Wie und womit wascht ihr eure cabbys?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

In der SB-Waschbox.
Verdeck wird natürlich ausgespart!!!!!!!!

Erst mit klarem Wasser drüber, dann mit der Bürste und dem Schaum der da rauskommt, dann nochmal mit klarem Wasser absprühen.

Für's Verdeck: Schwamm in klarem Wasser tränken drüber wischen (mit leichtem Druck), dann nochmal trocken nachwischen. Das ganze vielleicht alle 2 Wochen.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Meisten per Hand.

Waschmittel: Sonax Wash&Wax
Felgen: Unterschiedlich, früher Sonax, aber jetzt muss ich mal sehen, darf ja auf das Polierte nicht mehr alles drauf klatschen.

Kommt immer drauf an, 1x die Woche momentan, die Felgen werden alle 2 Tage gemacht, wenn nicht direkt nach der Fahrt einmal abgewischt.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Immer per Hand!!!

SB Waschanlage
-Klar vorsprühen
-Dann Schaum von der Bürste in ein Eimer rein und mit normalen Schwamm sauber machen
-Felgen reinigen mit Bürste und Sonax
-Nach dem trocknen restliche Flecken (Mückenscheiße usw) mit Magic Clean Knete von Petzholdt und Wasser abrubbeln (ist geil das Zeug)
-und zum schluß Felgen polieren mit Rot/Weis Spiegelpolitur
und dann habe ich fertich :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, aber ich weiss nicht....
kommt mir komisch vor.

und so dolle sauber geworden ists jetzt nicht
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich fahr ausschließlich in textilwaschanlagen. felgen mach ich vorher mit sonax. meist reicht einsprühen, dann zur waschstraße fahren, nochmal einsprühen und dann waschen lassen.
komplette handwäsche bin ich bischen zu faul zu.
bei der waschanlage sind die auch sehr kulant, und schieben den wagen nochmal kostenlos durch wenns nicht richtig sauber geworden ist.


für alle nordlichter:
Die Waschstraße wird umgebaut und soll dann eine der modernsten in norddeutschland sein. am 30.09.2005 kostet waschen dann 5€, egal welches programm :)

quelle: http://www.clean-car.com/index.php?s=ne ... gen&nid=98
Zuletzt geändert von janp am 22. Aug 2005 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Meine Felgen putz ich ganz einfach mit klarem Wasser. Ohne Reiniger. Hab mal so nen Felgen-Reinigungsspray getestet, das hat garnix gebracht.

Werden auch ohne Mittelchen super sauber!
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

putzt du jeden tag?
wenn ich mal 2 wochen nicht gewaschen habe bekomme ich die felgenzwischenräume mit seifenwasser garnicht sauber.
das spray muss schon sein.

oder hast du trommelbremsen vorne/hinten :turn: :hopp:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Wie gesagt: Alle 2 Wochen. Bei den Felgen auch mal länger.
Sehen jetzt allerdings nicht besonders versifft aus.

Aber in der Tat: Die hinteren Felgen sind nie dreckig - Trommelbremse sei dank...! ;)
Zuletzt geändert von Flöz am 22. Aug 2005 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Handwäsch vor der Tür auf dem Grundstück. Gartenschlauch :)
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Action_jackson
hat schon jmd mal bei der aral das cabrioprogramm ausprobiert was es da seit nen paar monaten gibt?[/quote]

werde das wahrscheinlich nächste woche mal testen, da ich beim kauf einer cabrio wäsche eine zweite dazu geschenkt bekomme*g*

aber natürlich ohne wachs, wobei immer mehr waschanlagen damit werben das der auch mittlerweile fürs dach unschädlich sein soll und das sogar versiegelt aber das lass ich lieber, nach der waschanlage werde ich dann zuhause mal per hand mit autowachs polieren.

war schon wer in einer aral-waschanlage? wenn ja wart ihr zufrieden und was kostet so eine?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Mensch Dirk,

jetzt hast ja fast zu jedem Thread was geschrieben wa ;)

Also ich hab auch wie frauke das VOR-DER-TÜR Programm benutzt, aber es gbit bei der JET-Tankstelle ein Waschprogramm welches sich CABRIO-Wäsche schimpft, die ist juit :)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja :P, *g* habe jetzt mal "allgemein" durchgeschaut" und überall was reingeschr. was mich interessiert hat. schlimm? =)

ja bei jet hatte ich auch nach gefragt und eine sehr ausführliche antwort bekommen waren sehr nett und haben mir dann auch noch die nächste Jet die bei mir in der nähe ist empfohlen, hm ich kann mich zwischen 3 waschanlagen net entscheiden.

bei aral würde ich halt 2 zum preis von einer bekommen und bei ner anderen würde mein auto eine sehr gründliche vorwäsche bekommen, bevors in die waschstraße geht, dort muss man auch mit dem auto durchfahren un des wär auch net schlecht weil ich dann bei eventuellem wassereinbrauch sofort mit handtüchern das verhindern kann=)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ach warum schlimm ?( :D ... ist gut für die durchblutung der 10finger ;)

ja also wenn ich FAUL bin, dann waschanlage und sonst mit hand wenn ich gute laune habe :D

aber wie ich sehe, hast dich schon gut eingelebt :)


PS: Mein EX-Cabby kam aus Darmstadt :)
Zuletzt geändert von Spanier am 22. Okt 2005 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Jürgen
Nur Textilwaschanlagen - bin zu faul für Handwäsche :rolleyes:

Jürgen[/quote]


nee des bin ich eigentlich net hab meinen erst letzten sonntag wieder gewaschen, also eigentlich wollt ich nur es dach waschen aber der rest sah nach der dachwäsche total verdreckt aus.

bei ner waschanlage find ichs halt gut das man auch unterbodenwäsche bekommt weil des mach ich daheim net
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Also ich wasche mein Auto immer mit der Hand. Erstmal vorspülen, dann wird mit nem ganz billigen Autoshampoo (>1€/Flasche, aber sehr gute Wirkung) mit einem weichen Schwamm "geschruppt". Danach wieder schön abspülen und anschließend mit einem Leder abgetrocknen. Spätestens alle 4 Wochen wird danach nochmal poliert. Ich benutze derzeit "Sonax polish&wax Progressive Stufe 3". Werde mir demnächst noch Hartwachs besorgen, denn der Winter steht für der Tür.

Die Unterbodenwäsche ist für mich kein Problem, weil bei unserer Waschhalle in der Werkstatt eine Hebebühne verbaut ist :D
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 22. Okt 2005 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

für besonders hartnäckigen und fetten schmutz empfehle ich FAIRY ULTRA und PRIL KRAFTGEL 8)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]