Mark's Körbchen [verkauft]

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ok!
Wegen dem Reifenspray guck ich ob die noch was bei unseren Lidl haben. Zur Not funzt PE-100 auch für die Reifen, aber dafür find ich das Zeug einfach zu teuer.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, teuer ist es in der Tat, aber genial. Man kann das richtig gut für die Seitenleisten verwenden! Die werden nicht nur einfach schwarz... die werden auch resistent!
Nachdem die mit PE100 eingesprüht wurden, kann man ja wirklich schonungslos mit Politur über die Kunststoffleisten gehen, ohne dass sich diese verfärben. Bin schon am überlegen, mir eine 2. Dose auf Vorrat zuzulegen. :rolleyes:

Werde morgen mal ein paar Bilder von den Kunststoffteilen posten, die ich heute mit PE100 behandelt habe.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

So, morgen zum Treffen, heute noch bissl sauber gemacht. :daumen:

Ich brauche unbedingt wieder 'ne vernünftige DigiCam! :meckern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Sooo, Fahrwerk wurde geändert. Vorne ist er nun 15mm tiefer und hinten 5mm höher! Sehr schöne Keilform! :daumen:

Als Ergänzung bekam er hinten dann 20mm Spurverbreiterung, also 10mm H&R pro Seite.
Somit beträgt die ET nun 15 statt 25 auf der HA! Ziehen war nicht notwendig.

Um ihn ein wenig "winterfest" zu machen, wurden die Seitenteile hinten links u. rechts hohlraumversiegelt!

Jetzt wird nur noch eben die Spur vermessen. Morgen steht er dann wieder vor meiner Tür... dann geht er aber auch schon wieder zur Werkstatt, damit der TwinTec Kaltlaufregler verbaut wird...
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Mark_HH
Sooo, Fahrwerk wurde geändert. Vorne ist er nun 15mm tiefer und hinten 5mm höher! Sehr schöne Keilform! :daumen:

Als Ergänzung bekam er hinten dann 20mm Spurverbreiterung, also 10mm H&R pro Seite.
Somit beträgt die ET nun 15 statt 25 auf der HA! Ziehen war nicht notwendig.
[/quote]

Mensch, und dann hat der gute Mann keine aktuellen Fotos am Start?!?! Neeneenee...

:P

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, Fotos kommen morgen!! :D :D
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ihc glaub inklusive Einbau und so rentiert der sich erst ab dem 2. oder 3. Jahr in dem man fährt...

muss man halt abwägen ;) bei mir war der gott sei Dank scon Drin, da stellte sich die Frage nciht mal ^^
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Habe bei VW €145,- ausgehandelt. Kostet normal aber €180,-!

Lohnt sich in meinem Fall absolut... allein die Steuererstattung, welche ich dann jetzt vom Finanzamt erhalte beträgt etwa 140 Euro.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hier in Hamburg zahlst du die KFZ-Steuer im Vorraus. Die neue Schadstoffnorm gilt ab dem Zeitpunkt des Einbaus - die Zulassungsbehörde übermittelt dann die neue Schadstoffklasse an das Finanzamt. Die Erstatten dann den entsprechenden Betrag.
Ich weiss jetzt leider nicht genau, wie es sich in anderen Bundesländern verhält.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von mitim
jo ich bin doch auch hier aus der schönen hansestadt :D

ja so wie du es sagst habe ich es auch gemeint, aber wieso bekomst du dann für den rest des jahres 140€ erstattet?! das sind ja nur noch 3 monate...

:wink: [/quote]

das wird ab Datum der Zulassung berechnet, nicht am 01.01.

und da Mark den Wagen ja erst vor lurzem gekauft hat, rentiert sich das ordentlich....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ich habe den Wagen im Juni gekauft - im selben Monat deshalb auch die KFZ Steuer bezahlt. Da ich aber nur 3 der gezahlten 12 Monate in D3-Norm unterwegs bin, bekomm ich die Differenz zur Euro3 für die restlichen 9 Monate erstattet. :)


\edit

Genau so, wie Christian sagt! :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Gute Investition.
Ich hab den KLR schon vor 4 Jahren eingebaut, da hab ich den zum Schnäpchenpreis von 50€ bekommen, nen Stempel von einer anerkannten AU Werksatt drauf, ein paar Euro für das Strassenverkehrsamt. Und ein paar Wochen später, sogar noch Geld vom Finanzamt wiederbekommen.
Kosten = 0€
Das erste Jahr hab ich nur ca. 90€ bezahlt, danach kam die Steuererhöhung. Nun bezahl ich 121€ im Jahr.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Sooo....

Etwas tiefer (15mm vorne), etwas breiter (20mm hinten) und etwas härter! :D

So schaut er nun aus... bin zufrieden! :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Seeeeehr gut :daumen:
Von der Breite her perfekt und tiefe passt auch !
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ist schon schick dein Cabby.

Mit den Scheinis sieht das auch ganz gut aus, muss mir das auch überlegen.

Frage ist hat wie es mit hellerem Lack aussieht!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]