die vorderen seitenscheiben einstellen??
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: die vorderen seitenscheiben einstellen??
Den Neigungswinkel einstellen kannst du nur mit abgenommenen Türpappen machen. An der Wartungslöchern kannst du nur die Höhe der Fenster korrigieren!!! Heist wie weit die Scheiben bis zur Dichtung hoch fahren.
Kleine Anleitung zur Neigungseinstellung!!
-Türpappen abmontieren (wie ist denk ich mal klar ansonsten Frag nochmal)
-Folie an der Tür lösen (am besten unten)
-Scheibe Runter fahren (so 3/4 das du gut an alle Schrauben kommst)
-den hinteren Scheibenhalter lösen
- Da sitzt noch eine Schraube und da hinter ein Rundes Plastikteil!! Wenn du diese Beiden Schrauben gelöst hast hast du ein gewissen Einstellbereich (ca 1cm hoch/runter)
am Plastikteil. Dann wieder justierung festziehen Halter festiehen und so weiter.
Ich denke das könnt dir weiter helfen
Kleine Anleitung zur Neigungseinstellung!!
-Türpappen abmontieren (wie ist denk ich mal klar ansonsten Frag nochmal)
-Folie an der Tür lösen (am besten unten)
-Scheibe Runter fahren (so 3/4 das du gut an alle Schrauben kommst)
-den hinteren Scheibenhalter lösen
- Da sitzt noch eine Schraube und da hinter ein Rundes Plastikteil!! Wenn du diese Beiden Schrauben gelöst hast hast du ein gewissen Einstellbereich (ca 1cm hoch/runter)
am Plastikteil. Dann wieder justierung festziehen Halter festiehen und so weiter.
Ich denke das könnt dir weiter helfen
RE: die vorderen seitenscheiben einstellen??
wie schauts aus?! hast des geschafft?!
ist das auch dafür gut das die scheiben wieder besser mit der dichtung schließt?
sowas könnte ich nämlich auch ma machen...
aber der eöffner is ja auch nemmer da!?
sowas könnte ich nämlich auch ma machen...
aber der eöffner is ja auch nemmer da!?
Zuletzt geändert von bayliner am 20. Mai 2006 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
jepp ist es 
das mit den wartungslöchern unten in den türen um die scheibe in der höhe einzustellen hat mir elfriede recht gut erklärt.. das ging super.. !
aber das mit dem neigungswinkel hab ich auch noch net so ganz kapiert bei dem mechanismuss wie man das richtig einstellen kann.. denn da sind ja in den haltern der scheibe so komische keile mit drunter bei den e-öffnern.. glaub das das irgendwie damit zu tun hat - weils sonst für mich keine funktion dafür geben würde.. rein logischerweise..
wäre auch froh wenn das mal jemand der ahnung davon hat mal n bisserl erklären könnte .. das wo -- und vor allem das wie.. sprich.. was genau was dabei bewirkt !
denn meine scheiben stimmen zwar jetzt auf n mm genau in der höhe.. echt super.. aber drücken meines erachtens wie oben schon beschrieben zu stark an die dichtung bzw. an die fahrzeugkarosse..
somit lässt sich eben die tür schlecht schliessen und im geschlossenen zustand haben die e-fenster-motoren wirklich hörbar mühe die scheiben hoch zu bekommen.. da ist richtig spannung drauf !
hatte zwar am anfang schiss das mir deswegen mal die scheiben wegplatzen könnten - aber bis jetzt hielts ganz gut..
aber ist eben leider nicht optimal.. somit würd ich da gern nachbessern wenns jemand erklärt wie
lg martin

das mit den wartungslöchern unten in den türen um die scheibe in der höhe einzustellen hat mir elfriede recht gut erklärt.. das ging super.. !
aber das mit dem neigungswinkel hab ich auch noch net so ganz kapiert bei dem mechanismuss wie man das richtig einstellen kann.. denn da sind ja in den haltern der scheibe so komische keile mit drunter bei den e-öffnern.. glaub das das irgendwie damit zu tun hat - weils sonst für mich keine funktion dafür geben würde.. rein logischerweise..
wäre auch froh wenn das mal jemand der ahnung davon hat mal n bisserl erklären könnte .. das wo -- und vor allem das wie.. sprich.. was genau was dabei bewirkt !

denn meine scheiben stimmen zwar jetzt auf n mm genau in der höhe.. echt super.. aber drücken meines erachtens wie oben schon beschrieben zu stark an die dichtung bzw. an die fahrzeugkarosse..
somit lässt sich eben die tür schlecht schliessen und im geschlossenen zustand haben die e-fenster-motoren wirklich hörbar mühe die scheiben hoch zu bekommen.. da ist richtig spannung drauf !
hatte zwar am anfang schiss das mir deswegen mal die scheiben wegplatzen könnten - aber bis jetzt hielts ganz gut..
aber ist eben leider nicht optimal.. somit würd ich da gern nachbessern wenns jemand erklärt wie

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

meine scheibe auf der beifahrerseite klackert immer so wenn ich die tür auf mach. das ist voll komisch. wenn ich die tür auf der fahrerseite aufmache dann hört man nur das klacken des türschlosses.
auf der beifahrerseite folgt nach dem klacken des türschlosses, wenn ich dann die tür aufmache und die scheibe an den gummis vorbei muss kommt noch so ein kurzes "klack". liegts daran, dass die scheibe nicht richtig drin sitzt?
noch dazu, hab ich auf der beifahrerseite immer en bissel wasser auf den auflageflächen vom überrollbügel, da wo das gestänge vom verdeck immer aufliegt.
auf der beifahrerseite folgt nach dem klacken des türschlosses, wenn ich dann die tür aufmache und die scheibe an den gummis vorbei muss kommt noch so ein kurzes "klack". liegts daran, dass die scheibe nicht richtig drin sitzt?
noch dazu, hab ich auf der beifahrerseite immer en bissel wasser auf den auflageflächen vom überrollbügel, da wo das gestänge vom verdeck immer aufliegt.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Das ganze ist wohl ein Zusammenspiel zw. Scheiben- und Türeinstellung. Die Tür kannst du an dem Türhaken anner B-Säule einstellen (in dem man die 2 Torxschrauben löst und entsprechend probiert, aber sachte), muß halt bündig vertikal und zum Wageninneren (also zum Sitz hin oder weg von ihm) sein, das sieht man schon. Erst dann sollte man die Neigung der Scheibe einstellen. So denke ich mir das. Sonst versuch´s mit der WELT, die ist dicker 

Hi!
Also ich hab meine Tür ja heut offen gehabt. die verstellschraube ist nummer 1 im Anhang... Ich habe einfach die rechte 6-Kant Mutter kosgedreht, und das Dreieck was rechts rausguckt (2) nach ganz oben geschoben... Funzt super
Kann die Scheibe kaum noch abdrücken, auf der Beifahrerseite, wo ich das noch nicht gemacht habe kann ich meinen Finger durchstecken, wenn ich gegendrücke.... Das Ganze natürlich an beiden Halterungen 
Also ich hab meine Tür ja heut offen gehabt. die verstellschraube ist nummer 1 im Anhang... Ich habe einfach die rechte 6-Kant Mutter kosgedreht, und das Dreieck was rechts rausguckt (2) nach ganz oben geschoben... Funzt super



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zonkie am 30. Dez 2006 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Das stimmt! Und die sechskantschraube zw. 1 und 2 hält die weiße Plastikrolle dahinter. So wie ich das verstanden habe, ist die zum Verstellen der Scheibe in der Höhe IN ihrer Halterung; also nicht wie weit sie hochfährt, sondern ob sie hinten ein bißchen höher, oder niedriger steht, also zum Einstellen der Neigung in der Horizontalen; in der vorderen Halterung ist die Scheibe ja fest (keine Plastikrolle).
Ich habe heute beide kaputte eFH vorne gewechselt, beim linken war der Zug gerissen, beim rechten angerissen. Links geht, rechts auch, aber nicht ganz: wenn ich zum Hochfahren drücke stoppt die Mechanik nach 1/3 und fährt ein Stück runter; ich drück nochmal, sie fährt noch ein Stück hoch bis 2/3, stoppt und fährt wieder ein bißchen runter usw. bis sie dann ganz oben ist, wo sie aber nicht bleibt wenn ich gedrückt halte, sondern das gleiche Spiel. Der rechte eFH ist ein wenig strammer eingestelt, aber das passiert auch bei geöffneter Tür, also es sollte nicht an der Spannumg liegen.
FH sind aus dem Facelift Bj 01, laut VW aber passend. Der einziger Unterschied, den ich bemerkt habe, ist daß sie Hochfahrautomatik haben, also antippen=bis ganz oben fahren, was die vorherigen nicht hatten.
Hat jemand ein Tip warum das so ist??
Ich habe heute beide kaputte eFH vorne gewechselt, beim linken war der Zug gerissen, beim rechten angerissen. Links geht, rechts auch, aber nicht ganz: wenn ich zum Hochfahren drücke stoppt die Mechanik nach 1/3 und fährt ein Stück runter; ich drück nochmal, sie fährt noch ein Stück hoch bis 2/3, stoppt und fährt wieder ein bißchen runter usw. bis sie dann ganz oben ist, wo sie aber nicht bleibt wenn ich gedrückt halte, sondern das gleiche Spiel. Der rechte eFH ist ein wenig strammer eingestelt, aber das passiert auch bei geöffneter Tür, also es sollte nicht an der Spannumg liegen.
FH sind aus dem Facelift Bj 01, laut VW aber passend. Der einziger Unterschied, den ich bemerkt habe, ist daß sie Hochfahrautomatik haben, also antippen=bis ganz oben fahren, was die vorherigen nicht hatten.
Hat jemand ein Tip warum das so ist??
Das liegt daran, dass es 3 Verschiedene eFh Steuergeräte gibt. die ersten beiden haten das Deaktiviert, weil der Notstopp nicht funktionierte. bei der dritten Version fuzte das dann. Bei einem der beiden, wos deaktiviert ist kann mans auch wieder einstellen, angeblich.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Normal haben die auch eine "Runterfahrautomatik", die hinteren Seitescheiben haben NUR eine "Runterfahrautomatik...Original von soti
....
FH sind aus dem Facelift Bj 01, laut VW aber passend. Der einziger Unterschied, den ich bemerkt habe, ist daß sie Hochfahrautomatik haben, also antippen=bis ganz oben fahren, was die vorherigen nicht hatten.
Hat jemand ein Tip warum das so ist??
ganz praktisch im Sommer, schnell mal alle 4 Tasten ne Sekunde gedrückt halten und schon gehen alle fenster runter. Leider geht das mit dem Dach normal nicht

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]