[quote]Original von whazahhp
BAM ist ein 1.8T aus dem S3 mit K04 Lader und 225 PS. Puuh für nen 2.0 16V ist das ja sehr kostspielig. Dafür das nich "so viel" gemacht werden muss wie beim VR6 oder 1.8T... Ich glaub das ist nix...[/quote]
ich sag ja auch VR6.
also, wie das beim ABF ist, weis ich leider nicht.
Kann sein, das die Bremsanlage schon ausreicht, die du hast.
ich meine, der normale GTi hat die gleiche, wie beim 16V.
aber das sagen die Spezies hier dir genau.
dann kann der Umbau auf cen 16V nicht so teuer werden, wenn du günstig nen Motor bekommst.
hier im Forum verkauft der Freund von Cassey dorf grad nen 16V... der hilft dir bestimmt auch beim einbau.
VR6 um die 4000€
1,8T musst du so um die 7000€ rechnen, wenn du wenig Kilometer haben möchtest, da kosten die Technikpakete schon ab 2000€ aufwärts.
der mit 225PS wird sicherlich bei bis zu 3000€ kosten. dann noch neue Bremse, Einbau und TÜV...
in Stadthagen machen sie auch solche umbauten. ist für dich näher
Brauche konstruktive Unterstützung
Moderator: Fabio
Bin absoluter Ferrari Fan und steh total auf den Mondial. Das ist echt Fahrspaß pur!
Den musst natürlich pflegen, pflegen, pflegen...
Hat sogar schon Klima, Leder, etc...
http://autoscout24.de/home/index/detail ... berschrift
Und der Preis geht wirklich in Ordnung, ist aber kein wirkliches Alltagsauto...
Den musst natürlich pflegen, pflegen, pflegen...
Hat sogar schon Klima, Leder, etc...
http://autoscout24.de/home/index/detail ... berschrift
Und der Preis geht wirklich in Ordnung, ist aber kein wirkliches Alltagsauto...
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16943
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Mark_HH
Bin absoluter Ferrari Fan und steh total auf den Mondial. Das ist echt Fahrspaß pur!
Den musst natürlich pflegen, pflegen, pflegen...
Hat sogar schon Klima, Leder, etc...
http://autoscout24.de/home/index/detail ... berschrift
Und der Preis geht wirklich in Ordnung, ist aber kein wirkliches Alltagsauto...[/quote]
also, wenn dann bitte nen FERRARI 308 GTS, Magnum lässt grüßen
Bin absoluter Ferrari Fan und steh total auf den Mondial. Das ist echt Fahrspaß pur!
Den musst natürlich pflegen, pflegen, pflegen...
Hat sogar schon Klima, Leder, etc...
http://autoscout24.de/home/index/detail ... berschrift
Und der Preis geht wirklich in Ordnung, ist aber kein wirkliches Alltagsauto...[/quote]
also, wenn dann bitte nen FERRARI 308 GTS, Magnum lässt grüßen

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ich würde das Cabrio auf jeden Fall behalten, zumindest wenn es nicht ständig Probleme macht. Denn da weißte was du hast;) Außerdem ist das noch ein richtiges CABRIOLET was langlebig ist.
Gerade wenn du wie ich;) wenig fährst. Da fände ich ein schnelles Auto i-wie quatsch. Wenn man jetzt jeden Tag 45 Min. zur Arbeit fährt und wieder 45 Min. zurück mit viel Autobahn, dann würde so ein Auto richtig Sinn machen. Aber für 4 KM und am Wochenende mal en bissel mehr...net wirklich.
Das man mal en anderes Auto fahren will ist natürlich auch ganz klar. Aber deswegen muss man den 3er ja nicht verkaufen;)
Im Endeffekt kannst nur du es wissen, ob du es verkaufen willst, unbedingt ein neues Auto haben musst und wie das eben Finanziell aussieht – denn kein neues Auto bedeutet Geld für was anderes oder sparen für etwas noch „Größeres“
Wenn man sich dann mal überlegt was andere (du vl. auch) an Tuning reinstecken oder schon rein gesteckt haben sind 2000 - 3000 für ne „Verjüngung“ sicherlich nicht zuviel.
Gerade wenn du wie ich;) wenig fährst. Da fände ich ein schnelles Auto i-wie quatsch. Wenn man jetzt jeden Tag 45 Min. zur Arbeit fährt und wieder 45 Min. zurück mit viel Autobahn, dann würde so ein Auto richtig Sinn machen. Aber für 4 KM und am Wochenende mal en bissel mehr...net wirklich.
Das man mal en anderes Auto fahren will ist natürlich auch ganz klar. Aber deswegen muss man den 3er ja nicht verkaufen;)
Im Endeffekt kannst nur du es wissen, ob du es verkaufen willst, unbedingt ein neues Auto haben musst und wie das eben Finanziell aussieht – denn kein neues Auto bedeutet Geld für was anderes oder sparen für etwas noch „Größeres“
Wenn man sich dann mal überlegt was andere (du vl. auch) an Tuning reinstecken oder schon rein gesteckt haben sind 2000 - 3000 für ne „Verjüngung“ sicherlich nicht zuviel.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Also ob sich wie was lohnt .. ist immer so ne frage da werd ich mal nix zu schreiben ...
Aber mal zum motorumbau
DAs günstigste Was du machen kannst ist ein VR6 die Motoren gibt es wie sand am meer.
Nun weiss ich nicht ob du wen hast der dir das einbaut oder ob es einen Firma mit garantie machen sollte ..
Bei Firmane liegst du im schnitt bei 3500 - 4500 €
Bei 1,8T Umabuten meist ehr 4500 - 5500 €
Wenn du das nun aber selber machen solltest oder wen kennst der das privat macht kommst du beim VR6 mit 1500 - 2500 € aus.
Beim ABF wird es leider etwas teurer da die Motoren seltener sind und die meist schon allein 500€ mehr kosten wie ein VR .. und vom Umbau ist es aber ein identischer aufwand.
Bim 1,8T ist es momentan noch so eine sache ... Motore gibt es im Schnitt für 2000 - 5000 € und je nach dem belaufen sich dann halt die Kosten. Gleicher aufwand wie VR oder 16V.
Was genau wie viel was kosten und gemacht werden muss müsste man dann schauen
Aber mal zum motorumbau
DAs günstigste Was du machen kannst ist ein VR6 die Motoren gibt es wie sand am meer.
Nun weiss ich nicht ob du wen hast der dir das einbaut oder ob es einen Firma mit garantie machen sollte ..
Bei Firmane liegst du im schnitt bei 3500 - 4500 €
Bei 1,8T Umabuten meist ehr 4500 - 5500 €
Wenn du das nun aber selber machen solltest oder wen kennst der das privat macht kommst du beim VR6 mit 1500 - 2500 € aus.
Beim ABF wird es leider etwas teurer da die Motoren seltener sind und die meist schon allein 500€ mehr kosten wie ein VR .. und vom Umbau ist es aber ein identischer aufwand.
Bim 1,8T ist es momentan noch so eine sache ... Motore gibt es im Schnitt für 2000 - 5000 € und je nach dem belaufen sich dann halt die Kosten. Gleicher aufwand wie VR oder 16V.
Was genau wie viel was kosten und gemacht werden muss müsste man dann schauen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder