[quote]
Original von Ex-1t
[quote]
Original von Christian
[quote]
Original von Ex-1t
[quote]
Original von Schacky
7,5 x 17 alles andere muss ich mal im Gutachten nachlesen [/quote]
Dann mußt du schon brödeln. Wovon mir mein reifenhändler damals auch abriet. Der wusste wohl was das für eine scheisse ist beim Golf 3 die kotflügeln zu ziehen und brödeln.
Theroretisch passt beim Golf 3 Cabrio 8x18 (das ist das Maximum). Aber dafür muß man diese ganzen arbeiten vornehmen.
Ab 17" muß man die eintragen lassen.
16" kann man so fahren (auch wenn man das nicht in den paieren drin stehen hat. Es gibt aber eine Liste die der TÜV und die reifenhändler haben wo zulässige größen ohne Eintragung drin stehen.). [/quote]
hey, ich hab dir doch schon mal gesagt, verbreite nicht immer diese Halbwahrheiten... bitte, lass den Scheiss...

[/quote]
Verbreite keine Halbwahrheit. Schliesslich konnte ich selbst wählen welche Felge ich mir nehmen kann und wie groß.
Der reifenhändler hat mir gesagt 16" muß nicht eingeragen werden. Da mir aber 16" zu klein waren habe ich mir die 17" geholt. Weil ich nicht brödeln wollte. Desweitern hat der mir auch abgeraten davon.
Bei golf 5 passt ja auch eine 19" felge drauf. Die muß man eintragen. Aber bei einer Motorisierung von 1,4l 75PS sollte man sich nicht solch große holen. [/quote]
natürlich kannst du dir aussuchen, welche Felgen du haben willst, ist ja klar... arg, aber Hüpfi hat schon recht, dein Händler hat keine Ahnung und du plapperst ihm alles auch noch nach... ohje.
Wie bereits gesagt, jede Felge, die nicht direkt von VW kommt, UND beim Golf 3 drauf war, muss vom TÜV abgenommen werden.
Solange halt keine ABE vom Hersteller vorliegt. dann hat dieser nämlich bereits die TÜV Abnahme für dich am Fahrzeug vorgenommen.
ja, na klar hat er dir vom "bördeln" abgeraten, ist ja weniger Arbeit für ihn, und wenn mans nicht richtig macht, macht man Beulen und Knicke rein...
oh mann.. ich les hier besser nicht mehr weiter....