[Sonstiges] Erfahrungsberichte vom Bilstein B16 PSS9 Gewinde

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Erfahrungsberichte vom Bilstein B16 PSS9 Gewinde

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hat jemand erfahrungberichte??

ob es schnell rostet?

wie tief man es legen kann`??

eher sportlich oder sanft??

brauche eure meinung da ich mich nicht entscheiden kann ob kw oder billstein
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

RE: Erfahrungsberichte vom Bilstein B16 PSS9 Gewinde

Beitrag von Dark Dragon »

Hi,
also ich hatte in meinem Golf 4 das Bilstein B10 drin.

Hab es erst mit 215/40/16 gefahren...war für meinen Geschmack etwas zu hart.

Hab dann umgerüstet auf 225/45/17...also rein gefühlsmäßig
wars wesentlich kompfortabeler.
Kann aber auch an den Reifen gelegen haben.
Bei den 16ern hatte ich Bridgestone und bei den 17ern hatte ich Contis drauf.
Also mit Rost hatte ich nie Probleme gehabt...bis auf den üblichen Flugrost halt.Habs beim Autoverkauf auch wieder ausgebaut und fast den Ori.-Preis dafür bekommen.Also für mich das Non plus Ultra.
Ließ sich auch jederzeit ohne Probleme verstellen...nix hat gehakt oder ging schwergängig...einfach top. :daumen:
Also wenn Fahrwerk gäbs bei mir nur Bilstein.
Mein Nachbar hatte es auch drin gehabt.
Sein Cabby wurd leider von ner Oma geschrottet...sie meinte es wäre immer noch zu lang :wall: :wall:

Hab aber auch schon das B16 ins Auge gefasst. :D

Kannst dich ja mal melden wenn du es drin hast bzw.wenn du dich
für das Fahrwerk entschieden hast.

Gruß :wink:
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 30. Jul 2007 21:27, insgesamt 3-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

weist du wie tief man das legen kann?

wie sieht es mit rost aus?

danke erstmal dragon, habe die möglichkeit günstig dran zu kommen dehalb
Zuletzt geändert von StyleLikeaStar am 30. Jul 2007 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Rosten wird es sicherlich irgenwann und wenn man die Sachen nicht pflegt, denn ich konnte keine Hinweise auf guten Edelstahl feststellen.

WEnn du die Seite von Bilstein durchgeschaut hättest, hättest du gesehen, das sich das Bilstein im Bereich von 30 bis 60mm verstellen lässt.


Das ist Rennsporttechnik für die Straße.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Also der Klaus,mein Nachbar hatte es vorn 60 hinten 50.
Und hatte noch was an den Kennfeldern vertsellt....war für mich aber höhere Physik :turn: :turn:
Ich konnte aber noch nie ein PKW so sicher übern Ring schmeißen
wie mit dem Bilstein.Kein Schaukeln oder bocken bei Bodenwellen...immer Bodenkontakt.
Nur bei der "hohen Acht"hätt ich ne beinahe weggeschmissen
Hatte in meinem alten 3er VR6 nen KW-Inox drin...weiß nixh was alle an dem Fahrwerk finden.
Wer son Fahrwerk einmal durch die grüne Hölle gejagt hat und nich kotzend aus dem Wagen gefallen ist....Respekt. :daumen: :hopp:

Naja,Rost ist klar.Pflege ist alles.Immer schön die Gewindegänge sauber halten bevor du verstellst.Für einige vieleicht zu peniebel.
Aber wenn du einmal was dran hast ists vorbei mit der Dreherei

Ich lach mich jedes Wochenende schlapp wenn die Möchtegern-Schumies mit ihren Schüsseln übern Nürburgring hüpfen und sich wundern warum sie an jeder Bodenwelle fast abfliegen.
Also für mich nur Bilstein.

Gruß :)
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 30. Jul 2007 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder