[Dach] Reinigung - mit Bürste oder Schwamm? Oder womit am besten?
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Je nach Reinigungsmittel wird die werksseitige Imprägnierung mit der zeit rausgewaschen..
Ich habe mein Stoffverdeck mit dem Caramba Impägnierer behandelt und der Unterschied ist deutlich sichtbar.
Das Dach ist nach starken Regengüssen viel schneller trocken und wenns nicht zuviel Wasser ist, perlt das auch ab.
Ich fahr aber auch alle paar wochen mal durch die Textilwaschanlage. Die werben auch mit Cabrio-tauglichkeit...
Ich habe mein Stoffverdeck mit dem Caramba Impägnierer behandelt und der Unterschied ist deutlich sichtbar.
Das Dach ist nach starken Regengüssen viel schneller trocken und wenns nicht zuviel Wasser ist, perlt das auch ab.
Ich fahr aber auch alle paar wochen mal durch die Textilwaschanlage. Die werben auch mit Cabrio-tauglichkeit...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
RE: Reinigung - mit Bürste oder Schwamm? Oder womit am besten?
[quote]Original von GCSportline
Aber was wollt Iihr immer mit eurem Imprägnieren ???
Das Dach ist ab Werk imprägniert, zusätzliches Imprägnieren ist laut Hersteller unnötig und eher schädlich für den stoff.[/quote]
Naja, VW hat damals extra ein Imprägniermittel angeboten! Das hatte ich mal, da stand drauf, dass man das einmal im Jahr machen sollte.
Aber was wollt Iihr immer mit eurem Imprägnieren ???
Das Dach ist ab Werk imprägniert, zusätzliches Imprägnieren ist laut Hersteller unnötig und eher schädlich für den stoff.[/quote]
Naja, VW hat damals extra ein Imprägniermittel angeboten! Das hatte ich mal, da stand drauf, dass man das einmal im Jahr machen sollte.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hallo,
Stoffdach imprägnieren?
Muß denn dass sein? Ich habe mal gelesen, dass die Stoffschicht nur für die Optik ist und darunter sowieso eine PVC Schicht ist.
Also wofür sollte man die dünne Stoffschicht imprägnieren?
Bringt dass den was oder ist das nur unnötige Arbeit und Kostenausgabe?
Gruß
GC4
Stoffdach imprägnieren?
Muß denn dass sein? Ich habe mal gelesen, dass die Stoffschicht nur für die Optik ist und darunter sowieso eine PVC Schicht ist.
Also wofür sollte man die dünne Stoffschicht imprägnieren?
Bringt dass den was oder ist das nur unnötige Arbeit und Kostenausgabe?
Gruß
GC4
Gruß GC4
[quote]Original von GC4
Hallo,
Stoffdach imprägnieren?
Muß denn dass sein? Ich habe mal gelesen, dass die Stoffschicht nur für die Optik ist und darunter sowieso eine PVC Schicht ist.
Also wofür sollte man die dünne Stoffschicht imprägnieren?
Bringt dass den was oder ist das nur unnötige Arbeit und Kostenausgabe?
Gruß
GC4[/quote]
Das bringt auf jeden Fall was! Und das ist keines Falls nur wegen der Optik. Impregnieren tue ich 2x im Jahr - benutze auch das Mittel von Caramba. Man muss nur aufpassen, dass der Sprühnebel nicht auf die Scheiben kommt, damit kann man sich alles versauen... :wall:
Hallo,
Stoffdach imprägnieren?
Muß denn dass sein? Ich habe mal gelesen, dass die Stoffschicht nur für die Optik ist und darunter sowieso eine PVC Schicht ist.
Also wofür sollte man die dünne Stoffschicht imprägnieren?
Bringt dass den was oder ist das nur unnötige Arbeit und Kostenausgabe?
Gruß
GC4[/quote]
Das bringt auf jeden Fall was! Und das ist keines Falls nur wegen der Optik. Impregnieren tue ich 2x im Jahr - benutze auch das Mittel von Caramba. Man muss nur aufpassen, dass der Sprühnebel nicht auf die Scheiben kommt, damit kann man sich alles versauen... :wall:
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Mark_HH
[quote]Original von GC4
Hallo,
Stoffdach imprägnieren?
Muß denn dass sein? Ich habe mal gelesen, dass die Stoffschicht nur für die Optik ist und darunter sowieso eine PVC Schicht ist.
Also wofür sollte man die dünne Stoffschicht imprägnieren?
Bringt dass den was oder ist das nur unnötige Arbeit und Kostenausgabe?
Gruß
GC4[/quote]
Das bringt auf jeden Fall was! Und das ist keines Falls nur wegen der Optik. Impregnieren tue ich 2x im Jahr - benutze auch das Mittel von Caramba. Man muss nur aufpassen, dass der Sprühnebel nicht auf die Scheiben kommt, damit kann man sich alles versauen... :wall:[/quote]
Ja wenn man sprüht sollte man auf jedenfall vorsichtig sein, ich hab die ganze scheiß impregnierung immernoch auf meinen scheiben, mal gucken ob ich sie am we runterbekomme. habe auch schon nach tips beim scheiben doc nachgefragt, die mienten nur wenn nicht mit scheibenploitur weg geht, dann vorsichtig mit spiritus oder ceranfeldreiniger versuchen.
[quote]Original von GC4
Hallo,
Stoffdach imprägnieren?
Muß denn dass sein? Ich habe mal gelesen, dass die Stoffschicht nur für die Optik ist und darunter sowieso eine PVC Schicht ist.
Also wofür sollte man die dünne Stoffschicht imprägnieren?
Bringt dass den was oder ist das nur unnötige Arbeit und Kostenausgabe?
Gruß
GC4[/quote]
Das bringt auf jeden Fall was! Und das ist keines Falls nur wegen der Optik. Impregnieren tue ich 2x im Jahr - benutze auch das Mittel von Caramba. Man muss nur aufpassen, dass der Sprühnebel nicht auf die Scheiben kommt, damit kann man sich alles versauen... :wall:[/quote]
Ja wenn man sprüht sollte man auf jedenfall vorsichtig sein, ich hab die ganze scheiß impregnierung immernoch auf meinen scheiben, mal gucken ob ich sie am we runterbekomme. habe auch schon nach tips beim scheiben doc nachgefragt, die mienten nur wenn nicht mit scheibenploitur weg geht, dann vorsichtig mit spiritus oder ceranfeldreiniger versuchen.
Übrigens zu dem Thema gibt es schon div. Threads.
Bitte mal die Suche nutzen.
Nagelbürste bei hartnäckigen Flecken ansonsten schwamm und warmes Waser.
Ich habe mein Dach auch schon impregniert. Denke bei dem alter ist das auch okay.
Wenn man ein neues Modell halt ja vielleicht eher nicht!
Benutze die Teile vom freundlichen! Sind super zum einschäumen und sprühen!
Bitte mal die Suche nutzen.
Nagelbürste bei hartnäckigen Flecken ansonsten schwamm und warmes Waser.
Ich habe mein Dach auch schon impregniert. Denke bei dem alter ist das auch okay.
Wenn man ein neues Modell halt ja vielleicht eher nicht!
Benutze die Teile vom freundlichen! Sind super zum einschäumen und sprühen!

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
kauf bei petzolds ein.
sag du bist im Golf 3 Cabrio Club und kannst du % bekommen.
machst du auf die Tour; Ja, hier habe ein Stoffdach bei einem Golf 3 Cabrio...
und habe bei uns aus dem Clib gehört,das man bei euch gute Sachen bekommt...#
und das stimmt ja auch.
sag du bist im Golf 3 Cabrio Club und kannst du % bekommen.
machst du auf die Tour; Ja, hier habe ein Stoffdach bei einem Golf 3 Cabrio...
und habe bei uns aus dem Clib gehört,das man bei euch gute Sachen bekommt...#
und das stimmt ja auch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von GCSportline
Mein Fazit: Wenn der Regen nicht gerade mittig durchs Dach plätschert ist eine Imprägnierung in meinen Augen völlig überflüssig und vergeudete Zeit.[/quote]
wie siehts denn unter dem stoff aus? i-wie sickert das wasser ja da durch und dann läufts auf die dämmmatten oder wie?
Mein Fazit: Wenn der Regen nicht gerade mittig durchs Dach plätschert ist eine Imprägnierung in meinen Augen völlig überflüssig und vergeudete Zeit.[/quote]
wie siehts denn unter dem stoff aus? i-wie sickert das wasser ja da durch und dann läufts auf die dämmmatten oder wie?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]