Boxen nachrüsten?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hey :)

Also boxen sind ersteigert 81,XX€ :-) --> Neu...

Habe nun mal nach Endstufen Ausschau gehalten und folgende gefunden...

*KLICK*
Ratest mir immer noch zu der, die ist gebraucht (will keine neue --> zu teuer) bzw. ist das die wo du vorgeschlagen hast?

Was denkt ihr/auch Turbo für wieviel die weggehen wird, bzw.bis wieviel ihr mitbieten würdet?

Danke schonmals!!!

*Achtung* lauft in 22 Stunden aus, also wenn möglich nich erst in 2 Tagen antworten :D

Apropo ein Arbeitskollege will gerade seine Endstufe verkaufen

So eine...
*KLICK EBAY* LINKS GEHT NICHT --> ARtNr: 4608220028

vielleicht kennt die schon wer, genauere Daten muss er erst noch suchen, weis wer ob die was taugt?
Zuletzt geändert von Raeman am 1. Feb 2006 19:25, insgesamt 4-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

In dem Thread könnte man dann ja mal n paar Tipps zusammenstellen für den Einbau:

http://www.meingolf3cabrio.de/thread.php?threadid=1556
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von vw-Tommy
In dem Thread könnte man dann ja mal n paar Tipps zusammenstellen für den Einbau:

http://www.meingolf3cabrio.de/thread.php?threadid=1556
Lass am besten den neuen Beitrag von dir/Eintrag als neues Thema aufmachen, die MODS mögen es nich sogerne wenn in einem Thema 50 verschiedene Themen angeschnitten werden *nich böse gemeint* :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Login
Mal was anderes, wieso Raten immer alle von hinten Lautsprechern ab? Also Zerschneiden würde ich auch nix, aber es gibt doch Original im Cabby hinten Lautsprecher. Also meine Nachbarn haben die hinten drin.

Hab mal ein Bild angehängt!

Wenn jemand Teilenummer braucht kann ich die auch suchen, die Lausprecher bzw. die abdeckungen gibts in verschiedenen Farben.

Die werfen halt nicht besonders viel ab die Dinger!
Man kann ja auch nur so schmale verbauen.
Bild
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Ich hab hinten auch welche drin....naja, jetzt muss ich mir erst mal n vernünftiges Radio holen...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also leider passen hinten nur so megaflache kleine rein. Und bringen nicht die Welt. Hinten ist einfach nicht genug platz für fette Boxen.

Also ich finde Boxen hinten nicht nötig hatte auch schon mehrere Klangproben und die waren alle nix :D:D
Bild
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich mal wieder :D

@Raeman

die Ground Zero ist ok denke ich für deine Erwartungen! Einsteiger Vari aber für das Canton System ausreichend!! Die gleiche hatte ich auch! Nur hatte die für meine System zu wenig Saft (weist ja bin ja Irre) Die Amp hat Action Jackson aus dem Forum gekauft und der ist zufrieden damit. Ich denke bis 150 Euros kannst du gehen aber wahrscheinlich wenn nicht hochgeboten bekommst man die um die 120-130 Euros inzwischen.

Die zweite Endstufe Siux gibts nur eins zu sagen MÜLL!!!!!

@Login
Ich kann dir genau sagen warum hintere Lautsprecher UNNÖTIG sind.
Wenn man orginale hat kann man die drin lassen und spielen lassen ist nicht schlimm. Es geht darum wenn man sich ne Hifi Anlage einbauen will (meine schon wenn etwas mehr sein darf! keine Profianlage) Und man fängt an ein anderes System hinten einzubauen oder ein hinter machzurüsten ist das Blödsinn!!!
Denn man sitzt VORNE und da spielt auch die Musik!! Jeder versierte Hifiladen (kein Media Markt oder so) wird dir das bestätigen! Das Geld was man in die hinteren LS investieren würde sollte man lieber vorne dazupacken (Kohletechnisch). Wenn man ein richtiges Frontsystem vorne hat an einer vernüftigen Endstufe geb ich dir Brief und Siegel das du die hinteren Lautsprecher NICHT hörst. Das war jetzt ein kurzes Dementi, denn wenn ich noch mehr Vor und Nachteile schreiben würde dann würden mir die Finger weh tun :D
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil
Ich mal wieder :D

@Raeman

die Ground Zero ist ok denke ich für deine Erwartungen! Einsteiger Vari aber für das Canton System ausreichend!! Die gleiche hatte ich auch! Nur hatte die für meine System zu wenig Saft (weist ja bin ja Irre) Die Amp hat Action Jackson aus dem Forum gekauft und der ist zufrieden damit. Ich denke bis 150 Euros kannst du gehen aber wahrscheinlich wenn nicht hochgeboten bekommst man die um die 120-130 Euros inzwischen.
VERDAMMT!!! 91€ und ich war nicht Zuhause :-(

Naja, es lauft bald nochmal eine aus --> *KLICK* Turbo kannst du dir das mal bitte durchlesen ist ja genau die gleiche oder?

ArtkL: 4608468379

Bitte sag mir obs die ist, und ob da vllt. i-welche versteckten ,,Mängel'' in der Anleitung sind (habe keine gefunden) dann biet ich da mit und verpass sie diesmal nicht... Wäre lieb :-) Danke!!! :D
Zuletzt geändert von Raeman am 2. Feb 2006 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

ist i.O konnte auch nichts negatives im Text finden und Restgaratie gibts auch noch
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil
ist i.O konnte auch nichts negatives im Text finden und Restgaratie gibts auch noch
Dann sag ich erstmals dankeschön...

Schau mal ob ich die ersteigert bekomme,denke aber warte mit dem Einbau noch 1-2 Monate,is arschkalt, muss alles abmachen Türpappen etc. dann hab ich grad die Ringe von VW (Die versteifungen) geholt, Boxen kamen auch grad...

DAnn bau ich lieber alles zusammen ein, und wenn ich das dann hab mal schauen, ob ich euch nochmal wegem Sub stressen muss :)

DANKE ERSTMALS! :]
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Yeppa, 3...2...1... MEINS --> 81€ Ground Zero 4200 X 4-Kanal :D
Zuletzt geändert von Raeman am 4. Feb 2006 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Wow .. was für ein Thread ...

Ich habe jetzt auch mal geschaut was für Boxen ich nachrüsten möchte.
Da ich Student bin muss ich auch ein bischen auf mein Geld schauen, auch wenn mit qualität wichtig ist. (Habe auch schon mal schlechte erfahrung mit billig Ware gemacht und daraus gelernt)

Also suche ein 2 Wege System

entweder

Eton RS 160

oder

Canton QS 2.160

kosten beide nicht die Welt, und kann man angeblich in orinal Türmulde verbauen (hat jemand von euch zufallig erfahrung was diese Lautsprecher angeht ? )

bsw gibt es gute alternativen ? Suche welche die ich ohne grossen Aufwand einbauen kann, daher fallen die Emphaser leider weg.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Eton RS160 Sehr geil!! Im Klang und Quali!!! das schlägt das Canton um welten!!
Gut Emphaser habe ne heftige Einbautiefe deswegen auch aufweniger.
Dämmen solltest du aber trotzdem und die Türpapen versteifen!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

:D ok das habe ich mir fast gedacht wollte nur ne bestätigung haben.

Ich hatte die Vorgänger davon im Civic und fand die auch genial. Daher sowieso schon von Eton begeistert.

Weisst du zufällig ob die ohne Problem in die normale Tür einzubauen sind ? habe irgendwo mal gelsen das das eigendlich 16,5 sind und man deshlab so distanz .. dinger ... verbauen muss.
Bin mir nur nicht sicher ob das die RS waren oder das noch besser Model von Eton.

Ja Emphaser .. als ich die beschreibung gelesen habe .. musste ich 2 mal hinschaun um einbautiefe zu realisieren ... glaub die könnte ich nicht selber einbauen daher lasse ich die finger davon und mit den Eton war ich eh zufrieden. Meine Priorität liegt sowieso bei klang als bei Schalldruck.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Der 3er hat in den Türen normaler Weise 16,5er Serienmässig verbaut von daher sollte es keine Probleme geben
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hab nur grade festgestellt das ich mit die RS von Eton ja gar nicht leisten kann .. kosten ja 290 € .. das wäre dann ja 2 oder 4 mal *heul*
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Baldur
hab nur grade festgestellt das ich mit die RS von Eton ja gar nicht leisten kann .. kosten ja 290 € .. das wäre dann ja 2 oder 4 mal *heul*
Ich habe mir vor 2 Wochen die Canton QS 2.16 ersteigert dauert aber denke noch 2-3 Wochen bis ich die einbauen werde, bzw.dazu komme, wenn solange warten willst,kann ich dir danach n Statement geben, wenn nicht selbst ist der Mann :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

cool .. ja das ist gut .. erfahrungs austausch ist immer super

hast du die QS 2.16 oder die QS 2.160 ???

Habe den Bericht von der QS2.160 diesen monat gelesen.
Finde ich schon nicht schlecht und sollen besser sein als die normalen von Eten (also Pro 160) ausserdem auch noch bischen günstiger.
Einzige Manko was ich gesehen habe istr das die max Verstärker empfindlichkeit ja nur bei 40 - 80 Watt liegt.


Bin auf jedenfall super neugierig wie das wird bei dir, auch ob einbau gut geklappt hat.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder