Wo kommen eure Autos hin ?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Wo kommen eure Autos hin ?

Beitrag von Raeman »

Meins steht zu 95% immer in der Garage,

die 5% die überbleiben sind wenn meine Mum das Auto hat, und sie nicht in die Garage fahren will :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ICh hab nen Garagenplatz. Nachts steht er da immer drin. WEnn ich mal über Nacht weg bin nehme ich den Golf meiner Mum, der hat n Hardtop (Mit ca 30x15 cm Cabrio-Feeling über den vordersitzen *lol*) *gg*

Hab zu viel Angst um meinen Schatz :D
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Mein steht immer drinnen sobald ich nach hause komme hab 5 mal net gemacht und da hab ich am nächsten morgen jedes mal en neuen Krtzer gefunden also slieber inner Garage da kann nix passieren
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Sommer-Cabrio: Steht immer in der Garage bzw. beim überwintern in so ner Mischung aus Scheune und Garage ;)

Winter-Cabrio: Im Winter fahr ich damit auch in unsre Garage, im Sommer (wenn meine Mom damit fährt) stehts draußen.

Wohnen ja aufm Land - also so richtig aufm Land - da is das kein Problem. :) Jeder hat Garagen und/oder Autostellplätze direkt vorm Haus.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Naja, im Zweifel isses bestimmt besser für's Verdeck, wenn der Wagen geschützt in der Garage steht! Wenn das Dach keine Witterungseinflüssen ausgeliefert ist, wird's auch ned so schnell altern.
Mein Wagen stand bei seinen zwei Vorbesitzern immer in der Garage und wurde halt auch sonst top gepflegt... nach fast 10 Jahren sind am Dach noch nicht die kleinsten Risse erkennbar.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wintersaison in die Garage - Sommersaison Carport! Natürlich ist es besser wenn es irgendwo drunter steht ;)
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

der schnee schadet jetzt net wirklich dem verdeck. das schlimme ist der frost. denn so friert das dach jede nacht "ein" und morgens tauts wieder auf, bzw. wird wieder weich....ich denke mal das sowas dem dach mit der zeit schon zu schaffen macht und das auch dadurch spröde wird.

meiner steht meist von dezemeber bis märz in der garage, weil da eben am meisten frost und schnee ist (mein dad muss dann halt jeden morgen kratzen*g*). ansonsten stehts immer draußen
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Kaptain-Karachoo
hmm alles kla vielen dank ![/quote]

und was machste jetzt? :lol:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

meines steht 24/7/365 draussen.
keine Probleme am PVC Dach, ich denke es ist auch eine Frage der Pflege, dass es gut ausschaut und nicht reisst.
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Meins steht immer in ner großen Halle die ich mit 3 Kumpels gemietet hab zum Schrauben. Da ich mein Cab ja nur als Schönwetterauto nutze also kein Problem :)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Mein Cabby steht ganz selten in der Garage, manchmal unterm Carport und meistens draußen im Hof oder an der Straße.

Stoffdach ist noch Tip Top.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Verdeck pflegen!!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

oder ne halbgarage (plane) kaufen...hab ich auch gemacht fürn winter
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]