[Dach] Fahrersitz naß

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das sollte genau der Punkt so wo der verdeck auf klappt.

Wenn mal im Cab sitz guck mal nach oben Link. Da ist ein kleiner Ritz wo die Dichtung geteilt ist das sich das Verdeck aufklappen kann. Sieht so aus als ob da was nicht mehr passt.

Aber keine ahnung was du dagegen tun kannst da ich nicht weiß ob die dichung sperat abnehmbar ist.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Kann sein das die Dichtung hinüber ist habe ich zur Zeit auch aber mit einer neuen Dichtung wird das Problem sicher behoben sein. Schau mal von außen wenn das Auto zu ist ob das Dichtgummi über die Scheibe klappt oder dahinter verschwindet. Aber Achtung diese Dichtungen sind nicht ganz billig!
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

hier wäre eine steuerung der fenster über den schlüssel praktisch - falls es an der eingeklemmten dichtung hängt. falls du e-FH hast aber keine komfortfunktion, dann könnte man auch sowas einbauen statts ner neuen dichtung
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von bayliner
hier wäre eine steuerung der fenster über den schlüssel praktisch - falls es an der eingeklemmten dichtung hängt. falls du e-FH hast aber keine komfortfunktion, dann könnte man auch sowas einbauen statts ner neuen dichtung [/quote]

Das ist bei mir möglich -Schlüssel rein und ab dafür - aber habe ich keinen Bock drauf ich will lieber Fernbedienung drücken und gut!
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]