Pannenspray für Reifen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Pannenspray für Reifen

Beitrag von froekl »

Moin wollte mir mal ein Pannenspray zulegen kennt sich einer da aus. Habe auch mal gegoogelt und bei ebay auch was gefunden aber vielleicht hat ja einer mehr Infos.

Kann man das Auktion bei z.B. 17 Zoll Felgen benutzen die auf einem PKW sind?
Geht das auch mit versteckten Ventilen also klappt das auch mit der Verlängerung?
Ist es Pflicht ein Notrad bzw. wenn keins (weiß ja das das nicht mehr Pflklicht ist) ein Pannenspray dabei zu haben?

Hat da schon jemand Erfahrungen mit?

Hilft ja wohl nur beim Plattfuß und nicht beim Reifenplatzer klar. Versaut das dann die Felge?

Über Antworten freue ich mich :)
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hey Frauke,

ich hab ja auch kein Notrad/Reserverad an Board. Genau dieses Pannenspray hab ich auch. Das Gewissen beruhigts schon einmal ;-)

Ernsthaft: Ich hab diese Woche einen Plattfuss mit einem Nagel gefahren und dafür ist das Spray schon top: Verlängerung für die versteckten Ventile aufschrauben --> Spray Schlauch aufschrauben und "Feuer frei". Die Mischung dichtet dann durch sofortiges losfahren etwaige Undichtigkeiten temporär ab. Also bis zur Tanke zum Luftnachfüllen und zum nächten Reifenhänder kommste locker! Evtl sogar weiter...

Die Felge versauts nicht! Ist ja innen und lässt sich beim Reifen montieren, eigentlich schön entfernen, abziehen!

Der Preis ist echt ok, ich hab damals 20€ gezahlt und das ist/wars mir auch wert!

Hoffe ich konnte weiterhelfen...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Genau das Spray hab ich auch noch hier liegen.
Hab allerdings zwischenzeitlich ein original VW "Tirefit" Set gekauft.

siehe z.b. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0157868377

Nachteil ist das man wieder was irgendwo verstauen muss. Irgendwie hab ich noch kein Platz für das Teil gefunden.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja super danke das hilft mir sehr weiter. :daumen: Dann werde ich das was ich bereits beobachte wohl mal kaufen. Tja und eine Platz suchen wo ich das dann verstaue.

Habe mir heute erstmal eine kleine Verbandstasche gekauft von Audi :D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0160420444
weil ich sämtliches Zeug was man bei einer Panne haben sollte nun im Innenraum verstauen werde. Unter den Sitzen, unter der Rückbank, in der Sitztasche hinten und im Handschuhfach. Damit wenn man da ran muß nicht groß aussteigen muß.
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

OT an: Feine Verbandstasche :-) weisst du zufällig die genauen Abmaße davon? Bzw. kannst du mir die Maße zukommen lassen wenn du die Tasche in den Händen hast?

Danke

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von janp
Genau das Spray hab ich auch noch hier liegen.
Hab allerdings zwischenzeitlich ein original VW "Tirefit" Set gekauft.

siehe z.b. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0157868377

Nachteil ist das man wieder was irgendwo verstauen muss. Irgendwie hab ich noch kein Platz für das Teil gefunden.

Jo genau das hab ich auch gekauft, wenn man bedenkt, dass alleine das Pannenzeugs (die Flüssigkeit) bei VW 20€ kostet :wall:

Da hat man auch noch nen Kompressor und muss net bis zur Tanke fahren :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Mike
Logo :daumen:

@Babsi
Ja aber da hat man wieder so viel zum verstecken das stört mich daran.

Habe nun mal das Spray gekauft!

Noch eine Frage - ist es nun Pflicht so ein Spray an Board zu haben?
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Danke! :daumen:

Soweit ich weis besteht keine gesetzliche Pflicht um das Mitführen eines Pannensprays. Genauso wenig wie bei einem Not- / Reserverad.

Aber wenn du einen Plattfuss hast freust dich darüber! :D

Gruss

Mike
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

WEr kein Notrad hat sollte sich das auf jedefall kaufen, ich glaub auch das es pflicht ist.

Bitte auf die Flaschen Grösse achten. Die kleinen sind nur bis 16er !!!! Also entweder 2 kleine kaufen oder einen grosse.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Baldur
WEr kein Notrad hat sollte sich das auf jedefall kaufen, ich glaub auch das es pflicht ist.

Bitte auf die Flaschen Grösse achten. Die kleinen sind nur bis 16er !!!! Also entweder 2 kleine kaufen oder einen grosse.
Nun, die StVO schweigt sich aus:
___________________________
§15 Liegenbleiben von Fahrzeugen

Bleibt ein mehrspuriges Fahrzeug an einer Stelle liegen, an der es nicht rechtzeitig als stehendes Hindernis erkannt werden kann, so ist sofort Warnblinklicht einzuschalten. Danach ist mindestens ein auffällig warnendes Zeichen gut sichtbar in ausreichender Entfernung aufzustellen, und zwar bei schnellem Verkehr etwa in 100 m Entfernung; vorgeschriebene Sicherungsmittel, wie Warndreiecke, sind zu verwenden. Darüber hinaus gelten die Vorschriften über die Beleuchtung haltender Fahrzeuge.


§15a Abschleppen von Fahrzeugen

(1) Beim Abschleppen eines auf der Autobahn liegengebliebenen Fahrzeugs ist die Autobahn (Zeichen 330) bei der nächsten Ausfahrt zu verlassen.

(2) Beim Abschleppen eines außerhalb der Autobahn liegengebliebenen Fahrzeugs darf nicht in die Autobahn eingefahren werden.

(3) Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten.

(4) Krafträder dürfen nicht abgeschleppt werden.

Bußgeldkatalog

A. Zuwiderhandlungen gegen §24 Straßenverkehrsgesetz,
a) Straßenverkehrs-Ordnung

Liegenbleiben von Fahrzeugen

Liegen gebliebenes mehrspuriges Fahrzeug nicht oder nicht wie vorgeschrieben abgesichert, beleuchtet oder kenntlich gemacht und dadurch einen anderen gefährdet.

40€ und 2 Punkte
_______________________________________--

Von Ersatzreifen oder Pannenspray ist nicht die Rede! Glaub bei ams gehört zu haben das keines Pflicht ist.

Man denke an die Supersportler (Ferrari, Lamborghini), Reifen haben die nicht dabei! Spray [soweit ich weiss] auch nicht :schwanz:

Hier noch ein passender Thread

Schönes (pannenfreies) Wochenende

Gruss

Mike
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Retto »

also ich halt von dem Spray eigentlich nix denn wenn man das benutz
war´s das mit Pils einziehen falls man ne Nagel drin hat.
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Retto
also ich halt von dem Spray eigentlich nix denn wenn man das benutz
war´s das mit Pils einziehen falls man ne Nagel drin hat.
Welche Pils willst du dir reinziehen?! :klopf: :klopf:

Sorry, ich versteh den Satz nicht! Wie gesagt: Diese Woche hat mir das Spray die Weiterfahrt ermöglicht. Ging super schnell und zuverlässig!

Gruss :wink:

Mike
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Retto »

na ich glaub du weißt schon was ich meine oder? :finger:

denn durch das spray ist ein vulkanisieren wohl nicht mehr
möglich meinte mein reifenhöker
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Retto
na ich glaub du weißt schon was ich meine oder? :finger:

denn durch das spray ist ein vulkanisieren wohl nicht mehr
möglich meinte mein reifenhöker
Nein, das weiss / wusste ich nicht! Ich stelle mich nicht künstlich dumm. :arsch: :arsch: :arsch:

Nun, es kann sein das ein Pannenspray ein Reparieren verhindert oder zumindest nur mit mehr Aufwand möglich ist. Aber oft ist ein Reparieren des Pneus sowieso nicht mehr möglich ODER das Kosten/Nutzen Verhältnis stimmt nicht.

In dem Moment wo ich mit dem Plattfuss liegen bleib, bin ich froh um das Spray! :D Wenn man noch ein Not- / Reserverad an Board hat erübrigt sich jede Diskussion.

Aber Sicherheit ist geiler als Geiz. Wenn der Reifen was hat wird er gegen einen neuen ausgetauscht... :wink2:

So long


Mike
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich verstehe auch nicht was er meint. Man könnte so einen Reifen zwar reparieren und die die das dann machen müssen sind verärgert weil doch etwas gesäubert werden muß das ganze denke ich aber hey ich würde mir wohl doch eher dann einen neuen Pneu zulegen!
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von MagicMike
OT an: Feine Verbandstasche :-) weisst du zufällig die genauen Abmaße davon? Bzw. kannst du mir die Maße zukommen lassen wenn du die Tasche in den Händen hast?

Danke

Gruss

Mike
Moin Mike
so heute ist das Teil eingetroffen echt handlich im Gegensatz zu dem dicken Verbandskoffer und die Maße sind 32 cm lang und 3,5 tief.
Sollte also gut zu Verstauen sein :daumen:
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Nicht schlecht! Die Verbandstasche kannst' ja wirklich überall verstauen... und da ist auch alles drin?

Habe mir die auch mal besorgt...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0160779010
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Danke Frauke! :daumen: Schön, die passt super bei mir rein!

Gleich bestellen.

Gruss

Mike
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Mike
büdde

@Mark
Jo ist alles drin denke ich ist ja auch nach der StVO!
Guter Kurs mein Lieber :daumen: ich habe mehr gelöhnt!

Paßt übrigens 1 A hinten in die Recaro Tasche rein!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Sep 2007 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder