[Motor, Bremsen usw] Springt nicht an! Schleim am Ölmessstab und einfülldeckel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Springt nicht an! Schleim am Ölmessstab und einfülldeckel

Beitrag von Zonkie »

Hi!

Aaaaaaaaaaaalso. Meine Kiste springt plötzlich nciht mehr an. Folgendes habe ich gerade getan:

Ich wollte eben eien meiner beiden Kameras testweise anschließen. Habe ich auch getan. als sie nicht angeschlossen war sprang der Motor wunderbar an. DAnn lief die Cam, und ich wollte mal testen, was passiert, wenn cih den Wagen so anlasse. So. Der Motor leierte munter drauf los, aber ging nciht an. Cam sofort abgemacht, Monitor aus und so weiter, und nach mehreren Versuchen mal im Motorraum geschaut. Nix auffälliges zu sehen.

Folgendes habe ich dann geprüft:

Sicherungen -> OK
Motorraum -> Nix auffälliges zu sehen
Öllampe blinkt beim Leiern, Öl geprüft -> Minimum!!!
==> Schleim am Messstab und am Öleinfülldeckel!!!

Der Ölwechsel war erst im September, und getropft hat nix auf dem Betonboden in der Garage. Das würde man also sehen. Und rauchen konnte ich auch nicht feststellen...

FRAGEN:

- Was bedeutet der schleim? Ist so Latte-Macchiato-farbig...
- Wieso habe ich Plötzlich so wenig Öl???
- da der Motor so fröhlich losdreht wie sonst auch, wirds nicht an einer Unterversorgung an Strom liegen, oder?
- Darf man verschiedene Öle mischen? Der Knilch, der den Ölwechsel gemacht hat hat keinen Zettel drangehängt, deshalb weiß ich nicht ,was drin ist...
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ölschlamm kommt von Kurzstrecke. Hab ich schon öfers gelesen das einige das haben. allerdings nicht am Messstab sondern oben im Deckel.

Öl mischen geht, aber nicht mineralisch und synthetisch. ich glaube standard ist 5W40..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Tja, der Ölschlamm kann, wie gesagt, von vielen Kurzstrecken kommen.
Allerdings ist dieser auch ein Zeichen für eine kaputte Kopfdichtung. So wurde mir das damals auch gesagt.
Als Lektüre empfehle ich dir mal diesen Thread: KLICK

Hatte ja die gleichen Symptome (+ ein paar Weitere), aber schlamm und schlechtes Anspringen waren auch dabei.

Hoffen wir das beste

Achja, bei mir wurde beim Ölwechsel 10W40 reingekippt.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Problem erkannt, noch nciht gebannt:

Zündspule am Arsch... OPreis bei VW: 123€, preis bei Ebay: ab 25€... *nachdenk* Ebay... ;) da bekomm ich 5 zum Gleichen Preis... :P

Edit: Ja, 10w40 war bei mir auch drinne... Hattre der KNilch ins Serviceheft geschrieben... lieber mal n bisschen was nachgekippt :)

Nochmal €dit: Schlecht anspringen tut er ja nciht... Bis gestern leierte er maximal 1,5 mal, dann war der Motor an... nu leiert er immer noch Wunderbar und gleichmäßig, er geht nur nciht an :)

Da aber kein Zündfunke da ist ist die Sache dann eben Klar...
Zuletzt geändert von Zonkie am 24. Feb 2007 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Wo hast du denn keinen Funken? An der Zündkerze? Kann auch sein das sich dein Verteiler (Hallgeber) verabschiedet hat. Oder mal was ganz neues...schau mal deinen Zündanlaßschalter an. Sind genau die Symptome... :wink:

EDIT: Weiß ja nicht wie du da alles angeschlossen hast, aber wenn da alles übers Zündungsplus läuft kannste dir sicher sein das du den Anlaßschalter gekillt hast. :sauf:
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 24. Feb 2007 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

joa, hatte die Zündkerze draußen, und denn mal gestartet.

Mal ganz nebenbei, wann sollte man die erneuern?

Und wie teste ich den Zündanlassschalter? Wo finde ich den, und was kostet der?

Eigentlich wars nur die Kamera, die darüber lief, in dem Moment... Radio war abgeklemmt, und der Monitor hängt am S-Kontakt.

weiß allerdings nciht, was die Kamera an Strom braucht... :)

Ich werd jetzt mal einige Relais suchen, um das Zeugs alles so anzuschließen ^^ Scheiß Rumgeteste auf gut Glück... Aba man sieht ja, was dabei Rauskommt....
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Zum Thema Zünkerzen...lesen bildet ^^ http://www.tyguy.net/gmc_kerzenbild.htm


Den Anlaßschalter findest du hinter deinem Zündschloss. Aber das Thema hatten wir hier schon oft. Gehen gerne kaputt die Dinger. Musst mal die Suche anschmeißen. Kostet tut der ca. 23€ bei VW, nur der Einbau ist fürn Po...
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ach,das war die Kacke...

ein Kollege (VW-Mechaniker) sagte, dich könnt mir auch den Hallgeber abgeschossen haben... wie schauts damit aus? Was genau ist das? :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Also, wenn er orgelt, ist es nicht die Zündspule... wenn die kaputt ist, danng eht gar nix... dann macht noch nicht mal der Anlasser mehr klack klack...

das kannst du ausschließen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hallgeber sitz am Verteiler und erfasst die Drehzahlsignale für deine Zündung. Ist der Stecker an deinem Verteiler mit den 3 Kabeln dran. Denke aber trotzdem es ist dein Anlaßschalter...
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

[quote]Original von Christian
Also, wenn er orgelt, ist es nicht die Zündspule... wenn die kaputt ist, danng eht gar nix... dann macht noch nicht mal der Anlasser mehr klack klack...

das kannst du ausschließen[/quote]

Was interessiert es den Anlasser ob die Zündspule ok ist??? Der geht auch mit kaputter Zündspule.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Hüpfi
[quote]Original von Christian
Also, wenn er orgelt, ist es nicht die Zündspule... wenn die kaputt ist, danng eht gar nix... dann macht noch nicht mal der Anlasser mehr klack klack...

das kannst du ausschließen[/quote]

Was interessiert es den Anlasser ob die Zündspule ok ist??? Der geht auch mit kaputter Zündspule.[/quote]

schieb dir deinen Ton sonst wo hin :D

dann habe ich mich da wohl geirrt.. jedenfalls, ist das so, wenn die Zündspule defekt ist, das der wagen keinen Mucks mehr von sich gibt.

hatte das nun ja schon beim Cabrio und bei der Limo.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Du mich auch :zwinker:

Versteh ich nicht. Der Anlasser hängt direkt an der Batterie, ohne Sicherung etc. Nimm mal ein Überbrückungskabel und verbinde deinen Pluspol von der Batterie mit dem geschalteten Plus vom Anlasser. Läuft. Da für brauchste nix von der Kolkegin Zündspule :wink:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Hüpfi
Du mich auch :zwinker:

Versteh ich nicht. Der Anlasser hängt direkt an der Batterie, ohne Sicherung etc. Nimm mal ein Überbrückungskabel und verbinde deinen Pluspol von der Batterie mit dem geschalteten Plus vom Anlasser. Läuft. Da für brauchste nix von der Kolkegin Zündspule :wink:[/quote]

genau.. überbrüg das Teil mal.
das hat der ADAC Fritze auch gemacht.

da kannst du auch irgendwo die Spannung messen.

Bist du im ADAC? dann ruf die an.. bist halt liegengeblieben.. die checken das auch vor der Haustür.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hmm... also soll ich den einfach mal Abziehen, den Hallgeber? Oder geht dann noch mehr putt, eventuell? :P Und kann ichs genauso mit der Zündspule machen? Einfach mal abbauen, und wenn dann nix passiert is sie nicht defekt? :)

Edit @Christian: Meinste mich? Bin leidern icht im ADAC... aber ich versuch das mal, wenn du meinst ;)

WErd mir nu erstmal n Board zusammenlöten mit nem Relais, wo ich dann DAuertplus schalte... damit mir son Kack nciht nochmal passiert...d as ganze dann annen X-Kontakt, schön Abgesichert :D
Zuletzt geändert von Zonkie am 24. Feb 2007 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

@ Christian: Reden wir grad irgendwie aneinander vorbei?

@ Zonkie: Prüf mal ob an die Zündspule Strom kommt beim Starten. Also VOR der Zündspule...nich am dicken Kabel was da raus kommt :blitz:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Hüpfi
@ Christian: Reden wir grad irgendwie aneinander vorbei?

@ Zonkie: Prüf mal ob an die Zündspule Strom kommt beim Starten. Also VOR der Zündspule...nich am dicken Kabel was da raus kommt :blitz:[/quote]

isch weis net?

ich meine die Zündspule... der Fritze vom ADAC hat das Dingen ausgebaut... und dann durch gemessen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Sooo...


habe eben gerade mal alleine (da um diese Zeit keiner mehr wach ist, außer mir) gemessen, was an der Spule ankommt... mit eingeschalteter Zündung kommt am Grünen Kabel 11,xy V an, am schwarzen 0... Durchorgeln lassen konnte ich ihn natürlich nicht, ohne Hilfe...


Da meine Batterie eben leergeleiert wurde vom Radio denke ich, dass da normalerweise uach mehr anliegt ^^

Muss ich morgen mal wieder das Batterieladegerät auskramen *grmpf*
Zuletzt geändert von Zonkie am 25. Feb 2007 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hmm, hat noch jemadn nen Tipp für mich? wie kan ncih z.G. testen, ob die Zündspule defekt ist, oder evtl. der Verteiler? und gibts eigentlich ne Sicherung, die das komplette Zündungsplus oder so Absichert, die ich mir irgendwie geschossen haben könnte? sind da welche im Motorraum zu finden?

Wie schauts mitm Hallgeber aus, wie teste ich den?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also wenn nur die Zündung nich geht (ZÜndungsplus) kanns auch der Zündanlassschalter sein,der war bei mir zB: im Arsch,

habe hier nun auf die schnelle nich alles durchlesn können,desswegen sorry wenns um was andres geht hab eben nur was mit ,,Sicherung/ZÜnrundgsplus'' gelesn,

Ps: Zündungsplus ist nicht abgesichert :meckern:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder