[Sonstiges] Rückbnank trocknen und Wachs von Plastikteilen abbekommen...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Rückbnank trocknen und Wachs von Plastikteilen abbekommen...

Beitrag von Zonkie »

Huhu! :)


Meine Rückbank ist ziemlich nass... Ich bitte um Vorscläge, wie man sie am besten Trocknen lann :D :P Momentan steht ein mini-Heizlüfter im Auto ^^

Und dann habe ich beim Poliereen ausversehen die Plastikteile der Stoßstange mit gewachst... Wie bekomme ich das am besten ab, ohne das zu lackieren :D Oder einfach Stoßstangenschwarz drüber?
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi Zonkie,

mach doch einfach die 2x Schrauben auf und nehme die Rückbank raus ?!
Sonst haste ja immer eine Feuchtigkeit im Auto und das dauert ja bis alles trocken ist!

Lass ruhig den Lüfter drin um das Auto von innen zu trocknen und die Rückbank kannst ja in die Wohnung nehmen und von der wärme trocknen lassen =)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wieso ist die nass?
Ja ausbauen und auf die Heizung legen. Den Heizi würde ich auch im Wagen lassen. Kenne schon Autos bei denen es geschimmelt hat!

Stoßstangenschwarz ist immer gut probier es einfach mal aus.
Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ohh .. ja gestern hat es bei mir auch reingeregnet. War wohl ein bsichen viel Wasser auf einmal.

Als erste masnahem habe ich erst mal meinen Dad aus der Garage geworfen udn meinen da rein gestellt.

Und dann die Stelle wo es nass war überalle Zeitung hingestopft.
Heute morgen rausgeholt und Zeitungen war sogar etwas feucht und das ganze jetzt noch mal gemacht.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Meiner steht immer inner garage :turn: haben aber auch platz für 3 Autos inner garage
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von froekl
Wieso ist die nass?
Siehe Anhang ;)

Die Lauen Lüftchen die letzten zwei Tage haben das Wasser dann doch mal reingedrückt, bei dem Nieselregen vorher ist nie was reingekommen :(
Original von froekl


Ja ausbauen und auf die Heizung legen. Den Heizi würde ich auch im Wagen lassen. Kenne schon Autos bei denen es geschimmelt hat!

Stoßstangenschwarz ist immer gut probier es einfach mal aus.
Oki, dann muss die Rückbank wohl doch raus :(

Hatte gehofft, dass die Drinbleiben kann, hatte genug Probleme, das Windschott zu befestigen ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich wachse immer alle plastikteile mit...die glänzen dann auch schön.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

So, vorhin aus versehen beim Dichtungen schmieren mit dem Silikonspray auf die Leisten gekommen... Schaut nun gut aus *gg* mal sehen, obs morgen immer noch so glänzt ^^

Rückbank ist auch trocken, nur noch nicht eingebaut ^^
Zuletzt geändert von Zonkie am 23. Jan 2007 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]