Nachfolger vom G3C?
Moderator: Fabio
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Christian
warum sollte das nix werden? der EOS kommt auch nicht von Karmann. [/quote]
genau deswegen! undichte dächer, störunge beim verdeck-betrieb usw. dann das verspätete erscheinen weil vw mal wieder schwierigkeiten mim dach hatte - und das bei neuwägen! wartet mal ab wenn diese dächer in die jahre kommen. u.a. ein grund warum vw wieder zum softtop zurückkehrt. sonst würde polo und golf bestimmt auch ein hardtop bekommen...
naja aber karmann hat z.b. bei unseren cabrios für besseren korrisionsschutz gesorgt. denn bei vw war dieser schlechter. außerdem ist karmann cabrio-spezialist und vw probiert sich da wahrscheinlich mal wieder selbst mit dem ergebnis einen undichten eos nach dem anderen rausgebracht zu haben. zumindest sind es relativ viele die undicht sind.
und ohne solche aufträge geht karmann wohl unter, der im moment sowieso schon ziemlich angeschlagen ist. karmann hat doch aber das 6er cabrio auf seiner website präsentiert - dann wird er es doch auch hoffentlich bauen.
aber großes spekulieren bringt jetzt eh nichts. bis 2010 wird man noch soviel hören und dann wirds wahrscheinlich eh nicht rausgebracht oder viel später. [/quote]
Genau wie beim Golf 5 Cabrio. Kam dann auch nicht raus sondern der EOS.
Und dieser ist eben so wie bayliner schon beschrieben hat. Somit kann das nix werden.
[quote]Original von Christian
warum sollte das nix werden? der EOS kommt auch nicht von Karmann. [/quote]
genau deswegen! undichte dächer, störunge beim verdeck-betrieb usw. dann das verspätete erscheinen weil vw mal wieder schwierigkeiten mim dach hatte - und das bei neuwägen! wartet mal ab wenn diese dächer in die jahre kommen. u.a. ein grund warum vw wieder zum softtop zurückkehrt. sonst würde polo und golf bestimmt auch ein hardtop bekommen...
naja aber karmann hat z.b. bei unseren cabrios für besseren korrisionsschutz gesorgt. denn bei vw war dieser schlechter. außerdem ist karmann cabrio-spezialist und vw probiert sich da wahrscheinlich mal wieder selbst mit dem ergebnis einen undichten eos nach dem anderen rausgebracht zu haben. zumindest sind es relativ viele die undicht sind.
und ohne solche aufträge geht karmann wohl unter, der im moment sowieso schon ziemlich angeschlagen ist. karmann hat doch aber das 6er cabrio auf seiner website präsentiert - dann wird er es doch auch hoffentlich bauen.
aber großes spekulieren bringt jetzt eh nichts. bis 2010 wird man noch soviel hören und dann wirds wahrscheinlich eh nicht rausgebracht oder viel später. [/quote]
Genau wie beim Golf 5 Cabrio. Kam dann auch nicht raus sondern der EOS.
Und dieser ist eben so wie bayliner schon beschrieben hat. Somit kann das nix werden.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Christian
Tja, das mit Karmann hat sich ja vielleicht da eh bald erledigt...
FAZ [/quote]
JA die bauen Stellen ab wegen zu wenig Aufträgen. Schade eigentlich.
Karmann zieht sogar in Betracht komplett vom Fahrzeugbau abzutreten wenn es sich nicht bessert.
Schade eigentlich. Somit werden die Cabrio zu Exoten und man weiß jetzt auch warum wohl VW den Golf 6 Cabrio selbst bauen will.
Tja, das mit Karmann hat sich ja vielleicht da eh bald erledigt...
FAZ [/quote]
JA die bauen Stellen ab wegen zu wenig Aufträgen. Schade eigentlich.
Karmann zieht sogar in Betracht komplett vom Fahrzeugbau abzutreten wenn es sich nicht bessert.
Schade eigentlich. Somit werden die Cabrio zu Exoten und man weiß jetzt auch warum wohl VW den Golf 6 Cabrio selbst bauen will.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Christian
Tja, das mit Karmann hat sich ja vielleicht da eh bald erledigt...
FAZ [/quote]
JA die bauen Stellen ab wegen zu wenig Aufträgen. Schade eigentlich.
Karmann zieht sogar in Betracht komplett vom Fahrzeugbau abzutreten wenn es sich nicht bessert.
Schade eigentlich. Somit werden die Cabrio zu Exoten und man weiß jetzt auch warum wohl VW den Golf 6 Cabrio selbst bauen will. [/quote]
warum werden Cabrios zu Exoten? und warum weist du, warum VW das neue Cabrio selber bauen will?
es wird in Zukunft noch viel mehr Cabrios geben als früher...
Es wird nur keine externen Firmen mehr geben, die Dinger bauen.
Ford, VW, Audi etc. werden das in Eigenregie machen, bzw. machen es bereits.
[quote]Original von Christian
Tja, das mit Karmann hat sich ja vielleicht da eh bald erledigt...
FAZ [/quote]
JA die bauen Stellen ab wegen zu wenig Aufträgen. Schade eigentlich.
Karmann zieht sogar in Betracht komplett vom Fahrzeugbau abzutreten wenn es sich nicht bessert.
Schade eigentlich. Somit werden die Cabrio zu Exoten und man weiß jetzt auch warum wohl VW den Golf 6 Cabrio selbst bauen will. [/quote]
warum werden Cabrios zu Exoten? und warum weist du, warum VW das neue Cabrio selber bauen will?
es wird in Zukunft noch viel mehr Cabrios geben als früher...
Es wird nur keine externen Firmen mehr geben, die Dinger bauen.
Ford, VW, Audi etc. werden das in Eigenregie machen, bzw. machen es bereits.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
tja.. mit der Studie vom Polo Cabrio von Karmann hab ich mich gar nicht beschäftigt....
das Teil sieht ja klasse aus.. schade.. echt schade...
http://www.autobild.de/artikel/Themen-N ... 20381.html
das Teil sieht ja klasse aus.. schade.. echt schade...
http://www.autobild.de/artikel/Themen-N ... 20381.html
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
ja das hört sich echt spitze an. der beleuchtete verdeckhimmel und die glasheckscheibe die sich ebenfalls öffnen lässt, sowie schiebedach.
lt. dem bericht würde das ja karmann doch bauen.
ich fände es sehr schade wenn karmann dicht machen müsste nur weil die herstellter ihre cabrios selbst mit verdecken ausstatten - und sehr schade wenn dann sowas wie ein eos raus kommt.
sollten es lieber dem spezialisten überlassen. naja ma schaun was die zeit bringt.
lt. dem bericht würde das ja karmann doch bauen.
ich fände es sehr schade wenn karmann dicht machen müsste nur weil die herstellter ihre cabrios selbst mit verdecken ausstatten - und sehr schade wenn dann sowas wie ein eos raus kommt.
sollten es lieber dem spezialisten überlassen. naja ma schaun was die zeit bringt.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Christian
Tja, das mit Karmann hat sich ja vielleicht da eh bald erledigt...
FAZ [/quote]
JA die bauen Stellen ab wegen zu wenig Aufträgen. Schade eigentlich.
Karmann zieht sogar in Betracht komplett vom Fahrzeugbau abzutreten wenn es sich nicht bessert.
Schade eigentlich. Somit werden die Cabrio zu Exoten und man weiß jetzt auch warum wohl VW den Golf 6 Cabrio selbst bauen will. [/quote]
warum werden Cabrios zu Exoten? und warum weist du, warum VW das neue Cabrio selber bauen will?
es wird in Zukunft noch viel mehr Cabrios geben als früher...
Es wird nur keine externen Firmen mehr geben, die Dinger bauen.
Ford, VW, Audi etc. werden das in Eigenregie machen, bzw. machen es bereits. [/quote]
Ließ doch mal richtig. Dort steht das die Karmann Cabrios zu Exoten werden nicht Cabrios!
Ford baut cabrio. Der Focus sieht doch wohl voll scheiße aus. Weil fast alle Hersteller diese Cabrio Coupes bauen mussten die da auch mitziehen. Doch leider weil man auch so ein Stahldach verstecken muß haben die Autos solche seltsame Formen.
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach. AUDi Cabrio wird auch bei Karmann gebaut. Ford und VW nu nimmer.
Karmann hat ja nur von den Aufträgen der Hersteller existiert. Der Polo Cabrio welcher auch auf der IAA war. Existiert nur einmal. Ein GTI als Cabrio. Um den bauen zu dürfen müssen die grünes Licht vom Hersteller bekommen. Da aber die Firma nun Stellen abbaut und die Zukunft der Firma somit ungewiss ist wird wohl dieser Wagen ein Einzelstückbleiben.
[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Christian
Tja, das mit Karmann hat sich ja vielleicht da eh bald erledigt...
FAZ [/quote]
JA die bauen Stellen ab wegen zu wenig Aufträgen. Schade eigentlich.
Karmann zieht sogar in Betracht komplett vom Fahrzeugbau abzutreten wenn es sich nicht bessert.
Schade eigentlich. Somit werden die Cabrio zu Exoten und man weiß jetzt auch warum wohl VW den Golf 6 Cabrio selbst bauen will. [/quote]
warum werden Cabrios zu Exoten? und warum weist du, warum VW das neue Cabrio selber bauen will?
es wird in Zukunft noch viel mehr Cabrios geben als früher...
Es wird nur keine externen Firmen mehr geben, die Dinger bauen.
Ford, VW, Audi etc. werden das in Eigenregie machen, bzw. machen es bereits. [/quote]
Ließ doch mal richtig. Dort steht das die Karmann Cabrios zu Exoten werden nicht Cabrios!
Ford baut cabrio. Der Focus sieht doch wohl voll scheiße aus. Weil fast alle Hersteller diese Cabrio Coupes bauen mussten die da auch mitziehen. Doch leider weil man auch so ein Stahldach verstecken muß haben die Autos solche seltsame Formen.
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach. AUDi Cabrio wird auch bei Karmann gebaut. Ford und VW nu nimmer.
Karmann hat ja nur von den Aufträgen der Hersteller existiert. Der Polo Cabrio welcher auch auf der IAA war. Existiert nur einmal. Ein GTI als Cabrio. Um den bauen zu dürfen müssen die grünes Licht vom Hersteller bekommen. Da aber die Firma nun Stellen abbaut und die Zukunft der Firma somit ungewiss ist wird wohl dieser Wagen ein Einzelstückbleiben.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von bayliner
ja das hört sich echt spitze an. der beleuchtete verdeckhimmel und die glasheckscheibe die sich ebenfalls öffnen lässt, sowie schiebedach.
lt. dem bericht würde das ja karmann doch bauen.
ich fände es sehr schade wenn karmann dicht machen müsste nur weil die herstellter ihre cabrios selbst mit verdecken ausstatten - und sehr schade wenn dann sowas wie ein eos raus kommt.
sollten es lieber dem spezialisten überlassen. naja ma schaun was die zeit bringt. [/quote]
Sind ja 2 Glasscheiben. Das eine ist so ne Art Schiebe Dach und das zweite die Heckscheibe.
Das eine Fenster das so ne Art schiebedach ist, ist auch zugleich wenn der Wagen offen ist die Kofferraum abdeckung (kann man sich vorstellen wie bei Ferrari wo drunter der Motor ist und da drüber Glasscheibe). Da man bei diesem Auto kein Persenning braucht.
ja das hört sich echt spitze an. der beleuchtete verdeckhimmel und die glasheckscheibe die sich ebenfalls öffnen lässt, sowie schiebedach.
lt. dem bericht würde das ja karmann doch bauen.
ich fände es sehr schade wenn karmann dicht machen müsste nur weil die herstellter ihre cabrios selbst mit verdecken ausstatten - und sehr schade wenn dann sowas wie ein eos raus kommt.
sollten es lieber dem spezialisten überlassen. naja ma schaun was die zeit bringt. [/quote]
Sind ja 2 Glasscheiben. Das eine ist so ne Art Schiebe Dach und das zweite die Heckscheibe.
Das eine Fenster das so ne Art schiebedach ist, ist auch zugleich wenn der Wagen offen ist die Kofferraum abdeckung (kann man sich vorstellen wie bei Ferrari wo drunter der Motor ist und da drüber Glasscheibe). Da man bei diesem Auto kein Persenning braucht.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Als alter VW-Mitarbeiter muss ich den Eos bissel in Schutz nehmen ^^
Das Problem ist einfach das beim EOS soviele Steuergeräte verbaut wurden wie beim G3 ingesamt (geschätzt).
Der Wagen ist nunmal sehr neu und grade bei soviel Technik fürs Dach würde ich NIE die ersten Baujahre kaufen. Wartet mal 1-2 Jahre und fahrt ihn wieder das was ganz andres.
Sowas muss sich entwickeln. Es giebt halt sachen die Einfach nicht auffallen bzw. erst später verbesserte werden um Termine zu halten. Ein Veröffentlichungstermin zu verschieben erfordert ja auch bissel mehr als eine Pressemitteilung.
Das Problem ist einfach das beim EOS soviele Steuergeräte verbaut wurden wie beim G3 ingesamt (geschätzt).
Der Wagen ist nunmal sehr neu und grade bei soviel Technik fürs Dach würde ich NIE die ersten Baujahre kaufen. Wartet mal 1-2 Jahre und fahrt ihn wieder das was ganz andres.
Sowas muss sich entwickeln. Es giebt halt sachen die Einfach nicht auffallen bzw. erst später verbesserte werden um Termine zu halten. Ein Veröffentlichungstermin zu verschieben erfordert ja auch bissel mehr als eine Pressemitteilung.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
ist ja auch nicht so, als ob nur VW mit dem Stahldach so die Probs hat.
jede 2. Rekla am Peugot 206CC ist wohl das Dach....
Und auch Ford und BMW haben wohl damit zu kämpfen.
ist halt alles nicht richtig zu ende geplant.
Hauptsache man hat ein Produkt am Markt, das man dann vergessen kann....
so hat früher nur Microsoft gearbeitet....
jede 2. Rekla am Peugot 206CC ist wohl das Dach....
Und auch Ford und BMW haben wohl damit zu kämpfen.
ist halt alles nicht richtig zu ende geplant.
Hauptsache man hat ein Produkt am Markt, das man dann vergessen kann....
so hat früher nur Microsoft gearbeitet....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote]Original von Christian
Hauptsache man hat ein Produkt am Markt, das man dann vergessen kann....
so hat früher nur Microsoft gearbeitet.... [/quote]
Naja Lauft halt nach einen andren Prinzip als früher. Da waren die Autos drauf ausgelegt lange am mart zu sein.
Bzw. werden jetzt andren Anfordeungen an ein Auto gestellt.
Aber das ist ja grade nicht das Thema
Hauptsache man hat ein Produkt am Markt, das man dann vergessen kann....
so hat früher nur Microsoft gearbeitet.... [/quote]
Naja Lauft halt nach einen andren Prinzip als früher. Da waren die Autos drauf ausgelegt lange am mart zu sein.
Bzw. werden jetzt andren Anfordeungen an ein Auto gestellt.
Aber das ist ja grade nicht das Thema

[quote]Original von Ex-1t
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach. AUDi Cabrio wird auch bei Karmann gebaut. [/quote]
ja! NOCH!!!
läuft auch nächstes jahr aus...das a3 cabrio kommt wohl auch komplett von audi....wobei man davon eben gar nichts mehr hört - war es eig. auf der iaa???
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach. AUDi Cabrio wird auch bei Karmann gebaut. [/quote]
ja! NOCH!!!
läuft auch nächstes jahr aus...das a3 cabrio kommt wohl auch komplett von audi....wobei man davon eben gar nichts mehr hört - war es eig. auf der iaa???
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Ex-1t
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach. AUDi Cabrio wird auch bei Karmann gebaut. [/quote]
ja! NOCH!!!
läuft auch nächstes jahr aus...das a3 cabrio kommt wohl auch komplett von audi....wobei man davon eben gar nichts mehr hört - war es eig. auf der iaa??? [/quote]
Nein auf der IAA war das AUDI A3 Cabrio nicht.
Eigentlich sollte das Cabrio ja schon von dem Aktuellem Modell kommen. Aber wie es ausschaut wird das Cabrio erst mit dem A3 Nachfolger kommen.
Der Nachfolger hat fast ein Ähnliches Geschicht wie der jetztige A3 und das Heck wird so wie das vom A5 und neuem A4.
Bild von dem Wagen habe ich in einer Zeitschrift. Der neue AUDi A3 wird luxuriöser aussehen nicht so sportlich wie der jetztige.
Zum Thema IAA. Wirklich neue Autos gab es da nicht. Nur halt die ganzen China Autos und ihre Klone.
Vom Aussehen sah der Brillance ja nicht schlecht aus. Vor allem war dort ein Sportcoupe. Aber wenn man den Kofferraum öffnete und das Auto sah. Da wundert es mich nicht wieso die die Crashtests nicht überstehen.
Aussehen Hui. Verarbeitung Pfui. :meckern:
Aber mal wieder zum Golf 3 Nachfolger.
Das Polo Cabrio sah echt voll Hammer aus. Würde es am liebsten direkt mitnehmen.
Vorallem war das noch ein GTI und das als Cabrio.
Wie gesagt Karmann wartet auf das OK von VW den Wagen bauen zu können. Aber was man jetzt von Karmann hört ist schon traurig. Wird wohl nicht in Serie gehen das Auto
[quote]Original von Ex-1t
Wenn Cabrio dann mit Stoffdach. AUDi Cabrio wird auch bei Karmann gebaut. [/quote]
ja! NOCH!!!
läuft auch nächstes jahr aus...das a3 cabrio kommt wohl auch komplett von audi....wobei man davon eben gar nichts mehr hört - war es eig. auf der iaa??? [/quote]
Nein auf der IAA war das AUDI A3 Cabrio nicht.
Eigentlich sollte das Cabrio ja schon von dem Aktuellem Modell kommen. Aber wie es ausschaut wird das Cabrio erst mit dem A3 Nachfolger kommen.
Der Nachfolger hat fast ein Ähnliches Geschicht wie der jetztige A3 und das Heck wird so wie das vom A5 und neuem A4.
Bild von dem Wagen habe ich in einer Zeitschrift. Der neue AUDi A3 wird luxuriöser aussehen nicht so sportlich wie der jetztige.
Zum Thema IAA. Wirklich neue Autos gab es da nicht. Nur halt die ganzen China Autos und ihre Klone.
Vom Aussehen sah der Brillance ja nicht schlecht aus. Vor allem war dort ein Sportcoupe. Aber wenn man den Kofferraum öffnete und das Auto sah. Da wundert es mich nicht wieso die die Crashtests nicht überstehen.
Aussehen Hui. Verarbeitung Pfui. :meckern:
Aber mal wieder zum Golf 3 Nachfolger.
Das Polo Cabrio sah echt voll Hammer aus. Würde es am liebsten direkt mitnehmen.
Vorallem war das noch ein GTI und das als Cabrio.
Wie gesagt Karmann wartet auf das OK von VW den Wagen bauen zu können. Aber was man jetzt von Karmann hört ist schon traurig. Wird wohl nicht in Serie gehen das Auto

"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]