[Dach] Dach Fragen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

hm meiner wird am 25.02. neun jahre alt, verdeck ist ebenfalls so alt und noch in nem top zustand....pfeiff oder windgeräusche gibts wirklich absolut keine, worüber ich sehr überrascht bin...dachte bei cabrios ziehts öfters ma*lol* aber da is echt nix!

ob meine haken schonma nachgespannt wurden weiss ich net...habs ja erst seit august...
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von whazahhp
2. Habe ich grad mal das Dach aufgemacht. Soll über Nacht mal so stehen. Ist doch OK, wenn er 2-3 Monate zu ist, das Dach mal zu entspannen, oder ist das völlig Latte?![/quote]

hast du es komplett geöffnet oder nur die haken gelöst?

weil zum entspannen reicht ja schon das bloße entriegeln...naja bei den temperaturen ist´s auch nicht so schlimm wenn man das dach mal aufmacht=)

aber eigentlich ist es eher überflüssig das dach zu entspannen.

bei e-verdecken, ist´s evtl. dann sinnvoll damit die pumpe mal wieder in bewegung ist. weil wenn es steht ja quasi immer ein halbes jahr. ist vl besser fürs öl und die funktion????

wo genau muss ich da denn gucken wieviel platz ich noch habe? hab das noch nie gemacht bzw. gesehen, dass man da was nachspannen kann.
Zuletzt geändert von bayliner am 7. Jan 2007 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]