Abgebilzt "die 1." (Motor)

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Abgebilzt "die 1." (Motor)

Beitrag von Splinter »

Moin,

ich war heute Morgen wieder mal beim TÜV um meine Spurverbreiterung, Spiegel und die Bremsanlage eintragen zu lassen.

Hat leider wieder nicht geklappt :heul:
Der Prüfer wollte mir die Bremsanlage nicht abnehmen, er hat mir allerlei Gründe genannt. Nun gut kann man nichts machen. Aber dadurch das ich ja die Bremsanlage nicht eingetragen bekomme, konnte er mir auch nicht die Spiegel und Spurscheiben abnehmen.

Nun gut, nun muss ich wohl das doppelte an Prüfgebühren zahlen und zur "Käferschmiede-Papenburg" fahren. Die haben einen ganzen Schrank voll Gutachten. Da sollte es dann wohl klappen, hoffe ich.
Zuletzt geändert von Splinter am 30. Okt 2007 23:12, insgesamt 5-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Abgebilzt

Beitrag von Christian »

Original von Splinter
Moin,

ich war heute Morgen wieder mal beim TÜV um meine Spurverbreiterung, Spiegel und die Bremsanlage eintragen zu lassen.

Hat leider wieder nicht geklappt :heul:
Der Prüfer wollte mir die Bremsanlage nicht abnehmen, er hat mir allerlei Gründe genannt. Nun gut kann man nichts machen. Aber dadurch das ich ja die Bremsanlage nicht eingetragen bekomme, konnte er mir auch nicht die Spiegel und Spurscheiben abnehmen.

Nun gut, nun muss ich wohl das doppelte an Prüfgebühren zahlen und zur "Käferschmiede-Papenburg" fahren. Die haben einen ganzen Schrank voll Gutachten. Da sollte es dann wohl klappen, hoffe ich.
Oh... da bist du aber der Erste, von dem ich das höre...
was ist das denn für nen TÜV gewesen?

TÜV Nord ist nicht bei dir in der Ecke, ne? die sind da eigentlich sehr gut, was ich so gehört habe,.

Froekl war da ja auch, glaube ich
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Abgebilzt

Beitrag von Splinter »

Ja, TÜV-Nord,

Frauke und Torsten waren ja auch beim TÜV-Nord, kommt aber bestimmt auch auf den Prüfer an. Hatte sogar eine Kopie von Torstens Prüfbericht. Der Prüfer meinte noch das ich dann auch nach Hannover fahren sollte um das abnhemen zu lassen.

Der Prüfer sagte mir das es da unterschiedliche Hauptbremszylinder gibt, bezüglich Trommel/Scheibenbremsen. Naja was soll ich da machen, wenn ich dem dann widerspreche ist ja auch nicht so toll, dann schalten die ja auch gleich auf stur.

Wie gesagt, ich hab noch 1-2 andere Anlaufstellen wo ich das eingetragen bekomme.

Ansonsten war der Prüfer echt OK,
Er sagte: "schönes Hobby und klasse Auto"
Würde Ihm sehr gut gefallen.

Ich glaub die merken schon ob das nur 0815 tuning ist oder halt doch was anständiges.
Bild Bild
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Abgebilzt

Beitrag von turbogeil »

Hättest du vorher mal gefragt hier im Forum gefragt wegen Eintragung wärst du bestimmt hinterher nicht zu TüV Nord gefahren, außer man kennt den Prüfer wie Frauke zum Beispiel.

Ich bin damals beim Tüv auch abgeblitzt mit meinem Cab (jetzt Torsten seiner)
da gings ums Fahrwerk, Felgen und Auspuff. Der Prüfer wollt sich mit mir anlegen das Federwegsbegrenzer verboten sind :meckern:
Und hat mir nur Steine in Weg gestellt, Reifenfreigabe,Tachoüberprüfung, vergleichbares Gutachten wegen den Felgenbreiten. Es war fast soweit ich ich dem eine Nocken wollte bevor ich diesen Platz verlassen habe.

Musste auch Lehrgeld zahlen als ich beim Tuner dann nochmal zahlen musste.

Das mit dem HBZ war aber einfach ne Ausrede von dem! Denn wenn er Ahnung hätte, wüsste er das Cabrios fast alle die großen HBZs haben, wie Golfs mit Scheibenbremsen auf der HA.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

wäre mir auch neu .. grade weil es sich dabei ja auch um VW Teile handet .. die leicht auszutauschen sind.

Was den Bremszylinder angeht, da hat er auch vollkommen recht .. muss halt vorne ne 22 od grösser drauf stehen, sonnst musst den umbauen.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Baldur
Was den Bremszylinder angeht, da hat er auch vollkommen recht .. muss halt vorne ne 22 od grösser drauf stehen, sonnst musst den umbauen.
Dann schau mal bei den bekannten Okel nach, im Cabrio werden fast nur 22er HBZ verbaut :zwinker:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ich habe einen 23er :P :D Hast aber recht .. bis auf den ersten scheinen das fast alle zu haben.

Aber .. besser einmal mehr nach schauen .. ;)

Was den Tüv allerdsings angeht kann ich nicht besetigen. Bin wegen meinen Felgen ja auch zum Tüv Nord gegangen. Und die waren so kulant wie sie nur seien konnten.

Reifen freigabe wollten sie nicht sehen, wegen Tacho haben sie nur in das Gutachten geschaut. Weil Et nicht stimmte haben sie vergleichsgutachten von H &R genommen.
Und weil ich geschliffen haben meinte sie nur, besorg dir Begrenzer und dann schauen wir noch mal.

Das war der Tüv Nord in Hagen. Denke die haben schon sehr viel ahnung von dem was sie machen und sind auch nicht zu streng. Werde da auf jedenfall versuchen alle anderen Eintragungen die ich haben auch zu machen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So, hab mir heute nen Termin bei einer VW-Werkstatt geben lassen, die prüfen nun ob auch die Bremsanlage verbaut worden ist :wall:
Denn der TÜV will unbedingt eine Einbaubestätigung von VW haben.

Ich will hoffen das die dann endlich Ruhe geben :meckern:

Oder ich fahr zu Frauke und Torsten, da scheint es etwas einfacher zu sein die Bremsanlage eintragen zu lassen.

Man was mich die Bremsanlage schon an Geld und Nerven gekostet hat :heul:
Bild Bild
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

abgeblitzt

Beitrag von Shredder »

Jan, alles geben und nicht aufgeben :D
respect to the man in the icecream van
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: abgeblitzt

Beitrag von Splinter »

Jep, morgen Vormittag ist es soweit.

Bin mal gespannt was die mir für nen Schreiben für den TÜV machen, und wieviel Kohle die mir dafür abknöpfen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Viel Glück dir dabei !! :daumen: :daumen: :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So, ich war gerade bei VW.
Hab 30€ bezahlt, ich denk das der Preis für die Arbeit in Ordnung geht.

Die haben alles kontrolliert: Scheibendurchmesser, größe der Sättel, größe des Bremskraftverstärkers und des Hauptbremszylinders.

Bin mal gespannt auf das Schreiben, das bekomme ich heute Nachmittag.

Edit:
Was ich noch erzählen wollte,
da mein Cabrio ja so tief ist und auf keine Bühne kommt, wurde das Cabrio einseitig mit nem Pump-Wagenheber aufgebockt.
Die erste Seite hat alles gut geklappt, musste ja meinen Wagenheber ja erst ansetzten und hochdrehen damit der Pumpheber drunter passt. Das hab ich selber gemacht.
Auf der anderen Seite hat der Lehrling (3. Lehrjahr) den Wagenhebr angestezt und wohl zu hastig gedreht, hat einmal kurz geknallt und schon war der Wagenheber Schrott, naja bin gleich zur Teile Bestellung gegangen und mir nen neuen bestellt, natürlich auf kosten der Werkstatt.
Ohne Serien-Wagenheber bin ich aufgeschmissen, bekomm das Cabrio sonst nicht aufgebockt.
Zuletzt geändert von Splinter am 31. Aug 2007 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Oh man was für eine Story Jan - komm vorbei und ich fahr hier zum Tüv.
Es sei denn Du kommst beim Tüv auf die Bühne wovon ich mal ausgehe.

Bin gespannt wie es weitergeht! :zwinker:
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So, heute war es mal wieder soweit, hab das Schreiben am Anfang der Woche von der VW-Werkstatt bekommen und sah eigentlich ganz gut aus.
Also, ich heute zum TÜV bei einer Werkstatt, hab da zwei Stunden gewartet weil die die Bude voll mit Abnahmen hatten.
Dann kamm der Werkstattleiter wieder mit meinem Cabrio, er meinte es wäre soweit alles in Ordnung, bloß die Bremsanlage könnte er mir so nicht abnehmen. Das Schreibe würde dem TÜV-Prüfer so nicht reichen :wall:

Da bin ich erstmal wieder zu VW gefahren um ein neues Schreiben aufsetzen zu lassen.
Bin mal gespannt wie das nächste Schreiben aussieht.

"neverending story" :heul:
Bild Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ja das ne gute Idee :wink:
Hab auch immer wenn`s heikel war ein nettes Mädel hinfahren lassen. Und es hat immer geklappt :klopf: :klopf: :klopf:
Ok das echt doof damit. Da will man was verbessern und dann stellen die sich so an. Na ich bin morgen früh ja auch dran :heul: :heul: :heul:

Dir noch viel Glück damit

gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Echt doof gelaufen! Hoffen wir einafch mal, dass das beim nächsten mal klappt!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Splinter
So, heute war es mal wieder soweit, hab das Schreiben am Anfang der Woche von der VW-Werkstatt bekommen und sah eigentlich ganz gut aus.
Also, ich heute zum TÜV bei einer Werkstatt, hab da zwei Stunden gewartet weil die die Bude voll mit Abnahmen hatten.
Dann kamm der Werkstattleiter wieder mit meinem Cabrio, er meinte es wäre soweit alles in Ordnung, bloß die Bremsanlage könnte er mir so nicht abnehmen. Das Schreibe würde dem TÜV-Prüfer so nicht reichen :wall:

Da bin ich erstmal wieder zu VW gefahren um ein neues Schreiben aufsetzen zu lassen.
Bin mal gespannt wie das nächste Schreiben aussieht.

"neverending story" :heul:
was war das denn für ein schreiben? kannste mal einscannen oder so?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Auszug aus dem Schreiben:

"Bestätigung

Sehr geehrter Herr ...

hiermit bestätigen wir Ihnen folgende Daten für Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer:

WVWZZZE1ZSK******

Bremsanlage vorn ist vom Hersteller Girling

Bremssättel vorn haben einen Durchmesser von 54mm
Bremsscheiben vorn haben einen Durchmesser von 280mm und eine Dicke von 22mm
Bremsbeläge vorn haben eine Dicke von 14mm

Die hintere Bremsanlage ist von einem Golf Cabrio 81/85 kw 1994-1995 übernommen worden.

Bremssättel hinten haben einen Durchmesser von 38mm
Bremsscheiben hinten haben einen Durchmesser von 226mm und eine Dicke von 10mm
Bremsbeläge hinten haben eine Dicke von 12mm

Autohaus Z
VW"
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hmm.. najoa, da steht ja so nu nix drin, dass das alles an das 3er cab passt... aba wie die sich doch Anpissen können? Sag denen doch einfach "Sie setzen sich jetzt da rein, fahren an und werfen den Anker. Dann sehen sie, dass die Kiste steht!" :)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Super Jan, drücke dir die Daumen :daumen: das des jetzt endlich klappt. Kenne sehr gut diesen "Paragraphen-Rechts-Streß" :wall:
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder