Golf 5 GTi vs Golf 4 R32

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Golf 5 GTi vs Golf 4 R32

Beitrag von Ex-1t »

Also ich muß sagen im Internet gibt es viele Golf 4 R32 und Golf 5 GTI.
Was mich wundert ist das man den Golf 5 GTI mit etwa 30000KM ab ca 18000 € bekommt. Entpricht den Preis einen normalen Golf 5 (Basismodell) ohne Sonderaustattung (Der Preis vom Golf 5 GTI ist doch recht hoch). Hat der Golf 5 Gti so einen hohen Wertverlust? 30000km ist ja nicht viel finde ich.
Zu so einem ähnlichen Preis bekommt man auch den Golf 4 R32 mit etwa 59000km der dann grad 4 Jahre alt ist.
Was ist denn da besser?
Weil ich würde eher zu einem Golf 4 R32. 11,5l auf 100km geht ja noch. Soweit ich weiß trinkt das Cabby zwischen 7,6 und 7,8l auf 100km.
In einem anderen Forum meinte einer 14l. Das aber bei einem 75PS motor doch eher unwahrscheinlich.



P.S.
hier noch mal was interessantes zum Golf 3 Cabrio
http://www.cabrionews.de/katalog/vw/golf_3_cabrio.php
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Golf 5 GTi vs Golf 4 R32

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Also ich muß sagen im Internet gibt es viele Golf 4 R32 und Golf 5 GTI.
Was mich wundert ist das man den Golf 5 GTI mit etwa 30000KM ab ca 18000 € bekommt. Entpricht den Preis einen normalen Golf 5 (Basismodell) ohne Sonderaustattung (Der Preis vom Golf 5 GTI ist doch recht hoch). Hat der Golf 5 Gti so einen hohen Wertverlust? 30000km ist ja nicht viel finde ich.
Zu so einem ähnlichen Preis bekommt man auch den Golf 4 R32 mit etwa 59000km der dann grad 4 Jahre alt ist.
Was ist denn da besser?
Weil ich würde eher zu einem Golf 4 R32. 11,5l auf 100km geht ja noch. Soweit ich weiß trinkt das Cabby zwischen 7,6 und 7,8l auf 100km.
In einem anderen Forum meinte einer 14l. Das aber bei einem 75PS motor doch eher unwahrscheinlich.
du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Fallen wohl beidem vom Stamm ab...
den Golf V Gti gibt es ab 25T€ und das so viele du willst...
bei der Suche nach Golf GTI unter 50TKM hat Mobile mehr als 1000 Stück gefunden, beim R 32 sind es 20.

Vielleicht siehst du hier schon einen klitzekleinen Unterschied....

Dann wäre noch zu erwähnen, das es den GTI auch noch weiterhin zu kaufen gibt, also Nachschub kommt.. der R32 war auf nacher 7000? Stück limitiert...

was den Spritverbrauch angeht, ist der GTI wohl eher die bessere Wahl, weil kleiner Hubraum.... 7,8 l für nen Golf 3 ist schon echt gut.
haben die wenigsten. bei 14l hat derjenige wohl nen Bleifuss....

btw: nen 08/15 Golf V bekkommst du nagelneu ab 14500€.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

zumal du beim r32 auch sehr viel mehr ausstattung mit an bord hast...u.a. die königsportsitze usw... und ausserdem, wie kann man bitte einen v6 sauger mit einem r4 turbo vergleichen? naja äpfel mit birnen halt. wie chris schon sagte....
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Na der Golf 5 R32 sieht zu Brav aus.
Da ist es doch eher verständlich einen GTI mit einem Golf 4 R32 zu vergleichen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

ich lach mal ganz laut.....*kopfschüttel*
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von robert84
ich lach mal ganz laut.....*kopfschüttel*
Ja was denn? Da sieht der Speed schon um einiges besser aus. Als der Golf 5 R32.
Selbst der golf 4 R32 sieht besser aus.
Beide haben Euro 4
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Ex-1t
Original von robert84
ich lach mal ganz laut.....*kopfschüttel*
Ja was denn? Da sieht der Speed schon um einiges besser aus. Als der Golf 5 R32.
Selbst der golf 4 R32 sieht besser aus.
Beide haben Euro 4
ja wie?! Euro 4? Na und?! und ausserdem is doch egal wie der wagen aussieht..hauptsache steckt power drin!
Benutzeravatar
Golfvrsexy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jan 2007 11:43
Wohnort: Hessen/FB
Kontaktdaten:

Beitrag von Golfvrsexy »

Ich kann nur eins dazu sagen..ich habe beide mit DSG gefahren und musste feststellen das der GTI um einiges besser am Gas hängt wie der R32. Klar hat der R32 einen besseren Sound und Allrad aber mehr auch nicht.Der Gti hängt dem R32 locker am Arsch.
Wo der R32 punkten kann ist in der Kurve(weil Allrad) :zwinker:
Ich war wirklich enttäuscht,und wenn du dir wirklich einen GTI zulegen willst,dann nimm den GTI 30 Edt. weil der geht richtig gut.
Gruß VRsexy
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Golfvrsexy
Der Gti hängt dem R32 locker am Arsch.
Naja, damit ist dann aber auf kurz oder lang auch Sense, denn 41-Mehr-PS werden sich irgendwann auch bemerkbar machen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]