Endstufe unter Rückbank ?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Endstufe unter Rückbank ?

Beitrag von Christian »

von innen gegen die Rückenlehne.
unter der Rückbank? da ist der Auspuff... das würde ich lassen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

tja... und nu?

willst du das Dingen denn noch mal umklappen?

oder voller Hifiausbau?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Tja schwierige Frage!! Unter die Rücksitzbank sollte kein Problem sein wenn die drunter passen!!! Darfst aber nich vergessen wenn Leute hinten sitzen könnte die Amps evetuell ein paar Tritte ab bekommen.
Unter der Rücksitzbank würd ich lassen! Temperatur Probs
Ansonten doppelten boden im Kofferraum aber ein Lüfter wäre von Vorteil
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

Moin,

habe den Amp z.zt. über dem Beifahrerfußraum unterm A-Brett verbaut, wenn Du keine Klimaanlage hast ist dort für nicht all zu große Amp´s genügend Platz.


Sebastian
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

meine is hier...
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Wenn sie nicht so groß sind kann man sie ja auch unter den Sitzen verbauen oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wollte das Thema gerne nochmal hochholen. Heute habe ich meine Endstufe unter die Rückbank verfrachtet. Paßt alles einwandfrei. Etwas Schaumstoff unter die Stufe und Kabel gut verlegt. Den Kondensator wollte ich hinten an den Sub schrauben oder einfach dahinter irgendwie festmachen.

Was haltet Ihr davon?

Man sieht dann nur noch den Hertz Sub im Kofferraum.
Erstmal Lösung bis der Ausbau gemacht wird :)
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von froekl
Wollte das Thema gerne nochmal hochholen. Heute habe ich meine Endstufe unter die Rückbank verfrachtet. Paßt alles einwandfrei. Etwas Schaumstoff unter die Stufe und Kabel gut verlegt. Den Kondensator wollte ich hinten an den Sub schrauben oder einfach dahinter irgendwie festmachen.

Was haltet Ihr davon?

Man sieht dann nur noch den Hertz Sub im Kofferraum.
Erstmal Lösung bis der Ausbau gemacht wird :)[/quote]

Find die Position nicht ideal! Da die Endstufe ja warm wird (außer es ist ein Digital Verstärker) und diese Wärme ja abgeführt werden muss. Gerade wenns für den Subwoofer gedacht ist. Nicht das sie den Hitzetod stirbt oder sich "runterregelt"

Der Kondensator sollte möglichst nah an die Endstufe...

Mike
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Danke Mike! Hm das hört sich ja nicht so toll an. Mein Freund meinte das wäre kein Thema. Unter der Rücksitzbank ist ja auch noch Luft. Der Kondi paßt nicht unter die Rückbank aber er wäre schon in der Nähe des Subs. Ich kann das ganze ja auch mal bebildern wie es sein würde.

Hat denn noch wer seine Endstufe da oder im A Brett oder sonst wo?
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Musst halt mal beobachten wie warm die da unten wird. Ich persönlich würde es nicht machen!

Hast du noch ein Reserverad? Pack doch alles in die Reserveradmulde rein und gut ists!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
Danke Mike! Hm das hört sich ja nicht so toll an. Mein Freund meinte das wäre kein Thema. Unter der Rücksitzbank ist ja auch noch Luft. Der Kondi paßt nicht unter die Rückbank aber er wäre schon in der Nähe des Subs. Ich kann das ganze ja auch mal bebildern wie es sein würde.

Hat denn noch wer seine Endstufe da oder im A Brett oder sonst wo?[/quote]

Halli Hallo Froekele ;)

Mike hat recht, ne Analoge Endstufe, die wohl auch noch gebrückt ist für den Sub ;) wird viel zu warm wenn man mal aufdreht, und Schaumstoff und hitze Vertragen sich net so gut....

Des Weiteren achte darauf, dass der Cap nah genug an der Endstufe ist, nicht über 30cm.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich habe nicht so hochwertige HiFi Teile verbaut Jungs :D

Habe nur eine Axton 4 Kanal mit 4x50 Watt Impact C500 heißt die und einen billig Kondi drin. Dann noch einen Hertz Sub der recht gut sein soll und ein Clarion MP3 wie Matze...

Das hier habe ich verbaut:

HiFi:
Clarion MP3 Radio DXZ838RMP
Hertz HX250
Axton Impact C500X 4 Endstufe im Kofferraum
Helix Blue 62 MKII LS System Front
Mc Fun Kondensator im Kofferraum

Torsten meint nur bei höherwertigen Teilen muß man auf die Hitze etc achten.

Also was denkt Ihr nun?

Die Idee mit Reserverad hatte ich ja auch schon nur ich habe noch ein Reserverad! Das wäre auch eine Überlegung da habt Ihr Recht.
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich würd mal sagen: umso schlimmer :zwinker:
Umso hochwertiger der Verstärker umso besser der Wirkungsgrad (Weniger Wärmeverluste).

Analoge Verstärker - so wie du einen hast - haben einen Wirkungsgrad von (pauschal) 50%, also die Hälfte der von der Batterie geholten Energie geht in kapazitiven und induktiven Schaltvorgängen in Wärme verloren. Das ist einiges. So ähnlich als würdest du die auf eine Glühbirne setzen :zwinker:

Also wenn du dir nicht sicher bist, dann montier doch die Sitzbank erstmal nicht fest sondern leg sie nur drauf. Lass dann die Musik mal 30min laufen und fühl dann mal hin.

So kannst dir einen Eindruck verschaffen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Jut ich werde es mal testen danke erstmal :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder