[Sonstiges] Cabrio wintertauglich machen!?
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Cabrio wintertauglich machen!?
Heyho,
langsam wirds ja hier und dort echt kälter, hatten schon unter 0°c .
Deswegen wollt ich langsam mal anfangen und das baby wintertauglich machen;
Habt ihr da ein paar tipps für mich, was ich aufjedenfall tun sollte, vielleicht auch mit welchen mitteln(Hersteller oder so..).
ganz oben auf meiner liste steht nocheinmal das dach zu impregnieren;
sonst weiß ich nicht was ich noch alles machen sollte.
Hab über die suche nix gefunden und im Tipps&Anleitungs bereich deswegen nur kurz reingeschaut.
Gruß Andy
langsam wirds ja hier und dort echt kälter, hatten schon unter 0°c .
Deswegen wollt ich langsam mal anfangen und das baby wintertauglich machen;
Habt ihr da ein paar tipps für mich, was ich aufjedenfall tun sollte, vielleicht auch mit welchen mitteln(Hersteller oder so..).
ganz oben auf meiner liste steht nocheinmal das dach zu impregnieren;
sonst weiß ich nicht was ich noch alles machen sollte.
Hab über die suche nix gefunden und im Tipps&Anleitungs bereich deswegen nur kurz reingeschaut.
Gruß Andy
also ich habe immer silikonspray genommen.
aber angeblich würde das eher schaden als nützen - besser wäre anscheind hirschtalg (keine ahnung was das ist). werde mein silikonspray aber weiterhin benutzen.
ansonsten verpasse ich meinem auto immer nochmal ne handwäsche und wachs! dann noch amorall aufs dach (pvc), gummimatten rein und dann ist meiner wintertauglich
achja, die winterreifen müssen auch noch drauf
aber angeblich würde das eher schaden als nützen - besser wäre anscheind hirschtalg (keine ahnung was das ist). werde mein silikonspray aber weiterhin benutzen.
ansonsten verpasse ich meinem auto immer nochmal ne handwäsche und wachs! dann noch amorall aufs dach (pvc), gummimatten rein und dann ist meiner wintertauglich

achja, die winterreifen müssen auch noch drauf

GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Also ich habe für den Winter alle Kanten abgedichtet und sämtliche kleine Roststellen abgeschliffen mit Rostumwandler, Lack und Unterbodenwachs behandelt. Natürlich auch am Schweller, da er dort schon ein paar mal aufgesetzt hatte.
Außerdem habe ich mein Auto noch einmal poliert.
In den nächsten Tagen kommen meine Winterreifen drauf (sind bestellt) und ich werde noch die Gummidichtungen einfetten und mein Verdeck imprägnieren. Das sollte reichen
Also zum einfetten kann ich auch nicht viel sagen. Habe selbst nur so ein Zeug extra für Autos. Ich habe auch mal gehört, dass welche so ein Pferdezeugs dafür benutzen (Pferdefett falls es sowas gibt
).
Außerdem habe ich mein Auto noch einmal poliert.
In den nächsten Tagen kommen meine Winterreifen drauf (sind bestellt) und ich werde noch die Gummidichtungen einfetten und mein Verdeck imprägnieren. Das sollte reichen

Also zum einfetten kann ich auch nicht viel sagen. Habe selbst nur so ein Zeug extra für Autos. Ich habe auch mal gehört, dass welche so ein Pferdezeugs dafür benutzen (Pferdefett falls es sowas gibt

Zuletzt geändert von neu0riz0r am 2. Nov 2007 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! 

zum thema fett hab ich hier noch'n tipp...
Autol Top 2000
Benutze ich normalerweise auf der Arbeit bei der Montage von O-Ringen, aber ich habs mal am Wagen ausprobiert, und das is wirklich gut. Aber wirklich nur ganz dünn drauf und auf jedenfall etwas einmassieren....sieht ein bißchen aus wie Space-Kacke das Zeug (giftgrün)
aber wenn man es auf die gummiteile aufträgt wirds durchsichtig
Autol Top 2000
Benutze ich normalerweise auf der Arbeit bei der Montage von O-Ringen, aber ich habs mal am Wagen ausprobiert, und das is wirklich gut. Aber wirklich nur ganz dünn drauf und auf jedenfall etwas einmassieren....sieht ein bißchen aus wie Space-Kacke das Zeug (giftgrün)

Zuletzt geändert von Terence am 2. Nov 2007 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Und stoßstangen wecheln nicht vergessen




Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
also ich zähle mal auf:
1.winterreifen ist wohl das wichtigste
2.frostschutzmittel im kühlwasser
3.frostschutzmittel ins wischwaschwasser
4.türdichtung mit Glycerin gelenke mit silikon oder leichten Öl
5.türschlösser mit silikon
6.gummimatten
7.dose entfroster
8.eiskratzer
9.taschenlampe
10.warme decke
11.ersatzkanister
12.schneebesen
13...meine standheizung von webasto thermo top c 5,2kw heizleistung hauhauhau
1.winterreifen ist wohl das wichtigste
2.frostschutzmittel im kühlwasser
3.frostschutzmittel ins wischwaschwasser
4.türdichtung mit Glycerin gelenke mit silikon oder leichten Öl
5.türschlösser mit silikon
6.gummimatten
7.dose entfroster
8.eiskratzer
9.taschenlampe
10.warme decke
11.ersatzkanister
12.schneebesen
13...meine standheizung von webasto thermo top c 5,2kw heizleistung hauhauhau

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 12. Nov 2007 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Polomania2F
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Sep 2008 15:35
- Wohnort: Norden
- Kontaktdaten:
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Normal ist da das Grün/Blau G11 drin. Du kannst aber auch das Violette G12plus reinmachen, aber bloß nicht das Rote G12
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]