[Sonstiges] Passen diese Felgen?
Passen diese Felgen?
Hallo ich hab ein 60/40 Fahrwerk von Bilstein
jetzt hab ich nen angebot für felgen mti den maßen 7x17" mit der ET 45
passt das ohne zu bördeln? und passt das mit der ET?
jetzt hab ich nen angebot für felgen mti den maßen 7x17" mit der ET 45
passt das ohne zu bördeln? und passt das mit der ET?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Passen diese Felgen?
Sollte! Bei Forti passt es.Original von Fly
Hallo ich hab ein 60/40 Fahrwerk von Bilstein
jetzt hab ich nen angebot für felgen mti den maßen 7x17" mit der ET 45
passt das ohne zu bördeln? und passt das mit der ET?
Bilstein dürfte nicht so unterschiedlich von der Tiefe sein wie H&R.
aber siehst du eh erst am Auto!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hi Fly! 
Fahre 7x17 ET 38 bei 60/40 mm Tieferlegung durch H&R-Cupkit. Kein Bördeln nötig. Da ET 45 noch tiefer im Radhaus sitzt, wird da auch kein Umlegen der Kanten nötig sein. Wegen der hohen ET könnte die Felge aber zu nah am Federbein anliegen, dieses Problem habe ich bei ET 38 nicht. Wobei viele Serienfelgen von VW von Hause aus ET 45 haben, nur sind das eben keine 17 Zöller.
Ich werde zumindest auf der Hinterachse in der neuen Saison Spurplatten fahren, dann passt auch wieder die Optik - mir stehen die hinten zu weit drin. Vorne geht´s noch so, aber hinten...nee. Und dann muss an der Hinterachse natürlich auch gebördelt werden. Ist aber halb so schlimm. Würde ich Dir dann auch empfehlen, falls Du das nicht ohnehin machen musst, damit es passt.
Gruß*Forti

Fahre 7x17 ET 38 bei 60/40 mm Tieferlegung durch H&R-Cupkit. Kein Bördeln nötig. Da ET 45 noch tiefer im Radhaus sitzt, wird da auch kein Umlegen der Kanten nötig sein. Wegen der hohen ET könnte die Felge aber zu nah am Federbein anliegen, dieses Problem habe ich bei ET 38 nicht. Wobei viele Serienfelgen von VW von Hause aus ET 45 haben, nur sind das eben keine 17 Zöller.
Ich werde zumindest auf der Hinterachse in der neuen Saison Spurplatten fahren, dann passt auch wieder die Optik - mir stehen die hinten zu weit drin. Vorne geht´s noch so, aber hinten...nee. Und dann muss an der Hinterachse natürlich auch gebördelt werden. Ist aber halb so schlimm. Würde ich Dir dann auch empfehlen, falls Du das nicht ohnehin machen musst, damit es passt.
Gruß*Forti
@Fly: Stimme Fortuna und Frauke zu!
Nun wir hatten im Icq ja schon Kontakt und ich weiss ja welche Felgen du meinst! Ich hab im Gutachten nachgeguckt, da steht das für Volkswagen die Felge eine Einpresstiefe (ET) von 38mm haben muss.
Keine Ahnung inwieweit da der KfzSachverständige mitspielt wenn dein Wagen nicht im Gutachten für die ET45 steht?! Bzw obs dann mit Spurplatten funktioniert!
Beim Hersteller vielleicht noch fragen!
Gruss
Mike
Nun wir hatten im Icq ja schon Kontakt und ich weiss ja welche Felgen du meinst! Ich hab im Gutachten nachgeguckt, da steht das für Volkswagen die Felge eine Einpresstiefe (ET) von 38mm haben muss.
Keine Ahnung inwieweit da der KfzSachverständige mitspielt wenn dein Wagen nicht im Gutachten für die ET45 steht?! Bzw obs dann mit Spurplatten funktioniert!
Beim Hersteller vielleicht noch fragen!
Gruss
Mike
Am besten auch direkt in ner Art "Felgencenter" (so heisst es bei uns,vielleicht hast du ja auch sowas in der nähe Felgencenter Oberberg) kaufen, die haben meist auch gute gebrauchte rumliegen, und eintragen is bei denen meistens im Preis mit drin, und eingetragen kriegen die ja sowieso alles 

Zuletzt geändert von Terence am 31. Dez 2006 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]