Hallo,
habe die suche bereits genutzt aber nichts wertvolles gefunde.
Und zwar habe ich das Problem, eigentlich erst seitdem ich die neue Rückleuchten drin habe. Dichtungen an den Rückleuchten sind neu. Mein Kofferraum ist hinten rechts feucht. Die ganze Matte ist zum Teil richtig nass, obwohl es ja jetzt in den letzten Tagen nicht einmal geregnet hat.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und was ich dagegen machen kann? Als ich den Wagen bekommen habe, hatte ich das Problem nie :meckern:
lg
[Karosserie] Feuchtigkeit im Kofferraum
- CasseysShadow
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 240
- Registriert: 6. Mär 2006 09:52
- Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Liegt die Dichtung der Rückleuchten denn auch richtig an?
Das einfachste ist wohl, du machst erstmal alles Trocken. Matte und co raus. Auch lampenträger weg. so das du möglichst viel sehen kannst.
Dann nimmst du die Rücklehne raus und einer guckt von innen in den Ko-Raum, während 2. Person draußen mit nem Wasserstrahl draufhält.
Billige Rückleuchten sind an der Ecke oben nicht abgerundet und liegen so vielleicht nicht 100% an. Ich mein die Ecke am Blinker ganz oben außen. Die Karosserie hat da einen kleinen Radius, einige Leuchten aber 90°-Winkel...
Das einfachste ist wohl, du machst erstmal alles Trocken. Matte und co raus. Auch lampenträger weg. so das du möglichst viel sehen kannst.
Dann nimmst du die Rücklehne raus und einer guckt von innen in den Ko-Raum, während 2. Person draußen mit nem Wasserstrahl draufhält.
Billige Rückleuchten sind an der Ecke oben nicht abgerundet und liegen so vielleicht nicht 100% an. Ich mein die Ecke am Blinker ganz oben außen. Die Karosserie hat da einen kleinen Radius, einige Leuchten aber 90°-Winkel...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]