[Sonstiges] Felgenschloss-Schlüssel gebrochen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

erst mal das alte raus bekommen dann neue holen vorher würde ich nichts machen
Genau darum geht es ja, einen Ersatzschlüssel (keine neuen Schlösser) bestellen um das alte Schloss raus zubekommen.
Das geht dann auf jedenfall leichter, als mit irgend einer konischen Nuss.
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Danke Terra2067,
das ist ein Super Link!!
Ich kontakiere den Hersteller gleich morgen früh!

Was kostet solch ein Schlüssel neu?!
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

Original von cabrio-melie
Danke Terra2067,
das ist ein Super Link!!
Ich kontakiere den Hersteller gleich morgen früh!

Was kostet solch ein Schlüssel neu?!
Sorry, das weiß ich nicht mehr. Ist schon ein paar Jahre her.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das sollte Dir weiterhelfen ev. nochmal beim bestellen die Artikelnummer abgleichen - müßte das Teil noch rumliegen haben aber frag nicht wo - denke bestellen und gut ist. Hatte das Problem ja damals auch bei meinen alten BBS Felgen...viel Glück!
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

edit
Zuletzt geändert von froekl am 18. Aug 2008 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Vielen Dank für euren Support.
Die Sicherungen sind draussen!!!!

Ich bin heil froh, dass die Winterreifen drauf sind!
Demontage der Rad-Sicherung, 18er Nuss rauf geschlagen und mit einer Verlängerung gelößt, wesentlich leichter, als mit den komischen konischen Werkzeugen. :-)
Zuletzt geändert von cabrio-melie am 6. Nov 2006 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

:daumen: super
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

na also geht doch :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16946
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Hammerhead
Original von cabrio-melie
Vielen Dank für euren Support.
Die Sicherungen sind draussen!!!!

Ich bin heil froh, dass die Winterreifen drauf sind!
Demontage der Rad-Sicherung, 18er Nuss rauf geschlagen und mit einer Verlängerung gelößt, wesentlich leichter, als mit den komischen konischen Werkzeugen. :-)
Dachte ich mir doch,das Felgenschlösser nicht so sicher sind.
Deshalb benutze ich erst gar keines mehr.
Das kenn ich ebenfalls so.
Hatte das gleiche Prob schon mal.
Wagen in der WErkstatt, Felgenschloss zu Hause.
Dann kam der Anruf von der WErkstatt, ich sach, bin auf der Arbeit, er sagt: okay, dann machen wir das so! :D

Außerdem zahlt die Versicherung auch ohne Felgenschloss den Diebstahl.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@melie

und war das Felgenschloss rostig? Oder lags daran das zu fest angezogen?


Also ich würd nicht aufs Felgenschloss verzichten vorallem wenn man exlusive
Felgen hat!! Ich habe schon mehrfach bei Kumpels erlebt die plötzlich vor Ihrem Auto standen und schauten nur auf die Backsteine wo mal Felgen waren!!
Und ich hatte die letzten 5 Jahre keine Probs mit Felgenschlössern
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Original von turbogeil
@melie

und war das Felgenschloss rostig? Oder lags daran das zu fest angezogen?


Also ich würd nicht aufs Felgenschloss verzichten vorallem wenn man exlusive
Felgen hat!! Ich habe schon mehrfach bei Kumpels erlebt die plötzlich vor Ihrem Auto standen und schauten nur auf die Backsteine wo mal Felgen waren!!
Und ich hatte die letzten 5 Jahre keine Probs mit Felgenschlössern
Hi, zu fest glaube ich nicht...
Rostig, nein, da war genug Kupferpaste drauf...

Problem behoben.
Fehlerursache: ungeklärt!
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von TillP
Hab immernoch ne schraube mit rausgebrochenem Felgenschloss in betrieb ;) beim letzten draufziehn der winterreifen hat sich das felgenschloss aus der schraube geschossen.
Darf der reifenhändler beim umbau auf Sommerreifen sich mit abmühen *g*
Hoff ich nur das ich bis dahin nicht mal miitm Platten liegenbleibe, sonst hätt ich ein problem^^
ist bei dir auch eines dieser komischen Dinger mit der Wolke drauf rausgeflogen? Is mir beim Festziehen auch passiert *gg*ma bis zum Sommer abwarten +gg*
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von cabrio-melie
Original von turbogeil
@melie

und war das Felgenschloss rostig? Oder lags daran das zu fest angezogen?


Also ich würd nicht aufs Felgenschloss verzichten vorallem wenn man exlusive
Felgen hat!! Ich habe schon mehrfach bei Kumpels erlebt die plötzlich vor Ihrem Auto standen und schauten nur auf die Backsteine wo mal Felgen waren!!
Und ich hatte die letzten 5 Jahre keine Probs mit Felgenschlössern
Hi, zu fest glaube ich nicht...
Rostig, nein, da war genug Kupferpaste drauf...

Problem behoben.
Fehlerursache: ungeklärt!

da würde ich mich schon schlau machen Fehlerursache ungeklärt würde mir nicht reichen.
Dann bleibt nur noch eine Lösung schraube überdreht da hat einer zu viel Kraft , oder einen Reisen Drehmomentschlüßel falsch eingestellt
und zu gedreht wie ein Ochse :stups:
Sage mal auf den Felgen muß doch ein abdruck zusehen sein , mach mal Bilder würde micht intresieren :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von TillP
Original von Zonkie
Original von TillP
Hab immernoch ne schraube mit rausgebrochenem Felgenschloss in betrieb ;) beim letzten draufziehn der winterreifen hat sich das felgenschloss aus der schraube geschossen.
Darf der reifenhändler beim umbau auf Sommerreifen sich mit abmühen *g*
Hoff ich nur das ich bis dahin nicht mal miitm Platten liegenbleibe, sonst hätt ich ein problem^^
ist bei dir auch eines dieser komischen Dinger mit der Wolke drauf rausgeflogen? Is mir beim Festziehen auch passiert *gg*ma bis zum Sommer abwarten +gg*
Japp.. is nu innen rund.
können wir auch mit der flex bearbeiten, so das du mit nem maulschlüssel drankommst. is ja schnell gemacht, bei stahlfelgen ist die schraube ja nicht versenkt......
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]