[Motor, Bremsen usw] Welche Reifen auf 17"

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Schacky
@Frauke

ja, Reifen Marke ?? ich suche natürliuch auch einen Reifen der nicht so ein lautes Fahrgeräusch macht.?, hm


eure Erfahrungen bitte. [/quote]

Habe doch geschrieben Hankoog Ventus genaue Bezeichnung folgt ;) Sind recht leise, gutes Profil V artig!
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von Schacky
@Frauke

ja, Reifen Marke ?? ich suche natürliuch auch einen Reifen der nicht so ein lautes Fahrgeräusch macht.?, hm


eure Erfahrungen bitte. [/quote]

Habe doch geschrieben Hankoog Ventus genaue Bezeichnung folgt ;) Sind recht leise, gutes Profil V artig! [/quote]


Hankoog Ventus K 104
:D:D
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von froekl
[quote]Original von Schacky
@Frauke

ja, Reifen Marke ?? ich suche natürliuch auch einen Reifen der nicht so ein lautes Fahrgeräusch macht.?, hm


eure Erfahrungen bitte. [/quote]

Habe doch geschrieben Hankoog Ventus genaue Bezeichnung folgt ;) Sind recht leise, gutes Profil V artig! [/quote]


Hankoog Ventus K 104
:D:D [/quote]

isch glaub die hab isch auch. find ich auch gut.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Schacky
7,5 x 17 alles andere muss ich mal im Gutachten nachlesen [/quote]

Dann mußt du schon brödeln. Wovon mir mein reifenhändler damals auch abriet. Der wusste wohl was das für eine scheisse ist beim Golf 3 die kotflügeln zu ziehen und brödeln.
Theroretisch passt beim Golf 3 Cabrio 8x18 (das ist das Maximum). Aber dafür muß man diese ganzen arbeiten vornehmen.
Ab 17" muß man die eintragen lassen.
16" kann man so fahren (auch wenn man das nicht in den paieren drin stehen hat. Es gibt aber eine Liste die der TÜV und die reifenhändler haben wo zulässige größen ohne Eintragung drin stehen.). [/quote]

hey, ich hab dir doch schon mal gesagt, verbreite nicht immer diese Halbwahrheiten... bitte, lass den Scheiss... :D [/quote]

Verbreite keine Halbwahrheit. Schliesslich konnte ich selbst wählen welche Felge ich mir nehmen kann und wie groß.
Der reifenhändler hat mir gesagt 16" muß nicht eingeragen werden. Da mir aber 16" zu klein waren habe ich mir die 17" geholt. Weil ich nicht brödeln wollte. Desweitern hat der mir auch abgeraten davon.

Bei golf 5 passt ja auch eine 19" felge drauf. Die muß man eintragen. Aber bei einer Motorisierung von 1,4l 75PS sollte man sich nicht solch große holen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Schacky
hm hab mal dietests durchgelesen und die sind bei auto motor & sport komplett durchgefallen, zwar in anderer größe, aber mal schauen [/quote]

Hol dir doch die Uniroyal Rainsport. Die sind gut.
Hast du einen Quick Reifendiscount in der nähe? Dann kannst du sogar die Reifen nch billieger bekommen.
Zuletzt geändert von Ex-1t am 13. Nov 2007 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

[quote]Original von Ex-1t
....
[/quote]

Dann hat dein Reifenhändler keine Ahnung.

Du musst alles Felgen die nicht in der BE des Fahrzeugs enthalten sind eintragen. Selbst wenn die Felgen nur eine andere ET haben, mußt du rein rechtlich die Gaul zum TÜV schleppen.

Was wäre den wenn du gesagt hättest, du willst 10,5 x 16 auf der Hinterachse? Eintragungsfrei weil der Reifenfritze es so gesagt hat? :wink:
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Hüpfi
[quote]Original von Ex-1t
....
[/quote]

Dann hat dein Reifenhändler keine Ahnung.

Du musst alles Felgen die nicht in der BE des Fahrzeugs enthalten sind eintragen. Selbst wenn die Felgen nur eine andere ET haben, mußt du rein rechtlich die Gaul zum TÜV schleppen.

Was wäre den wenn du gesagt hättest, du willst 10,5 x 16 auf der Hinterachse? Eintragungsfrei weil der Reifenfritze es so gesagt hat? :wink: [/quote]

Im fahrzeugschein hast du doch nicht alle Reifen bzw Fekgengrößen stehen. Sonst könntest ja bei manchen Autos einen roman machen.
Die Autohersteller haben auch eigene BE Listen für Reifen bzw Felgen.
und 162 sind zugelassen.
10,5x16 gibt es überhaupt so eine reifengröße? Würde ja eh bekloppt aussehen. Da zumal das Golf 3 Cabrio ein fronttriebler ist und somit der Reifen nix hinten Wirklich bringen würde (ausser das wäre ein Lamborghini). Desweitern glaub ich kaum das der Golf sehr schnell fahren könnte. Okay stbilisiert durch den reifen wäre der ja aber sonst.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Schacky
7,5 x 17 alles andere muss ich mal im Gutachten nachlesen [/quote]

Dann mußt du schon brödeln. Wovon mir mein reifenhändler damals auch abriet. Der wusste wohl was das für eine scheisse ist beim Golf 3 die kotflügeln zu ziehen und brödeln.
Theroretisch passt beim Golf 3 Cabrio 8x18 (das ist das Maximum). Aber dafür muß man diese ganzen arbeiten vornehmen.
Ab 17" muß man die eintragen lassen.
16" kann man so fahren (auch wenn man das nicht in den paieren drin stehen hat. Es gibt aber eine Liste die der TÜV und die reifenhändler haben wo zulässige größen ohne Eintragung drin stehen.). [/quote]

hey, ich hab dir doch schon mal gesagt, verbreite nicht immer diese Halbwahrheiten... bitte, lass den Scheiss... :D [/quote]

Verbreite keine Halbwahrheit. Schliesslich konnte ich selbst wählen welche Felge ich mir nehmen kann und wie groß.
Der reifenhändler hat mir gesagt 16" muß nicht eingeragen werden. Da mir aber 16" zu klein waren habe ich mir die 17" geholt. Weil ich nicht brödeln wollte. Desweitern hat der mir auch abgeraten davon.

Bei golf 5 passt ja auch eine 19" felge drauf. Die muß man eintragen. Aber bei einer Motorisierung von 1,4l 75PS sollte man sich nicht solch große holen. [/quote]

natürlich kannst du dir aussuchen, welche Felgen du haben willst, ist ja klar... arg, aber Hüpfi hat schon recht, dein Händler hat keine Ahnung und du plapperst ihm alles auch noch nach... ohje.

Wie bereits gesagt, jede Felge, die nicht direkt von VW kommt, UND beim Golf 3 drauf war, muss vom TÜV abgenommen werden.
Solange halt keine ABE vom Hersteller vorliegt. dann hat dieser nämlich bereits die TÜV Abnahme für dich am Fahrzeug vorgenommen.

ja, na klar hat er dir vom "bördeln" abgeraten, ist ja weniger Arbeit für ihn, und wenn mans nicht richtig macht, macht man Beulen und Knicke rein...

oh mann.. ich les hier besser nicht mehr weiter....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Schacky
hm hab mal dietests durchgelesen und die sind bei auto motor & sport komplett durchgefallen, zwar in anderer größe, aber mal schauen [/quote]

Hm naja bei mir waren die Pellen halt drauf ne. Ich finde die soweit okay. Aber schau ruhig weiter und berichte!
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Schacky
Ok, guten morgen,

grad war unser TÜV Mann da, also:

Jede Reifengröße die NICHT in den Papieren steht, MUSS eingetragen werden, auch Felgen. Auch original VW Felgen, es sei denn sie haben eine ABE für DAS Fahrzeug. [/quote]

sag ich doch.. grrrr.... hrmmpf...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

na dann ist die Sache doch geklärt!!
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder