[Karosserie] Aufgesetzt - hilfe?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Aufgesetzt - hilfe?!

Beitrag von Andy F »

Heyho folks,

hab ja jetzt seit längerem ein "sportfahrwerk" drin, bis jetzt auch alles gut gegangen, bin zufrieden usw. ..
Wenn ich mal aufgesetzt bin, dann nur vorne mit der Lippe, also nicht weiter dramatisch.

Gestern bin ich aber nun mit den Seitenschwellern aufgesetzt und die sehen jetzt nicht grad gut aus :wall: :heul: , hab den auf der fahrerseite auch richtig unglücklich getroffen. Anbei die bilder wie es aussieht.

Nun meine fragen:
- kann sich irgendetwas am rahmen verzogen haben?
-> kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, war ein abgesenkter bordstein und ich bin dort mit schleifender kupplung runtergerollt..
- der lack müsste dort ja jetzt ab sein, kann leider nich so super drunter schauen, aber ist ja nur logisch, womit versiegel ich das ganze jetzt damit mir der schweller nicht über den winter wegrostet?

am montag geht der wagen eh zur inspektion, sollte ich es dort nochmal erwähnen oder haben die damit nix am hut?

freue mich über antowrten und eure hilfe!

Gruß Andy
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Kenn ich, ist bei mir auch schon gewesen! :meckern: Habs gesäubtert, versiegelt und umgeklopft! Dann rostet auch nix! Solange du nicht schnell gefahren bist ist auch nix verzogen, sieht man an Spalmaßen etc...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Bin auch schon 2-3 mal mit dem Schweller aufgesetzt, aber so heftig wie bei dir sah des bei mir net aus.

Bei mir hat sich auch nix verzogen. Wenn du net schnell warst, dann sollte sich auch nix verzogen haben!

gruß Pascal
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

womit versiegel ich das denn am besten, hab davon nicht grad viel ahnung, noch nie machen müssen.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von Andy F
womit versiegel ich das denn am besten, hab davon nicht grad viel ahnung, noch nie machen müssen. [/quote]

Ich habs bei mir mit einem Dremel abgeschliffen. Anschließend Rostumwandler drauf gemacht (soll das Rosten verhindern). Danach Lack drauf gemacht und zum Schluss ordentlich Unterbodenwachs draufgehauen :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Bei mir sind die schon fast weg. Kumpel hatte seine damals die ersten 20cm abgeflext. :D Hatte mir schon überlegt da so eine art Schiene aufzuschweißen.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

hat sich erledigt, die werkstatt in der die inspektion gemacht wird, erneuert gleich den ganzen utnerbodenschutz... passender zeitpunkt ist seit samstag noch nichts nass geworden, glück mit dem wetter gehabt.

danke trotzdem an alle

gruß andy
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder