[Motor, Bremsen usw] Ölverlust - Aber ohne Spuren!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Ölverlust - Aber ohne Spuren!!!

Beitrag von Zonkie »

Moin!

Ich muss ca alle 2 Monate ca 1 L Öl nachfüllen, aber ich habe keine Anzeichen, wohion das zeugs geht... Keine Rauchwolke hinter mir, und auch keine Ölflecken in der Garage (Jedenfalls keine neuen, die alten sind alle von meiner Mum...) Am MOtorblock kann ich, soweit wie ich da nach UNten schauen kann auch nix erkennen...

Gibts da Ideen, wo das Öl hin ist? Kühlwasser habe ich noch nicht gecheckt, aber das war vorhin auch ganz knapp unter minimum, hab gleich mal nachgefüllt :) )
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Bevor nun wilde Spekulationen auftreten...

Laut VOLKSWAGEN darf ein VOLKSWAGEN bist zu 1L Öl auf 1000km verbrauchen!!!
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hmmmmmmm... das würde sogar in etwa hinkommen..... ok... :) Denn bin ich wieder beruhigt ;) Mal abgesehen von der Beunruhigung über mein Portemonnaie ^^
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Hallo, du solltest trotzdem mal dein Kühlwasser checken, ob das bräunlich wird und mal den Öldeckel anschauen, ob der Hellbraun von innen ist.
Wenn ja, könnte deine Kopfdichtung durch sein. Wollen wir aber mal nicht hoffen.
Also normalerweise brauchen die VW Motoren, gerade die 90 PSler nicht so viel Öl.

Gruß mfischi
Dieselcab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20. Mai 2006 19:30

Beitrag von Dieselcab »

Hm, ich will keine Panik stiften, aber ich denke das wird über kurz oder lang die Zylinderkopfdichtung sein.

Bei meinem Mercedes hat es auch so angefangen, etwas Öl und Wasserverbrauch, nach einem dreiviertel Jahr hat man das Wasser literweise nachfüllen müssen...
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

NA super... die ist auch meist bei ca 120-130 tkm fällig, oder? Würde bei mir so in etwa hinkommen... der hat jetzt um die 115 tsd drauf...

Schleim am Küphlwasserdeckel oder so war da nicht... aber am Ölmessstab mal Früher, bevor mir die Hülse gebrochen war... Naja... ICh fang dann mal an zu Sparen... Selber machen ist bei der ZKD ja auch cnith so unbedingt, oder?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Zonkie
NA super... die ist auch meist bei ca 120-130 tkm fällig, oder? Würde bei mir so in etwa hinkommen... der hat jetzt um die 115 tsd drauf...

Schleim am Küphlwasserdeckel oder so war da nicht... aber am Ölmessstab mal Früher, bevor mir die Hülse gebrochen war... Naja... ICh fang dann mal an zu Sparen... Selber machen ist bei der ZKD ja auch cnith so unbedingt, oder? [/quote]

bleib mal locker.. mein 1,8er ABS hat auch gut Öl verbraucht...
und das ab ca. 140TKM.... aber der hat dann ncoh 40TKm gehalten ohne, das sich das rapide erhöht hätte....

beobachte es und fahr erst mal
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde auch weiter fahren , wenn die Kopfdichtung durch ist dann
kannst du immer noch behen, tropfen tut er auch nicht dann fahre weiter und spare mal wenn der Kopf druch ist.
Mußt nur mal öfer den Wasserstand prüfen ob er Wasser braucht
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »

Können auch die Schaftdichtungen sein, die durch sind. Ich würde das ganze einfach mal weiter beobachten.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]