froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Fortuna95
Original von froekl
Neue Aerotwins von Bosch von ich 10% bekomme :D:D:D
sehr geil wie ich finde....
Cool! Dazu würde mich mal interessieren, wie aufwändig der Umbau ist. Simpler Austausch oder doch längerer Eingriff? Und mit welchem Unkostenbeitrag ist man dabei?

Gruß
F95
Austausch für mich nicht gleich so offensichtlich aber für meinen Freund :D:D
Ne geht recht einfach keine 2 Minuten wenn man weiß wie es geht.
Kosten 37.- bei Bosch und ich hab 10% bekommen weil unsere Firma mit denen Verträge hat.
Anleitung auch hier
http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16938
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm, sind diese Aerotwins besser als normale Scheibenwischer?
muss mir für Herbst/Winter was neues holen.

Die Chromteile, die ich dran habe, sind chic und günstig (2,99€ das Paar), aber ab 140 Sachen haben die nicht mehr so den Halt auf der Scheibe ;( , wenns also regnet, geht nicht alles ab...
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Christian
hmm, sind diese Aerotwins besser als normale Scheibenwischer?
muss mir für Herbst/Winter was neues holen.

Die Chromteile, die ich dran habe, sind chic und günstig (2,99€ das Paar), aber ab 140 Sachen haben die nicht mehr so den Halt auf der Scheibe ;( , wenns also regnet, geht nicht alles ab...
ja die sind besser da sie aus Kunststoff sind und kein Metall mehr dabei ist. Für den Winter gut da man sie z.b. wenn Eis dran ist biegen kann.
Zum anderen sollen sie besser wischen und sehen besser aus.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

so hier die fertigen Teile :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

und eine Felge...
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und noch ne neue Erungenschaft :) Lackierte Türgriffe. Beifahrer schloßlos.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hey froekl, wenn Du die Griffe rot lässt, dann lasse ich vielleicht die Spiegel blau!!! ;)

Schick, innen sieht das richtig cool aus mit der Wagenfarbe! Schön, schön! :D

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Fortuna95
Hey froekl, wenn Du die Griffe rot lässt, dann lasse ich vielleicht die Spiegel blau!!! ;)

Schick, innen sieht das richtig cool aus mit der Wagenfarbe! Schön, schön! :D

Gruß
F95
Ja ich laß sie rot :D:D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16938
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
so hier die fertigen Teile :)
Guter Anfang! Weiter so!
jetzt fehlen noch die Chromlüftungsgitter.
die passen bestimmt super
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Christian
Original von froekl
so hier die fertigen Teile :)
Guter Anfang! Weiter so!
jetzt fehlen noch die Chromlüftungsgitter.
die passen bestimmt super
danke :)

Die schau ich mir erstmal bei Dir an. Hab erstmal nur die Chromtüröffner alles andere habe ich verbannt vorerst :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Das Blau im Cockpit schmückt ungemein.

Aber warum hast du dir die Griffe vom Golf geholt wenn die vom Polo Classic auch passen und lackierfähig sind?? Meiner Meinung sehen die besser aus
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Cabbydriver
Das Blau im Cockpit schmückt ungemein.

Aber warum hast du dir die Griffe vom Golf geholt wenn die vom Polo Classic auch passen und lackierfähig sind?? Meiner Meinung sehen die besser aus
hm weiß nicht mir gefallen die Originalen und die die ich gekauft habe sind ja auch bereits lackiert.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Jo, die in Wagenfarbe lackierten Teile im Innenraum sehen bei weitem besser aus, als das krazze blau vorher! Aber das Plastik um die Lueftungsduesen ueber dem Radio musst du noch machen 8o
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ne mehr im Innenraum ist nicht angedacht zur Zeit.

So heute auch mal wieder am Innenraum beschäftigt - neue Doorboards mit Stoff und Leuchte (die aber noch net angeschlossen ist) und die Boxen fest mit der Tür verschraubt :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ne Anleitung dazu findet Ihr hier

http://www.motor-talk.de/t325887/f146/s/thread.html
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Die Halter sind Gold wert. Da klingen die Bässe direkt um Welten besser.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Original von Cabbydriver
Die Halter sind Gold wert. Da klingen die Bässe direkt um Welten besser.
Aber mit den Haltern sind die Lautsprecher doch auch nicht dicht mit der Tuer verbunden - da geht doch noch einiges durch....
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Wenn deine Dichtung von der Türverkleidung noch I.O. ist, dann kommt da nicht mehr so viel durch. Es geht ja darum das nicht mehr die ganze Pappe vibriert und dadurch sich nicht der Bass entfalten kann.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Naja, bei mir wird sowieso gedaemmt und dann mach ich mir nen Halter aus MDF ;)
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

GFK verstärkt und mit Bitumenmatten vollgeklebt.Die Tür fällt schön satt ins Schloß.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]