VR6 Umbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

VR6 Umbau

Beitrag von Ex-1t »

Würde mal gern wissen was man alles für Teile braucht um sein Cabby auf einen VR6 umzubauen.
Bin noch am überlegen ob dan nun wirklich ein 2.9 VR6 oder ein R32 (ist ja ein aufgemotzter VR6 Motor) bzw G60 rein soll.
Aber würde mich mal halt interessieren. Damit ich schon mal die Teile anfange zu sammeln.
Wie sieht das eigentlich aus? Das Cabby hat doch einen 55 Liter Tank. Aber einer von den Golf 3 hat auch einen 60 Liter tank. Geht sowas einfach umzubauen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: VR6 Umbau

Beitrag von Christian »

Also!

A: Suche benutzten, du Nase

http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... =VR6+Umbau
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... =VR6+Umbau

B: Alles

C: wat willst mit nem 60 Liter tank? denke nciht,das der drunter passt.
werden sich schon was bei gedacht haben, das der kleiner ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@Chris: Okay, Du warst schneller! :D

@Ex-1t: Nimm ein ganzes Spenderauto, spart die nervenaufreibende Suche nach einzelnen Teilen (und ist nebenbei auch günstiger).

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Fortuna
@Chris: Okay, Du warst schneller! :D

@Ex-1t: Nimm ein ganzes Spenderauto, spart die nervenaufreibende Suche nach einzelnen Teilen (und ist nebenbei auch günstiger).

Gruß*Forti
hehe.. :D

dicke Fliege für mich....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von Fortuna
@Chris: Okay, Du warst schneller! :D

@Ex-1t: Nimm ein ganzes Spenderauto, spart die nervenaufreibende Suche nach einzelnen Teilen (und ist nebenbei auch günstiger).

Gruß*Forti
Muß ich dann auch die ganzen Achsen wechseln? Oder reichen nur die Bremsanlagen?
Desweitern bei Motoren G60, VR6 bzw R32 was für bremsen nimmt man da am besten?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Original von Fortuna
@Chris: Okay, Du warst schneller! :D

@Ex-1t: Nimm ein ganzes Spenderauto, spart die nervenaufreibende Suche nach einzelnen Teilen (und ist nebenbei auch günstiger).

Gruß*Forti
Muß ich dann auch die ganzen Achsen wechseln? Oder reichen nur die Bremsanlagen?
Desweitern bei Motoren G60, VR6 bzw R32 was für bremsen nimmt man da am besten?
du kannst auf G60, bzw S2 Bremse umbauen. Achsen muss man nicht tauschen
wobei das Cabrio keine Stabis hat, jedenfalls hinten nicht.
R32 könnte schon haarig werden mit der kleinen VR6 Bremse, da muss was größeres her, oder jungs?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Ex-1t
Muß ich dann auch die ganzen Achsen wechseln? Oder reichen nur die Bremsanlagen?
Ob man "muss"? Keine Ahnung, aber ich persönlich würde bei so einem Umbau ALLES tauschen. Raus aus dem Spenderauto, rein ins Cab. Da kann auch der TÜV hinterher bei der Einzelabnahme nicht meckern.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Original von Christian
R32 könnte schon haarig werden mit der kleinen VR6 Bremse, da muss was größeres her, oder jungs?
Korrekt!

Die VR6 Bremse ist nur bis ca. 200 PS zugelassen .. bei R32 brauchst du was größeres, z.B. die R32 Bremse selber ;)

Bei Umbau auf VR6 würd ich mir einen komplettes Auto holen und alles Plug & Play umbauen!

Solltest du auf R32 umbauen wollen muss halt noch der Kabelbaum von der Golf 3 technik auf Golf 4 angepasst werden.

Wenn du nen R32 suchst sag bescheid, Kumpel von mir bietet momentan komplettes R32 technikpaket zum Verkauf an:

Motor mit getriebe
kabelbaum
steuergerät
bremsanlage
auspuffanlage
tacho
Laufleistung: 36700km

Preis: 3500 EUR

Macht auch Motorumbauten falls du Interesse hast ... einfach pn an mich ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Kleiner Tip, wenn du 4-Loch behalten willst, dann Bau auf S2 um (Girling 60) ist ne doppelkolben Bremse, mach ich auch :)

Gringo hat die auch drin und ist wohl bis ca. 300 PS zugelassen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Gut zu wissen. Werde mich mal dann jetzt mal umsehen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Retto »

Original von Ballo
Original von Christian
R32 könnte schon haarig werden mit der kleinen VR6 Bremse, da muss was größeres her, oder jungs?
Korrekt!

Die VR6 Bremse ist nur bis ca. 200 PS zugelassen .. bei R32 brauchst du was größeres, z.B. die R32 Bremse selber ;)
Wer erzählt sowas denn?
VR Bremse im Corrado reicht auf alle fälle bis 280 eingetragen

aber haben möchte ich das auch nicht denn ich tausch die nun auch auf S3 um denn die Bremsleistung is echt grottenschlecht
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Das im Corrado ist aber die 288er oder? Wir haben ja eben von der 280er geredet. Trotzdem find ich die Bremse, wie du schon sagst, nicht so der Hit und mit nem R32 würd ich die nie im Leben fahren wollen selbst wenn es mir einer einträgt!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Er hat 4 Loch Achsen und auch S2 Bremsen .. er es so nicht glaubt einfach mal seinen Showroom lesen.

Gringo hat vorne S2 (Girling 60) mit 280er Scheiben und hinten normale Girling 38 mit Golf 3 Cabrio Achse

Würde aber ehr empfehlen die Achse gegen einen mit Stabi zu tauschen, weil nicht jeder hat so einen netten Tüv Prüfer.


Also so ein R32 Projekt ist bestimmt cool, meine noch nie einen im Cabrio gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

So stellen sich mir noch 2 Fragen.

1. Was mache ich später mit so einem Spenderwagen? Kann ja die alten Cabrio Teile ja reinbauen. Aber wer kauft den dann?

2. Wenn ich den auf R32 umbauen würde stellt sich wieder die Frage was bzw woher ich einen Tacho nehme. Da der ja vom Golf 4 nicht reinpasst. Müsste dann ja wohl komplettes Golf 4 Armaturenbrett nehmen. Aber das ist doch breiter als das vom golf 3 oder?
Wenn da eine zwischen lösung geben würde. Oder kann man den Golf 3 Tacho noch höher trimmen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

zu 1.: finanziell am sinnvollsten ist es wenn du die komplette Kiste schlachtest, d.h. den Rest vom VR Spenderwagen und deinem Cabrio einzeln verkaufst!

zu 2.: Es gibt mehrere Möglichkeiten. Du könntest einfach den Tacho vom 3er VR6 verbauen. Der geht doch bis 260, das müsste reichen ;)
Alternativ gibt es im Netz diverse Anleitungen wie man nen 4er Tacho in ein 3er A-Brett verbauen kann. Natürlich kannst du auch hingehen und direkt ein 4er A-Brett einbauen. Dazu gibt es im Netz auch diverse Anleitungen/Beiträge.

Von der Breite passt es, muss nur in der Länge angepasst werden und diverse andere Arbeiten. Dazu aber einfach mal im Netz suchen. Auf golf3.de hab ich nen guten Beitrag gesehen.

Vorteil beim 4er Brett: Du kannst eigentlich den ganzen 4er Sicherungskasten verbauen, dann kannst du den Motorkabelbaum eigentlich 1:1 übernehmen und alles vom A-Brett zum Sicherungskasten auch, dann musst du nur die restlichen Kabel anpassen ...
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Retto »

is halt nur die frage ob der r32 mit nem vr tacho läuft wegen der wegfahrsperre
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Ja hast richtig gelesen. Die verbauen auch einen R36 in einen 3er.
Einen TFSI. Dafür bauen die aber auch das Armaturenbrett vom Golf 4 rein.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also ich denke es ist schwer davon Abhängig was du haben möchtest.

Bei einem VR6 würde ich dir auch raten kauf dir eine ganzes Auto und schlachte es. Bei einen R32 oder neueren Motor sollte man sich das schon schon ausrechnen in wie fern sich das lohnt.
Bei neuen Motoren wird es ich ehr ohnen eine Technik Packet zu kaufen und die anderne Teile einzel.

Wenn man Einzeln kauft sollte man allerdsinsg vorher schon genau wissen was man braucht, was die ganze sachte etwas komplizierter macht aber dafür kann man dann auch schnapper abwarten bzw kauft nicht doppelt, wenn man eh einige sachen neu kaufen möchte.

Ich bin ja in der gleichen Situation, habe mich aber dazu entschieden mir doch alles einzel zu kaufen.

Was den Tacho angeht. Ob die WFS bei dem VR6 Tacho und R32 zu kombinieren ist weiss ich nicht aber müsste auch gehen.
Aber ich würde schon allein aus optischen Gründen den G4 Tacho benutzen. Und so viel anpassungasarbeit ist das nun auch nicht.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]