HBZ etc. vom VR übernehmen das macht auch noch nen unterschied aus..

nur da passen dann deine bremsleitungen nimmer.. somit ca halbe stunde mehrarbeit.. wenn du fit bist und weisst wie alles geht.

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Fireball
denn wenn dann würde ich gleich den grossen bremskraftverstärker mti abs und dem grossen HBZ etc. vom VR übernehmen das macht auch noch nen unterschied aus..

lg martin[/quote]

Das Cabrio hat den großen BKV sowie HBZ ab 90 PS!!!!!! Wie beim VR6
Habs vorher über den Onkel geprüft
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

[quote]Original von turbogeil
[quote]Original von Fireball
denn wenn dann würde ich gleich den grossen bremskraftverstärker mti abs und dem grossen HBZ etc. vom VR übernehmen das macht auch noch nen unterschied aus..

lg martin[/quote]

Das Cabrio hat den großen BKV sowie HBZ ab 90 PS!!!!!! Wie beim VR6
Habs vorher über den Onkel geprüft[/quote]

dh also KEINE neuen Bremsleitungen, richtig ??

Habe gerade turbosgeil´s Anleitungen mit den S2 Bremsen gefunden
....das wäre was feines...
Was kann man den da so bei ebay ausgeben ??
Geht zB auch die Bremsanlage vom Passat ??
Hier habe ich zB was gefunden....
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Also wie du geschrieben hast willst 5 Loch fahren.
Brauchst also Achsen vom VR. An deiner Stelle würd ich mir komplett Achsen komplett mit Bremsen dran kaufen und gut ist.

Wenn du dann S2 Bremsen fahren willst musst du dann Sättel und Halter vom S2 holen. Werden bei Ebay so zwischen 150-250 Euros gehandelt ohne Beläge!
Die kosten im Zubehör um 80 Euros! Orginal an die 140 Euros.
Und es empfiehlt sich gelochte Zimmermann Bremsscheiben zu fahren 280x22mm
Da die einen kleineren Topfdurchmesser haben und die Beläge nicht schleifen am Topf!
Denn S2 Bremsen haben nen Scheibendruchmesser von 276x20mm also 4mm kleiner sind.

Eine Sache gibts dann noch!! Die VR Achsen (Plusachsen) sind schmaler als die normalen! Ich weis jetzt leider nicht wie sich das mit den Antriebswellen verhält!
Eventuell sind die dann zu lang!
Aber das weis ich nicht, denn bevor ich zu dem Thema kam, habe ich mein Umbauvorhaben eingestellt.
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

[quote]Original von turbogeil
Also wie du geschrieben hast willst 5 Loch fahren.
Brauchst also Achsen vom VR. An deiner Stelle würd ich mir komplett Achsen komplett mit Bremsen dran kaufen und gut ist.[quote]

Seh ich genauso. Wenn du ja die Möglichkeit hast das dein Kumpel noch nen VR zum schlachten da hat!

So hast du direkt alles zusammen und kannst plug&play umbauen. Die Kleinteile fressen sonst meistens auch nochmal einiges an Geld.

@turbogeil: Mit gelochten Zimmermann bin ich noch keinen VR gefahren aber kann mir schon vorstellen, dass das nochmal bisschen was ausmacht. Glaub dir da also gerne :zwinker:
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Sehr schön...das sind mal wertvolle Tips !!!
Mit den Antriebwellen das wäre nicht so toll...
alles umgebau und dann steht man hinterher dumm da....
aber vielleicht weiß das ja irgendjemand hier...

[quote]
Geht zB auch die Bremsanlage vom Passat ??
[/quote]
Daaa habe ich Mist geschrieben :sauf:

Ich meinte die Achsen vom Passat 35i VR6, das würde für mich neue
Möglichkeiten eröffnen bei der Suche nach passenden Teilen...
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Glaub nicht das Passat Achsen passen! Wenn dann 3er oder Vento!!

Und du musst aufpassen! Es gibts 2 Bremsen vom Vr6! Einmal 288 x 25 und 280 x22
ich würd dir zu den 280er raten weil man umbauen kann auf S2 und die Scheiben und Klötze nicht so teuer sind!
Passat hat oft die 288er
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

mmmhh...ich hatte mich da nämlich auch vertan, der Kollege hat keinen Golf VR6 sondern einen Passat VR6.
Und leider benötigt er diese Teile selbst, wg Umbau...

Bei ebay habe ich gerade das gefunden...KICK

Es geht mir das weniger um das Teil oder den Preis, mehr um die Aussage:

[QUOTE] Sie bieten hier auf eine kompl. Frontachse aus einem VW Golf 3 VR6
Guter Zustand, funktion: 100% OK, mit normalen Gebrauchsspuren
passt auch beim Passat 35i VR6 und beim Corrado VR6
kompl. mit Querlenkern und Stabi [/QUOTE]
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Lass die Finger von der Achse!! Die ist komplett Nackt!! Holl dir wenn ein wo die Bremsen usw schon dran sind!
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Soooo.....eine komplette VR6 Hinterachse mit 25.000km runter nenne ich nun mein eigen !
*FREU*
Jetzt fehlt mir nur noch die Vorderachse, aber die bekomme ich auch noch....
...casing@ebay.... :daumen:
Wenn meine Cam aus der Reperatur kommt mach ich mal Bilder....vom Einbau
sowieso, aber das wird noch dauern... :stups:....brauche auch noch eine Voderachse, Fahrwerk
& Felgen....dat kost alles wieder....nenene... :zwinker:
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Ist halt ein Teufelskreis ... kennen wir doch alle :lol:
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Sooo, eine komplette VR6 Vorderachse nenne ich jetzt auch mein eigen !!
Nur wollte ich euch mal fragen ob ich jetzt auch andere Antriebswellen brauche und wenn ja welche...
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja brauchst du .. weiss nur diese ein Stückchen länger ist.
Ob es noch weitere unterschiede gibt kann ich nicht sagen.

Das können die anderen hoffe besser erklären =)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Soweit ich weis ist die Achse ein stückchen schmaler! Als es bei mir um Antriebswellen ging hatte ich bereits meine verworfen wegen Umbau. Vieleicht hat sich Hüpfi Gedanken drüber gemacht? Hat ja auch VR Achsen rumfliegen
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Hallo zusammen,
Ich habe die Vorderachse einem Kumpel vermacht der mit seinem VR6 einen Unfall hatte.
Habe aber die Möglichkeit mir wieder eine komplette VR6 Vorderachse günstig zu besorgen,
nur weiß ich immer noch nicht ob das mit den Antriebswellen vom ABS Motor in Kombi mit der VR6 VA so hin haut....

Gibt es da neue Erkenntnisse ???

Gruss
Iggy :wink:
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]