Elektrikproblem? Hilfe!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Elektrikproblem? Hilfe!!!

Beitrag von Terence »

Hiho!

Problem 1
Also, folgendes passiert sehr häufig aber nicht regelmäßig. Ich mache den Wagen aus, öffne die Türe, steige aus und schließe sie wieder. Daraufhin ist im ganzen Wagen der Strom weg (so als wenn wenn die batterie abklemmen würde), das habe ich bemerkt ,da die FFB nicht funkitionierte. Erst nach einer bestimmten Zeit oder wenn ich die Türe wieder öffne ist der Strom wieder da. Das ist zum einen Nervig, weil der Tageskilometerzähler futsch is, genauso wie die ganzen Einstellungen am Radio...

Problem 2
Ob dieses Problem in Verbindung mit dem ersten steht kann ich nicht sagen, es tritt aber auch häufig aber nicht regelmäßig auf. Beim Startversuch springt der Motor an, und geht sofort wieder aus, und das dann immer 3mal hintereinander, also erst beim 4ten Versuch bleibt er auch an...


Ich hoffe jemand hat evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen.


Achja, was noch sehr nervig ist, ist ein ständiges nerviges Geräusch (ich tippe mal auf den Keilriemen an der LiMa. Es quietscht die ganze Zeit ein bißchen, was ich auch schon häufiger bei Golf3's gehört habe, ein typisches Golf3-Geräusch eben ;) Vielleicht was ja einer was ich meine ;) was kann man da machen? ist es mit dem wechseln des riemens getan?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Elektrikproblem? Hilfe!!!

Beitrag von Splinter »

Problem 1 ist mir auch ein Rätzel.

Zu dem 2. Problem würde ich auf die Wegfahrsperre tippen.
Bild Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

RE: Elektrikproblem? Hilfe!!!

Beitrag von Terence »

Original von Splinter
Zu dem 2. Problem würde ich auf die Wegfahrsperre tippen.
Nen Bekannter von mir meinte, könnte auch der Zundschlossschalter sein? geht der gerne mal defekt beim g3, bzw kann der esüberhaupt sein?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich tippe mal auf das Plus-Kabel am Sicherungskasten. Schau mal nach ob das richtig draufsteckt.
Das mit dem Starten kann auch davon kommen, oder halt die WFS wie Splinter schon sagte. Wenns die WFS ist, hast du aber auch einen Eintrag im Fehlerspeicher..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Das 2te Problem hat mein Dad an seinem Golf 3 Variant.

Die WFS ist es nicht, die hab ich schon durchcheckenlassen. Im Fehlerspeicher steht auch nix.

Aber ne Lösung hab ich der Zeit auch nicht :D
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Problem 2

Hatte das selbe Problem das er immer ausging und nachdem ich die Lesespule gewechselt habe (Ums Zündschloss herum) war es weg. Hat in der Tat wie Jan schon sagte was mit der WFS zu tun. Habe eine gebrauchte von ebay eingebaut und jut war!

Ebay-Link

:wink:
Zuletzt geändert von froekl am 2. Okt 2007 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Danke schonmal für eure Hilfen
Werde wegen Problem 2 mal in die Werkstatt meines Vertrauens fahren und mal nachhören, einigkeit darüber obs nun die WFS ist oder nicht, herrscht ja nicht gerade ;)

Wegen Problem 1 muss ich mir mal was einfallen lassen, das ist bedeutend schlimmer, aber vielleicht weiss die Werkstatt ja auch Rat,obwohl ich ungern dorthin fahre.....

wäre wohl lieber al zu diesen aktionswochen für alle Golf bis BJ 1996 gefahren,aber das hab ichirgendwie verpennt :wall:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Es ist die Lesespule - ein Fehler wurde bei mir auch nicht gefunden. Wirst sehen dann ist es weg!
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Der Fehler Wegfahrsperre wird nach erfolgreichem Start gelöscht. Daher muss man das gleich auslesen mit nem Lappy oder so.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Haben wir auch mit einem Lappi gemacht!
Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Fahre jetzt seit ein paar Tagen mit dem Ersatzschlüssel.
Seit dem gab es keine Startprobleme mehr. Anscheinend hat de Hauptschlüssel den knacks weg.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich hatte die Probleme auch mit dem Ersatzschlüssel :(
Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Problem Nr.1 hat sich anscheinend auch gelöst.
Hatte den Wagen die ganze Nacht am Ladegerät. Seitdem nix mehr.
Machte eigentlich die den Anschein als wenn sie "leer" währe. und selbst wenn, müsste sie sich nicht während der fahrt wieder aufladen?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Lass mal Deine LiMa überprüfen und die Batterie gleich mit.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Splinter
Lass mal Deine LiMa überprüfen und die Batterie gleich mit.
Regler von der LiMa checken (Kohlestiffte) (ist bei dir mal am Tacho das Batterie Symbol aufgeleuchtet?)
Batterie durchmessen, wie viel Saft sie beim Anlassen gibt.
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Original von zerb
Batterie durchmessen, wie viel Saft sie beim Anlassen gibt.
Was sollte sie denn hergeben`?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Mind. 13-14V

Ist aber für ne Werkstatt kein Problem das mal schnell durchzumessen.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Original von Splinter
Mind. 13-14V

Ist aber für ne Werkstatt kein Problem das mal schnell durchzumessen.
Genau! Eine ganz neue bringt 14,(schlag-mich-tot)

Und eine Batterie, die nicht mehr richtig aufgeladen wird durch die Lichtmaschine und der Wagen evt. mal nicht ansprang bringt ca. 9-10V (aber kann man ja net genau sagen)

Aber bei so einer bringt es auch nichts mehr, mit Destilirtem Wasser die Kammern auffüllen und über Nacht ans Ladegerät zu hängen. Lieber eine neue holen die tut es dann auch wieder 5 Jahre und du hast keine Probleme! :daumen:
Zuletzt geändert von zerb am 5. Okt 2007 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von Terence
Fahre jetzt seit ein paar Tagen mit dem Ersatzschlüssel.
Seit dem gab es keine Startprobleme mehr. Anscheinend hat de Hauptschlüssel den knacks weg.
Kann sein das beim Hauptschlüssel sich der Transponder gelöst hat. Deshalb geht immer die Wegfahrsperre an.
Den Originalschlüssel kannst du vorsichtig versuchen mit einem Schlitzschraubendreher aufzumachen (dort aber wo die Schlüsselöse ist vorsichtig öffnen)
Dann siehst du ob der Transponder sich gelöst hat.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]