Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend!!

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend!!

Beitrag von Raeman »

Moin,

hab grad erschreckenderweise festgestellt das mein TÜV schon seit letzten Monat abgelaufen ist...

nur WAS NUN?

und zwar kann ich nochnicht zum TÜV da mein ABS- noch defekt ist,werde das natürlkich nun soschnell wie möglich machen lassen...

Nur wie ist es mit dem Versicherungsschutz?
Ist der nun noch gewährleistet,oder bekomme cih Probleme wenn ich an einem unfall Schuld bin oder mich die Grünen anhalten?

Dank euch,
wäre um eine schnelle Aussage erfreut

und NOCH eine Frage.


meine Drehzahl im Tacho stimmt auch nicht, hat im Stand zB: nur 3001/min aber liegt am Tacho (also nicht am Motor etc.) achten die im Tüv drauf?

und meien Scheibenwischanlage funktioniet auch nicht (kommt kein REinigungswasser) schauen die danach?

dank euch :wall:
Zuletzt geändert von Raeman am 8. Jun 2007 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: WAS wenn Tüv abgelaufen ist?

Beitrag von Splinter »

Moin,
soweit mir bekannt ist darfst Du 3 Monate überziehen, die Plakette wird aber Rückwirkend auf den Monat geklebt wo der TÜV fallig war.

Hab ich auch schon öffter gemacht, zwischendurch haben mich auch die, Ihr wisst schon, angehalten und nichts gesagt.
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey wegen einem Monat sagen die nichts. Kannst so hinfahren. Wege zum Tüv und zur Zulassungsstelle sind erlaubt hat mir der Tüv Nord gesagt. Aber nur direkte Wege.

Wegen ABS - vorher beheben da schauen die auch nach normal.

Wegen Tacho - wieso ist das denn so - k.A. ob die danach schauen kann sein und wegen Scheibenwischer - denke nicht hauptsache die Wischen gehen.

Aber mach es lieber heile :)
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Okay, dann dank ich euchmal und schau das ich das nu endlich in den griff kriege... *grumel*...

wird ja alles nu gemacht, scheibenwischer muss ich schauen ob ich das selbst gemacht bekiomm,tacho malnen andren auswechseln und ABS wohl doch mal zu VW :(

dank euch!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

wurde das net geändert, dass man ab dem 1. monat überziehung "strafe" zahlen muss???

Wenn Du einen unfall bauen solltest, kann deine Versicherung sagen, dass der wagen ja eigentlich so nicht straßenzugelassen ist, und eventuell die zahlung des schadens verweigern.

Also ich würd das alles schnell beheben lassen und erstmal net soviel rumfahren. Abs schauen sie nach, wischwasseranlage net.

Kann sein, dass ich mich auch täusche, aber ich bin eigentlich der meinung, mal sowas gehört zu haben.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

so viel ich weiß darfst du 4 Wochen überziehen, dann mußt hin und wenn du nicht durchkommst hast du nochmals 4 Wochen zeit alles zu beheben
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Strafe hab ich auch nachgelesen sind nach 2 Monaten 15 € nach 3 oder 4 - 25€,mdas wäre ja nicht das Problem,

habe nur Angst das ich vllt. doch in nen UNfall verwickelt bin und dann eben die Versicherung sagt ,,nöö' ... *grumel*...

naja werds wohl machen lassen, klar, aber mien auto brauch ich jeden Tag fast 50 km :heul:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hier noch ein Link zum Thema: Klick!

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von Raeman
Okay, dann dank ich euchmal und schau das ich das nu endlich in den griff kriege... *grumel*...

wird ja alles nu gemacht, scheibenwischer muss ich schauen ob ich das selbst gemacht bekiomm,tacho malnen andren auswechseln und ABS wohl doch mal zu VW :(

dank euch!
ABS - Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen? wenn ja, was zeigte es an? Wen nnein, warum nciht? wenn keine Verbindung zum Steuergerät, kauf mal eins bei Ebay, ksoten nur um die 10€..

Wischwasser Pumpt die Pumpe? Wenn nicht, mal ne neue kaufen, kosten auch um die 10€bei Ebay ;)

Tacho: mal die Tachonadeln abgehabt? wenn ja, Abziehen und richtig draufstecken ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Zonkie
Original von Raeman
Okay, dann dank ich euchmal und schau das ich das nu endlich in den griff kriege... *grumel*...

wird ja alles nu gemacht, scheibenwischer muss ich schauen ob ich das selbst gemacht bekiomm,tacho malnen andren auswechseln und ABS wohl doch mal zu VW :(

dank euch!
ABS - Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen? wenn ja, was zeigte es an? Wen nnein, warum nciht? wenn keine Verbindung zum Steuergerät, kauf mal eins bei Ebay, ksoten nur um die 10€..

Wischwasser Pumpt die Pumpe? Wenn nicht, mal ne neue kaufen, kosten auch um die 10€bei Ebay ;)

Tacho: mal die Tachonadeln abgehabt? wenn ja, Abziehen und richtig draufstecken ;)
ABS - Fehlerspeicher ausgelesen - Abs-Sensor rechts hinten... --> gewechselt --> Fehler immer noch da --> muss ich nun mal nach Verschmutzung schauen

Wischwasser, jao die Pumpe pumpt, hatte mal 2 Monate keine Brühe drin... vllt. Leitungen verkalkt oder halt zu...

Tachnadeln: Nein auch nicht abgehabt,aber das Rädle innendrin dreht nur drehen sich die Zeiger nich mit, sprich hängt i-wie muss ich mal auseinandernehmen ;)

danke trotzudem!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Fehlerspeicher im ABS Stg. gelöscht?

Isses n Tacho ab 20 oder ab 0 kmh? nen ab 20 habsch ncoh hier, auf Rot umgebaut... Bei Interesse PN ;)

Wischerleitungen kontrollier mal die an der Haube... die sind meistens total spröde... ODer einfach mal Durchpusten ;)
Zuletzt geändert von Zonkie am 19. Mai 2007 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Jap Fehlermeldung gelöscht,kommt immer wieder... weis weder VW noch mein eigentlicher Werkstattfutzi weiter,nun wohl die woche mal zu wem andres stellen ,naja...

Ps: Tacho muss ich mal schauen, glaub hab hier noch einen rumfahren und wenned is mir umgebaut oder nich eh egal,,Lämpdchen fliegen raus > hab doch Plasmatachoscheiben...

Wischleitungen sind wieder oke,grad nochmal n stündchen danach geschaut... und was war 1) Löchle unten im Tank, das mal erst zugemacht, und SCHWUPS,das Wischwasser lauft nichmehr raus

21) Problem,Leitungen /wischwasser) haben sich gelöst und haben in den Motorraum ,,gespritz''...

Nun noch Tacho und Abs, vllt. hab ich ja heute noch zeit was zu schauen,danke!

Ps: beim Auslesen sind 2 Fehler

- Sensor rechts hinten defekt
- Wert auserhalb der Toleranz sprich der Sensor liefert kein korrektes Signal, hoffe mal das er ,nur' verschmutzt ist... :(
Zuletzt geändert von Raeman am 19. Mai 2007 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hm... eventuell trotzdem mal ein anderes STG testen... Kann auch diese Geschlitzte Scheibe von dem Sensor sein... Muddu ma Rad abmachen und säubern ;) aba darauf biste ja shcon selbst gekommen :D :P
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

Hab jetzt nit alles gelesen..

Ich kann dir sagen .. es ist erstmal so ziemlich scheiß egal !

Erst ab 8 Monaten gibts richtigen Ärger.


Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von
mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte

Abgasuntersuchung:
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung überschritten um
mehr als zwei bis zu acht Monate 15,- EUR
mehr als acht Monate 40,- EUR, 1 Punkt
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Und was wäre !WENN! mich die Grünen anhalten?

halt die bekannten Strafen?
sonst aber nichts?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Raeman
Und was wäre !WENN! mich die Grünen anhalten?

halt die bekannten Strafen?
sonst aber nichts?
Und dass es sein kann, dass du innerhalb von 1 Woche mit Tüv vorbeikommen musst. Oder waren es 4 Wochen. Eines von beiden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: WAS wenn Tüv abgelaufen ist?

Beitrag von Raeman »

Moin habe noch eine Frage...

habe Angel Eyes aber so wie es auschaut keine Elektrische LWR...

ist das Pflicht, sprich bekomm ich da nen Mängelbericht?

Wenn ja brauch ich wohl auf die schnelle neue Leuchten... :(

dank euch!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »

Bei 8 Tüv Besuchen mit verschiedenen Autos wurde das 2x kontrolliert ob die funktioniert. War bei großen TÜV Stellen wo das kontrolliert wurde, ansonsten habe ich bei den anderen 6 kleine TÜV Stellen besucht, dort wurde nicht danach geschaut.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

hast du deine orginalen frontscheinwerfer noch kann sein das da noch die lwr motoren drin sind, und bei deinen angleeyes einfach nur ne kappe drin ist, die einfach raus und die stellmotoren einsetzen und einstecken, dann funzt das.
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder