Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland
Moderator: Christian
da sind dann keine technischen daten drin nur halt die bestätigung das es eigentlich möglich ist. eine s.g. erlaubnis wirst von vw nicht bekommen da die dann ja sozusagen haftbargemacht werden könnten für schäden oder etwaliges, weil sie es dir ja erlaubt haben. für den tüv sind am besten immernoch die Teilekatalog listen mit den teilen da stehen auch immer die mkb hinter. da können die am meisten mit anfangen und ausserdem hast du ja dann auch nen nachweiß woher die verbauten teile stammen
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Xenon update
Moin, 
auf Grund der Eintragungen an meinem Cabrio hab ich ja das Xenon ausgebaut.
Nun hab ich den direkten Vergleich, das Xenon ist wesentlich besser als die normale Beleuchtung. Gerade auf nasser Fahrbahn um einiges heller.
Nun wird es Zeit das ich es wieder einbaue.

auf Grund der Eintragungen an meinem Cabrio hab ich ja das Xenon ausgebaut.
Nun hab ich den direkten Vergleich, das Xenon ist wesentlich besser als die normale Beleuchtung. Gerade auf nasser Fahrbahn um einiges heller.
Nun wird es Zeit das ich es wieder einbaue.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Winterkleid Teil 2
So, ich hab gestern endlich die Winterfelgen montieren können.
Hab auch gleich alle Federwegsbegrenzer raus gemacht (bis auf die Originalen), was für ein Segen für den Rücken.
Auf der Vorderachse hat sich nicht viel getan, aber die Hinterachse ist spürbar weicher. Mal sehen wieviel ich nächstes Jahr an Federwegbegrenzern entbehren kann, damit es nicht wieder zu hart wird.
Man hab ich nun viel Platz in den Radkästen, (das ist ja soooo häßlich :kotz: )
Hoffentlich ist der Winter bald wieder vorbei, fünf Monate werd ich wohl warten müssen. :heul:
Hab auch gleich alle Federwegsbegrenzer raus gemacht (bis auf die Originalen), was für ein Segen für den Rücken.
Auf der Vorderachse hat sich nicht viel getan, aber die Hinterachse ist spürbar weicher. Mal sehen wieviel ich nächstes Jahr an Federwegbegrenzern entbehren kann, damit es nicht wieder zu hart wird.
Man hab ich nun viel Platz in den Radkästen, (das ist ja soooo häßlich :kotz: )
Hoffentlich ist der Winter bald wieder vorbei, fünf Monate werd ich wohl warten müssen. :heul:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
man ist der tief, da kannst du ja bei der gemeinde helfen beim Winterdienst

mir wäre dies zu tief für Winter



mir wäre dies zu tief für Winter

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Winterkleid Teil 2
[quote]Original von Splinter
Man hab ich nun viel Platz in den Radkästen, (das ist ja soooo häßlich :kotz: )
[/quote]
Wieso montierst keine Spurplatten? Bei org Felgen ist dies bei manchen Modellen noch nicht mal eintragungspflichtig bis zu einer gewissen Stärke! :zwinker:
Trotzdem geil die Winteroptik :turn:
Gruss
Mike
Man hab ich nun viel Platz in den Radkästen, (das ist ja soooo häßlich :kotz: )
[/quote]
Wieso montierst keine Spurplatten? Bei org Felgen ist dies bei manchen Modellen noch nicht mal eintragungspflichtig bis zu einer gewissen Stärke! :zwinker:
Trotzdem geil die Winteroptik :turn:
Gruss
Mike
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Felgen aufpoliert
Damit ich nächstes Jahr die Felgen so wieder montieren kann hab ich die gleich mal schön sauber gemacht und nachpoliert.
Ist zwar viel Aufwand, es hat sich aber gelohnt.
Meine Dom-Caps hab ich auch gleich mal mit überpoliert.
Ist zwar viel Aufwand, es hat sich aber gelohnt.
Meine Dom-Caps hab ich auch gleich mal mit überpoliert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Felgen aufpoliert
Ein paar Bilder noch.
Bild 1: Bild spricht für sich
Bild 3: links nur gewaschen, rechts mit der Bohrmaschine nachpoliert.
Bild 4: Alle vier Felgen sind fertig
Bild 1: Bild spricht für sich
Bild 3: links nur gewaschen, rechts mit der Bohrmaschine nachpoliert.
Bild 4: Alle vier Felgen sind fertig

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Splinter am 31. Okt 2007 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Felgen aufpoliert
He jan ich bring dir meine Felgen vorbei zum polieren

schaut gut aus mit was polierts du die nach



schaut gut aus mit was polierts du die nach
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Felgen aufpoliert
Also, ich polier die mit ner ganz normalen Polierscheibe, als Schleifpaste nehm ich Autosol Metallpolitur.
Wenn Polierpaste überbleibt wisch ich die mit einer Pflegepolitur heraus (Mc Brite heißt das glaub ich).
Wenn Polierpaste überbleibt wisch ich die mit einer Pflegepolitur heraus (Mc Brite heißt das glaub ich).
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Felgen aufpoliert
gut zu wissen :daumen:
polierscheibe auf Bohrmaschine oder Flex
polierscheibe auf Bohrmaschine oder Flex

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Felgen aufpoliert
[quote]Original von Splinter
Ein paar Bilder noch.
Bild 1: Bild spricht für sich
Bild 3: links nur gewaschen, rechts mit der Bohrmaschine nachpoliert.
Bild 4: Alle vier Felgen sind fertig
[/quote]
:zwinker:
Ein paar Bilder noch.
Bild 1: Bild spricht für sich
Bild 3: links nur gewaschen, rechts mit der Bohrmaschine nachpoliert.
Bild 4: Alle vier Felgen sind fertig

:zwinker:
Zuletzt geändert von Splinter am 31. Okt 2007 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Felgen aufpoliert
sorry , alles klar wer liest ist im vortei :wall:
aber du polierst nur mit einer scheibe, oder hast du mehre,
gibt ja noch die etwas härten brüsten und die weichere
aber du polierst nur mit einer scheibe, oder hast du mehre,
gibt ja noch die etwas härten brüsten und die weichere
Zuletzt geändert von Alexander190 am 31. Okt 2007 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Felgen aufpoliert
Hab mir heute ein neues Set vom Baumarkt für 8,50€ geholt. Ist nicht gerade besonders, aber es reicht so gerade. Da war auch noch ne Filzscheibe fürs Hochglanzpolieren, aber die bringt auch nicht mehr wie eine aus Stoff.
Bei den Filzscheiben muss man aufpassen, wenn man zuviel Druck ausübt, dann gibt es verschiebungen im Alu, dass sieht nicht schön aus. Dann muss man wieder nachschleifen.
Bei den Filzscheiben muss man aufpassen, wenn man zuviel Druck ausübt, dann gibt es verschiebungen im Alu, dass sieht nicht schön aus. Dann muss man wieder nachschleifen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Felgen aufpoliert
alles klar :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]