CarHifi-Einbau @ Cab

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

CarHifi-Einbau @ Cab

Beitrag von Ghosthunter »

Hi alle!

Da ja bald mein langersehntes Cabrio vor der Tür steht und ich schon nicht mehr schlafen kann :) , mach ich mir schonmal Gedanken über mein nächstes Anlagenkonzept. Da ich ja jetzt keine LiMo mehr habe, muss ich nen bisschen umdenken und hab mal das ganze Archiv hier durchforstet. Nach mehreren Tagen ununterbrochenem Brainstormings :P habe ich mir folgendes Konzept überlegt (ich bitte um Kommentare, Verbesserungsvorschläge, Meinungen, etc.):

# Power-Supply:
~~~~~~~~~~
- Lichtmaschine: 85A (wird aufgerüstet auf min. 100A)
- StarterBatterie: Standard
- Zusatzbatterie: Stinger SPV35
- Brax 0,35F Powercap (vor Audison Amp)

#HeadUnit:
~~~~~~~
- Clarion DXZ 838 RMP

# Power-Amps (angeschlossene Systeme in Klammern dahinter):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Audison Lrx 4.300 (Kanal 1+2 Hochtöner FS, Kanal 3+4 RearSpeaker)
- Emphaser EA2190 [2x 290W RMS @ 2 Ohm] (TMT Frontsystem)
- Steg QM310.2x [1200W RMS @ 4 Ohm Bridged] (2x 12" RF Subwoofer)

# Speaker:
~~~~~~~
>>> Frontsystem:
- 2 Paar 16er TMT Helix RS806 Competition in Doorboards !
- 1 Paar Hochtöner Helix S801 Competition in A-Säule verbaut
>>> Rearspeaker:
- Kleines 16er System in Originalöffnungen für Surround-Sound Möglichkeit!
>>> Subwoofer (im Kofferraum):
- 2x Rockford RFD2212 (Punch HX2) geschlossen in je 30l

Alles sauber gedämmt und verbaut!
Gesichert wird das ganze durch eine "CarGuard Pentagon2 Prof".

Man ich freu mich schon - das wirdn Fest! Der Sommer kann kommen! :D
Zuletzt geändert von Ghosthunter am 14. Feb 2007 04:59, insgesamt 3-mal geändert.
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Klingt doch schonmal gut.
Wenn du auf die 120A Lima umbauen willst, brauchst du nen neuen Halter wenn du keine Klima hast. Die dinger sind gefragt bei ebay und neu unverschämt teuer.

Hast du die ganzen Komponenten schon?
Ne Idee wäre vielleicht statt der Hochtöner Breitbänder ins A-Brett zu setzen. Die Omnes Audio BB3.01 gehen ab 300Hz.
Die Diskussion darüber ist im moment in jedem Hifi-Forum, ich hab meine auch schon bestellt und werde das mal probieren.

Ist das Clarion in der Lage das FS aktiv zu trennen?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Ne, Klima hab ich nich ... nen neuen Halter brauch ich also auch dabei ... hmm ... da ich eh 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe, kann ich die eh erst danach einbauen ... sonst Garantie futsch ... ich Kram das hier dann nochmal raus, wenns soweit ist! :D

Bis auf den Audison Amp (hab schon Teil angezahlt) und das FS, sowie die RearSpeaker hab ich alles am Start.

Die Audison kann die Hochtöner aktiv trennen in einstellbaren Frequenz-Bereich und Güte ... so hatte ich mir das gedacht! :P

BTW Breitbänder: bin ich nich so der Fan von (hatte mal welche) - vorallem nicht ins A-Brett ... die spielen gegen die Frontscheibe und das klingt m.E. be....scheiden!
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Hört sich schonmal gut an.

Sag bescheid wenn du dein Cab hast, möchte es gerne mal neben meinem sehen :)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Jo ich komm dann auch mit bin ja eh jeden tag in Duisburg
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Sehr nettes Vorhaben was du dan plannst. Gefällt mir.
Habe vieleicht Bald ne High End Amp zu verkaufen! Wäre optimal für deine TMTs
Soundstream van Gogh 600.2. Macht an 2 Ohm um 440 Watt pro Kanal und nen geilen Dämpfungfakor der ja nicht unwichtig ist bei den Frequenzen.
Falls du interesse hast kannst dich mal melden
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

[quote]Original von turbogeil
Sehr nettes Vorhaben was du dan plannst. Gefällt mir.
Habe vieleicht Bald ne High End Amp zu verkaufen! Wäre optimal für deine TMTs
Soundstream van Gogh 600.2. Macht an 2 Ohm um 440 Watt pro Kanal und nen geilen Dämpfungfakor der ja nicht unwichtig ist bei den Frequenzen.
Falls du interesse hast kannst dich mal melden[/quote]

Danke für das Angebot - ich habe ca. 2000 Euro für mein Vorhaben veranschlagt ... inkl. Material, Einbau & Alarmanlage ... damit ist mein Budget erstmal vollkommen erschöpft !

Ich werd aber mal darauf zurückkommen, wenn sich was ergibt !
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

RE: CarHifi-Einbau @ Cab

Beitrag von Ghosthunter »

[quote]Original von Koert
hmmm Warum zwei geile Endstufen und eine Emphaserr? Verstehe ich nicht! :sauf:
[/quote]

Ich hab die Emphaser schon! Ist ne klanglich warme Endstufe, genauso wie die Steg oder Audiosystem (beide kommen ja ausm gleichen Haus). Es tut sich vom Klang her da nicht sooo viel an den TMT, um extra die Emphaser zu verkaufen und ne Steg, o.Ä. mit ähnlich viel Power anzuschaffen IMO ... man kanns ja auch übertreiben :P

Der turbogeil hat mir ja auch seine Soundstream angeboten ... mal sehen wie die TMT an der Emphaser gehen ... wenn Handlungsbedarf besteht, hau ich ihn nach der Soundstream nochmal an! ;)
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: CarHifi-Einbau @ Cab

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Ghosthunter
[quote]Original von Koert
hmmm Warum zwei geile Endstufen und eine Emphaserr? Verstehe ich nicht! :sauf:
[/quote]

Ich hab die Emphaser schon! Ist ne klanglich warme Endstufe, genauso wie die Steg oder Audiosystem (beide kommen ja ausm gleichen Haus). Es tut sich vom Klang her da nicht sooo viel an den TMT, um extra die Emphaser zu verkaufen und ne Steg, o.Ä. mit ähnlich viel Power anzuschaffen IMO ... man kanns ja auch übertreiben :P

Der turbogeil hat mir ja auch seine Soundstream angeboten ... mal sehen wie die TMT an der Emphaser gehen ... wenn Handlungsbedarf besteht, hau ich ihn nach der Soundstream nochmal an! ;)[/quote]

Also ich finde die Audiosystems nicht gerade klanglich warm, wenn man se mit ner Audison oder ner Steg vergleicht (Zur Emphaser kann ich net viel sagen).

Und mit dem gleichen Haus, naja Brax und Helix kommen auch von AudioTec Fischer und da liegen Welten dazwischen, gerade wenn man zur Helix Dark Blue Serie vergleicht....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Mal vergleichsweise ne Rodek oder noch besser Helix im Gegensatz zu ner Audiosystem gehört ? Die Audiosystem spielt wesentlich wärmer als die beiden anderen eben genannten. Deswegen habe ich auch wissentlich die Audiosystem mehr oder weniger auf die gleiche Stufe gestellt, wie Steg oder Emphaser ... halt im warmen Segment.

Da ich auch in anderen Foren oft die Empfehlung zu einer Steg oder Audiosystem zu greifen lese, dachte ich mir erwähne ich das mal mit dem gleichen Haus. Ausstattung, Klang und Preis unterscheiden sich nur marginal zwischen Audiosystem-Amps und Steg, im Gegensatz zu Brax und Helix, wie du erwähntest ...
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hab mich mit einigen schon Unterhalten bezüglich Audio System, und viele meinten die sind eindeutig zu hoch gewertet. Die haben gut Leistung, hauptsächlich aber für Subwoofer geeignet.

Und auch im Vergleich finde ich eine Steg gegen über einer AS um einges "wärmer" und besser für ein Front-System.

Und das Helix analytisch klingt is jawohl auch bekannt ;)

Also jedem das seine ;)

Und geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst wäre die Welt ja langweilig ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Vollkommen deiner Meinung! Deswegen kam bei mir nieee ne Audiosystem rein - hab direkt zur Steg gegriffen als SubAmp und bis heute garantiert NICHT bereut - macht FUN ohne Ende; heute noch! :D

Jo Geschmäcker sind verschieden - ich mags "warm" ... weil ich auch eingefleischter RnB'ler bin ... deswegen auch die Rockford Fosgate Woofer an der Steg ... Dampf und Tiefbass bis runter in die Kanalisation - die Kombi geht richtig böse! :P
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Ghosthunter
Vollkommen deiner Meinung! Deswegen kam bei mir nieee ne Audiosystem rein - hab direkt zur Steg gegriffen als SubAmp und bis heute garantiert NICHT bereut - macht FUN ohne Ende; heute noch! :D

Jo Geschmäcker sind verschieden - ich mags "warm" ... weil ich auch eingefleischter RnB'ler bin ... deswegen auch die Rockford Fosgate Woofer an der Steg ... Dampf und Tiefbass bis runter in die Kanalisation - die Kombi geht richtig böse! :P[/quote]

Das glaub ich dir, mein Sub wird hoch abgestimmt für House und Rock, da diese Musikrichtungen ca. 80% meines Musikgeschmacks treffen :)

Aber am Sub wird ne AS F2-450 spielen, wird hoffentlich sich ganz gut anhören...

Naja bei mir ist das ein Abstieg mit den Endstufen:

Audison LR52XR am Hochton
Audison Srx2s am TMT
und dann die AS am Sub....

Naja würd mal gerne Probehören bei dir :) Kommst du zum Treffen und wenn ja biste bis dahin fertig?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Also ich hoffe, das ich bis Juni/Juli mit dem Einbau, etc. fertig werde ... nur ob ich zum Treffen komme (is dochn ganz schönes Stück vom Ruhrpott aus) weiss ich noch nich ...

Ich sag rechtzeitig bescheid - zum Probehören wirste bestimmt mal kommen ! :D

Was hast du fürn Sub und in welchem Gehäuse spielt er, wenn ich fragen darf ?
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Obwohl bis nach Sinsheim ist es auch nurn Sprung von Heidelberg aus ... ich bin mal zuversichtlich - da ich auch im April zur Car & Sound Messe nach Sinsheim cruisen werde!
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Ghosthunter
Obwohl bis nach Sinsheim ist es auch nurn Sprung von Heidelberg aus ... ich bin mal zuversichtlich - da ich auch im April zur Car & Sound Messe nach Sinsheim cruisen werde![/quote]

Je nach Tag werde ich auch da sein, mal schauen, der Alex hat da im Treffen Forum einen Thread zu eröffnet.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Ghost kein Thema,

ich kann nur sagen das sich die Soundstream mit ihrem Dämpfungsfaktor
wahrscheinlich über den anderen erwähnten liegt, (ca 2000) was sie gerade dazu verdonnert Doorboards anzutreiben da sie bei 2 Ohm noch die volle Kontrolle behält in der Dynamik. Und bei ihren 0,5 Ohm Stabilität feuert sie auch etwas über 1 KW raus wenns der Subwoofer sein soll.
An alle die vieleicht interesse haben. Werde diese Amp wahrscheinlich verkaufen.
Preis liegt bei 350,- mit Versand. NP Preis ist im Momment 670 Euro
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Halt den Amp mal nochn paar Monate im Cab warm da ... :P
Vielleicht hab ich ja wirklich Interesse ! (lass mich doch erstmal die emphaser einbauen verdammt :D )
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]