Baldur´s Cab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Das mit dem Stahlen hab ich mir auch überlegt aber ich habe mal hier geschaut. Es ist schwer ejemanden zu finden die das mit einer Achse machen oder die wollen direkt mehr Geld.

Daher hab ich die nun mit der Drahbüste bearebietet dann Röstlöser und dann das neue Zeug von Hammerit was den Rost wegfrisst.
Und werde dann einfach alles mit Hamerit Farbe (gibs ja nun auch in Sprühdose) einsprühen.
Denke das wird auch sehr gut halten.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Baldur
Was das unnütz angeht .. das wird es bei mir ja nicht sonder wenn ich einen anderen Motor will, muss ich das ja machen ob ich will oder nicht. [/quote]

Und ich weiß auch schon, was da irgendwann mal in den Motorraum einziehen wird...! :D :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von Baldur
Was das unnütz angeht .. das wird es bei mir ja nicht sonder wenn ich einen anderen Motor will, muss ich das ja machen ob ich will oder nicht. [/quote]

Und ich weiß auch schon, was da irgendwann mal in den Motorraum einziehen wird...! :D :daumen:

Gruß*Forti [/quote]

Ich meine ich auch :wink:
Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja ja schön das ihr das alle so gut wisst .. da wisst ihr echt merh als ich :D

Naja .. falls es da mal konkret und aktuelle Infos gibts werde ich euch natürlich auf dem laufen den halten.


Und damit ich das auch gleich weiter tue .. habe mir heute eine Rieger R-RX Stosstange für vorne ersteigert. :hopp:

Wieder zwar auch noch dauern bis die montiert wird, da ich ja noch lacken muss usw.
Aber brauchte ja eh eine Neue da meine durch einen Unfall- bzw. Parkflüchtigen ja im Eimer ist.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Rieger Stoßstange R-RX , hast du schon Bilder???

Wegen Motorumbau da gibs ja nur 4 möglichkeiten :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
Rieger Stoßstange R-RX , hast du schon Bilder???

Wegen Motorumbau da gibs ja nur 4 möglichkeiten :D :D [/quote]

na, bei Christoph eher 6:

VR6
1,8T
G60
2,0 16V
2,0 Kompressor
2,0 herkömmliches Motortuning auf ca. 150PS...

wer weis wer weis...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Also zu der Rieger Stange muss ich sagen; einfach TOP! :daumen: Die gefällt auch mir richtig gut. Nervst mich ja schon eine halbe Ewigkeit mit dem Ding, jetzt hast sie endlich. :D :D


Zum Motorumbau weiss ich auch Bescheid. :zwinker:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Alexander190
Rieger Stoßstange R-RX , hast du schon Bilder???

Wegen Motorumbau da gibs ja nur 4 möglichkeiten :D :D [/quote]

na, bei Christoph eher 6:

VR6
1,8T
G60
2,0 16V
2,0 Kompressor
2,0 herkömmliches Motortuning auf ca. 150PS...

wer weis wer weis... [/quote]

wobei die letzen beiden davon ja eigentlich blödsinn sind da sie in keinem kosten verhältnis stehen zu den ersten 4. vorallem haste dann ja schon nen frischgemachten motor und bei den anderen 4 ist ja noch mehr luft nach oben!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Zu den Rieger Bildern kann ich leider erst mal nur Links anbiete, da ich sie ja noch nicht hier leigen habe.

www.20jahre.gti.de.vu

Auf dem Link dann auf
---> Bilder vom roten Golf ----> Bilder von außen(2006)

Also das ist dann die, die ich bekommen werde. Wurde bereits ein wenig bearbeitet.
Bei meiner wurde dann das Loch für den NAchrüste Nsw mit ABS zugemacht.

Hier mal ein Link von Rieger selbst

http://shop.rieger-tuning.com/product_i ... cts_id=468

Hier ist sie allerdings nur teillackiert. Von der voll lackierten hat Rieger leider grade kein Bild drin.

Steckt aber noch gut was an arbeit drin. Werde die wohl selber ab- bzw. anschleifen. Das ich mir so bischen Geld beim Lacker spare.
Ich weiss auch noch nicht ganz ob ich damit dann nicht warten soll bis ich evt noch bischen mehr zu lakieren haben.

Was den Motor angeht. Ich finde es ja schön das ihr alle so neugierig seid. Aber lasst euch doch mal überraschen.
Ausserdem wird der Motor eh erst frühestens im Frühjahr/Sommer 08 in das Auto einziehen, selbst wenn ich ihn schon bald bekommen sollte.

Naja wer mich kennt weiss eigendlich das wenn ich was anfange ich es dann eigendlich auch versuche ordentlich zu machen, siehe Verkabelung für HiFI oder eigendlich auch jetzt mit der Achse

@rober84:
Also um ehrlich zu sein, ich habe lange mit dem geanken gespielt an meinem Motor was zu machen. Find es auch irgendwie schade das der dann weg soll. Der 2E ist eigendlich schon ein klasse Motor und aus einer Zeit wo die Motor bei pflegr locker ihrer 400 tkm verkraftet haben.

Dazu muss man leider auch sagen das ich im Grunde meines Herzens eigendlich ein Hubraum Fan bin. Mir aber der Deutsche Staat und die geringe Portokasse eines Studenten es nicht erlauben einen Hubraum wagen zu fahren.

Zu mehr werde ich mich aber jetzt in der Diskussion hier nicht einlassen. ;)

Bilder werde ich natürlich immer machen.

Grade was den Motor angeht, das wird das eh zu einem langzeit Projekt, da ich mir erst mal ca. ein halbes Jahr Zeit nehmen werde um den einmal komplett zu verlegen, zu reinigen und alle Verschleissteile (Lager, Dichtungen usw.) austauschen werde.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Baldur
Zu den Rieger Bildern kann ich leider erst mal nur Links anbiete, da ich sie ja noch nicht hier leigen habe.

www.20jahre.gti.de.vu

Auf dem Link dann auf
---> Bilder vom roten Golf ----> Bilder von außen(2006)

Also das ist dann die, die ich bekommen werde. Wurde bereits ein wenig bearbeitet.
Bei meiner wurde dann das Loch für den NAchrüste Nsw mit ABS zugemacht.

Hier mal ein Link von Rieger selbst

http://shop.rieger-tuning.com/product_i ... cts_id=468

Hier ist sie allerdings nur teillackiert. Von der voll lackierten hat Rieger leider grade kein Bild drin.

Steckt aber noch gut was an arbeit drin. Werde die wohl selber ab- bzw. anschleifen. Das ich mir so bischen Geld beim Lacker spare.
Ich weiss auch noch nicht ganz ob ich damit dann nicht warten soll bis ich evt noch bischen mehr zu lakieren haben.

Was den Motor angeht. Ich finde es ja schön das ihr alle so neugierig seid. Aber lasst euch doch mal überraschen.
Ausserdem wird der Motor eh erst frühestens im Frühjahr/Sommer 08 in das Auto einziehen, selbst wenn ich ihn schon bald bekommen sollte.

Naja wer mich kennt weiss eigendlich das wenn ich was anfange ich es dann eigendlich auch versuche ordentlich zu machen, siehe Verkabelung für HiFI oder eigendlich auch jetzt mit der Achse

@rober84:
Also um ehrlich zu sein, ich habe lange mit dem geanken gespielt an meinem Motor was zu machen. Find es auch irgendwie schade das der dann weg soll. Der 2E ist eigendlich schon ein klasse Motor und aus einer Zeit wo die Motor bei pflegr locker ihrer 400 tkm verkraftet haben.

Dazu muss man leider auch sagen das ich im Grunde meines Herzens eigendlich ein Hubraum Fan bin. Mir aber der Deutsche Staat und die geringe Portokasse eines Studenten es nicht erlauben einen Hubraum wagen zu fahren.

Zu mehr werde ich mich aber jetzt in der Diskussion hier nicht einlassen. ;)

Bilder werde ich natürlich immer machen.

Grade was den Motor angeht, das wird das eh zu einem langzeit Projekt, da ich mir erst mal ca. ein halbes Jahr Zeit nehmen werde um den einmal komplett zu verlegen, zu reinigen und alle Verschleissteile (Lager, Dichtungen usw.) austauschen werde. [/quote]

sehr schöne stossstange. die wollte ich mir auch holen, macht sich bestimmt super auf deinem cabby.
zum motor:
naja das leidige studenten da sein, kenn ich doch irgendwoher ;)
mit dem 2e haste natürlich recht, und wenns darum geht dann kanns ja nur der g60 werden. "wenig" hubraum, leistung satt und bei guter pflege unkaputtbar (auch die lader nicht) und vorallem nicht so viel elektrik müll wie beim 1,8t der kaputt gehen kann!
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

[quote]Original von robert84
zum motor:
naja das leidige studenten da sein, kenn ich doch irgendwoher ;)
mit dem 2e haste natürlich recht, und wenns darum geht dann kanns ja nur der g60 werden. "wenig" hubraum, leistung satt und bei guter pflege unkaputtbar (auch die lader nicht) und vorallem nicht so viel elektrik müll wie beim 1,8t der kaputt gehen kann! [/quote]

Nicht ganz richtig, was du zum g60 sagst:

"Die seitdem oft von Volkswagen verbauten Varianten zeigten sich allerdings im laufenden Betrieb entgegen der Erwartungen als relativ reparaturanfällig, was bei diesem Hersteller einer der Gründe für den späteren Verzicht auf diese Technik war. Hauptgrund für die relative Reparaturanfälligkeit war, dass Volkswagen den G-Lader fälschlicherweise als wartungsfrei bezeichnete. Abhängig von Drehzahl und Laufleistung verschleißen konstruktiv bedingt diverse Bauteile, die zu eingeschränkter Funktion bis hin zur Zerstörung des G-Laders führen können. Allerdings kann die Funktion des G-Laders durch turnusmäßige, maßvolle Revisionen mit geeigneten Ersatzteilen häufig auf mehrere hunderttausend Kilometer hin gesichert werden."

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/G-Lader)

Also lieber Finger weg vom G40/60 ...
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Habe mal ein wenig rumgespielt... so 'n Fahrwerk hätte was. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mark_HH
Habe mal ein wenig rumgespielt... so 'n Fahrwerk hätte was. :D [/quote]

kommt doch noch... immer mit der Ruhe!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Weiss ich doch. :) Sollte auch nur nen Vorgeschmack sein... :D :zwinker:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

schön schön .. ja da könnte ich mich dran gewöhnen :D

war auf jedenfall mal nett zu sehen, wie es ausschauen könnte :)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So, gestern ist meine Stange angekommen. Sieht eigendlich ganz gut aus. Wurde hier und da von Vorbesitzer bearbeitete wegen der Passgenauigkeit, aber bisher nichts was stören würde.

Naja und obwohl die Farbe nicht stimmt, konnte ich es mir nicht nehmen lassen die zu montieren. Wollte einfach wissen wie es ausschaut.

Hier mal ein paar Bilder (leider nur mit Handy)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

1A TipTop!!

:daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ja bin auch super glücklich damit. Genau so wie ich es mir vorgestellt habe, bzw wollte.

Ist auch noch nicht 100 % fest. Bei der Endmonatge kann man da bestimmt ein paar mm hin und her schiebem. Aber generell find ich die Passgenauigkeit schon top.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Hm, zwar immer nochnicht mein Fall, aber lass mich gerne eines besseren belehren, wenn die gelackt ist
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von FARA
Hm, zwar immer nochnicht mein Fall, aber lass mich gerne eines besseren belehren, wenn die gelackt ist [/quote]

Ja, wenn der Wagen 'ne vernünftige Flughöhe hat und die Stange lackiert ist, dann sieht es auch hammermäßig aus! :zwinker:
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]