Hi;
also ich kanns jetzt nichts so ganz bestätigen, hab im Winter und Sommer ungefähr die gleichen "Öffnungszeiten" :zwinker:
Kann aber auch daran liegen, das im Sommer deine Batterie generell einen kleineren Innenwiderstand besitzt als im Winter. Desweg haben manche Wagen im Winter auch eine "Thermomatte" um die Batterie!? Höhere Leistung an der Batterie --> höhere Leistung der Hydraulikpumpe! Ich habs gemerkt als ich mir eine neue Starterbatterie installiert hab...
Das E-Verdeck lass ich soweit zurück bis sich die Pumpe hörbar im Geräusch verändert.(Die "plagt" sich) Hast du ja schon selber festgestellt. Wenn die Pumpe nicht mehr Öl aus den Dämpfern fördern kann, ist die Endlage erreicht. Schädlich ist das in der Regel nicht, da die Pumpe - wie alle Hydraulischen Systeme - eine Schutzfunktion besitzt und nur noch das Öl "in sich" umpumpt. Ich drück jedenfalls solange den Schalter bis das Verdeck in Endlage ist! Das funktioniert schon seit Jahren und ich hatte nie Probleme! :daumen:
Gruss
Mike
[Dach] E-Verdeck... im Sommer schneller? oder täuscht das?
naja mir ca. 10 sek. ist das dach ja schon ziemlich schnell unterwegs
lass es mal im sommer 1-2 sek. schneller sein.
bei mir ist das auch, dass das verdeck hinten kurz anhält und sich dann nochmal ein gutes stückchen runter drückt. obs schadet weiß ich nicht. aber ich denke halt es soll ja auch nicht in der luft hängen sondern richtig aufliegen.

bei mir ist das auch, dass das verdeck hinten kurz anhält und sich dann nochmal ein gutes stückchen runter drückt. obs schadet weiß ich nicht. aber ich denke halt es soll ja auch nicht in der luft hängen sondern richtig aufliegen.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder