Svetti

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

@fire: hört sich ja gut an was du vorhast!bin gespannt ob das klappt!sag bescheid, dann guck ich mir was bei dir ab ;)

@froekl: ich bin auch gespannt wie ein flitzebogen... das wär natürlich noch geiler, wenn die in der lackierwerkstatt direkt auch schon alles zusammen bauen könnten.. und ich hol mir einfach nur ne fertige karre ab :) hehe..nee, weisst ja ich bin gegner von fertigen-karren-abholen ;) mach lieber alles selbst ;)
das wär ja auch zu viel verlangt, denn hinten muss der auspuff dann ein stück noch runter, sonst passt er nich... die aufnahmen müssen teilweise noch gebohrt werden etc... das gibt noch arbeit! aber bis anfang mai will ich feddich sein... :)

gestern war ein kollege da, der kam direkt wieder mit so mega-ideen: mach doch die löcher vorne für die nebelscheinwerfer zu! aber dann sieht die front zu extrem bullig aus..das mach ich glaub ich nich.. den einzigen vorschlag den ich wahrnehmen werde, ist, die gitter die nachher dahinter müssen in wagenfarbe mit zu lackieren.. ;)

so, voll das mistwetter draussen :(
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

@ svetti

hehe.. *freu* was les ich da mit mai fertig werden..
denk mal dich sieht man(n) dann auch am "see" ;))
hast doch n schönes cabby daste vorzeigen kannst !

hab so n ähnliches ziel.. zumindest jetzt mal mitm innenraum..
wollte zwar vorm see noch auf 4er optik umrüsten oder zumindest teile davon.. aber ob das finanziell möglich ist steht noch in den sternen.. hab zwar schon fast alle teile.. aber ob das mitm lacken vorher noch hinhaut bezweifle ich nachdem mein winterauto (auch n 3er golf - n bisserl zuwendung brauchte.. nachdem ihn ein laster geküsst hatte - blödes eis sag ich da nur.. naja.. egal..)

wegen abgucken *g* mal abwarten und tee trinken.. äusserlich biste ja doch schon n gutes stückchen weiter wie ich.. aber ich denk das wird noch.. dann könn mer ja gegenseitig was abgucken *lol*


@ froekl & all

hm.. das mit den spiegelplatten scheint scheinbar n kleines prob zu sein..
wer von euch weiss denn welche gut passen u.. evtl. sogar aus metall wären.. bräuchte nämlich welche und fräss mir jetzt ungern noch selber auf die schnelle welche weil sonst der tüv wieder meckert.. in bayern siend die anscheinend net so gut drauf was so einzeleintragungen anbelangt.. zudem wirds dann immer teuer..

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

wie sollte es auch anders sein... gestern erfolg mit den felgen, heute springt er nich mehr an... zündspule im eimer..

hat jemand nen tip? bei ebay gibts ja welche für 27euro.. aber sind die made in taiwan? oder soll ich lieber bei atu kaufen??oder ori vw??

alles mist heute!


arrrgggghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und alles wieder heile Svetti?
Würde das Teil wohl beim freundlichen holen...
Haste Deinen KO Raum schon gedämmt die alte Klapperkiste :D:D:D
Zuletzt geändert von froekl am 29. Mär 2006 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

huhu!

jau ging recht fix, montag bestellt und montag mittag konnte mein freund es schon abholen. hab sie bei einem autoshop (m+w) bei uns geholt, 69euro von beru. bei vw kostete die 130 euro. das war mir doch zu teuer.
naja,dann fix eingebaut, wäre beinahe an 2 torx gescheitert :) aber unglaublich dass es daran lag. jetz läuft er wieder wie ne 1!

totales mistwetter hier.. fahre jetz wieder in die garage vom kollegen, poliere noch 2-3 kleine schäden aus den felgen raus und zieh die sommerschlappen dann noch auf meine kiste, damit sie wieder einigermassen passabel aussieht ;)

KO is noch nich gedämmt.. wollte ein stück von dem bitumen für was anderes benutzen und habe festgestellt dass das ein teufelszeug is ;) aber ich besorge mir auf jeden fall schonmal diese schaumstoffmatten..
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Teufelszeug 8o das bringt echt was :D:D
Ja erstmal etwas Schaumstoff reinstopfen!

Na schön das er wieder fährt!
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

haallöööööööööööööööööchen :)

mir is grad langweilig..da mach ich ma wieder nen mini update:)

haben donnerstag meine sommerreifen drauf gemacht, die bordsteinschäden sind alle weg.. bleibe jetz beim waschen nich mehr mit dem lappen hängen :)
ist ein gefühl wie als wenn ich ein neues auto hätte.. fand meinen karren über winter total hässlich..aber jetz gehts wieder *freu*

hab diese woche auch bei LIDL zugeschlagen..hatten da autopflegesachen im angebot.. also habe mir erstmal reifenpflegeschaum (2,49€)geholt, macht die reifen schön schwarz..direkt ausprobiert ;)
dann hab ich mir noch sone art feuchttücher (1,99€) für den innenraum geholt..cockpit sieht nun aus wie neu.. schön speckig schwarz, spiegelt aber nich in der scheibe..top sag ich nur! dann noch so feucht-glastücher (1,99€) aber die sind nich so der bringer, muss man nochmal mit nem normalen glastuch nachpolieren.is quasi nur ne alternative zur sprühflasche.. dann hab ich noch cockpitspray (1,99€) geholt, weil ich gelesen hatte dass man damit toll die gurte einsprühen kann für mehr gleitfähigkeit (gruss von jenna :D ), riecht voll lecker nach pfirsich ;)

naja.. jetz noch abwarten was ich so zum geburtstag bekomme ende der woche und momentan warte ich ja immer noch auf die haftpflichtversicherung wegen meiner haube.... man wird also nie fertig :)

in diesem sinne! aloha!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

freut mich für dich, ich bin noch nicht so weit
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sehr fließig Svenja :) meine Mutter hat auch bei LIDL zugeschlagen und sich sogar einen Felgenständer gekauft.
Mach mal Bildschen vom ganzen Auto mit So Reifen druff....
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

bei dem felgenständer hätte mich nur der überzug interessiert :)

hier mal 2 fotos auf die schnelle, aber it's raining man!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Daaanke sehr schön :)
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

kurze geburtstags zwischenbilanz :)

hab grad das 2 wege system eton rs 160 bekommen! juhu :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Svetti
kurze geburtstags zwischenbilanz :)

hab grad das 2 wege system eton rs 160 bekommen! juhu :)
Geil na prima...endlich mal gescheite LS was?
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

geilo auf jeden fall! wollt heut am liebsten schon einbauen, aber bin irgendwie zu platt und aleks hatte auch keine lust, feiere dieses WE nur :) der besuch gibt sich die klinke in die hand, hehe :)

war vorhin schön autowaschen bis der nächste besuch wieder kommt und auf dem rückweg hats schon angefangen zu regnen..son mist..naja, innen musste auch ma wieder...

bei den neuen ls werden ich dann wohl auch dämmen müssen/wollen!doorboards sind erstmal nich drin.. ich hoffe die passen auch sofort so, von der tiefe und so..sollte aber..
hab ja auch den suche thread aufgemacht, brauche nämlich neue boxenabdeckungen der türen, weil bei meinen so hässliche flecken draufsind.. wenn schon dann können die auch ma ordentlich werden :) ansonsten guck ich bei ebay....

hab mich jetz auch entschieden, wenn alles klappt, ne dezente motorhaubenverlängerung anschweissen zu lassen, lackiert wird ja eh..
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

soo.. nachdem ich ja heute das maikäfertreffen verpennt habe, hatten wir ja die andere hälfte des tages nix zu tun.. also haben wir einfach mal meine neuen etons angeschlossen..einfach nur so an die normalen kabel... der unterschied is schonmal hammer..richtig geil.. christian und baldur haben mir ja angeboten, mir beim "richtigen" einbau mit dämmen etc zu helfen, wofür ich schonmal sehr dankbar bin! jedenfalls haben wir dann heute festgestellt, dass mein radio shitte is.. hab dann grad bei ebay geguckt und werde mir das alpine 9812rb kaufen, warte noch auf die antwort vom verkäufer und werde dann zuschlagen..das hat wenigstens 4x60 watt und kann die etons (4x70) vernünftig ansteuern..im moment zerrt es nämlich bei manchen einstellungen..
ja dann hab ich auch mal gesehen welche ls drin waren, und zwar sind das emphaser boxen gewesen..naja..neues is ja in aussicht ;)

mittlerweile hat sich die ganze lackiererei auch verzögert, brauchte doch einen kostenvoranschlag für die versi, die kosten werden sich dann auf 580euro belaufen für die haube..offiziell.. der lackierer kommt mir dann aber bei den anderen reps etc entgegen.. habe heute gesehen dass am heck eine kleine stelle abgeblättert is und 3 kleine roststellen die er dann auf jeden fall irgendwie beheben muss (wurde ja auch eingehend auf dem dortmunder treffen festgestellt ;)).. der brief is schon auf dem weg zur versi, also warte ich jetz nur noch auf die, damit es langsam mal vorran geht..
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hey Svetti,
vergiss die Leistung des Radios!!!
Wenn du glück hast hast du echte 10 Watt bei nem guten Radio!! Mehr auf jedenfall nicht!!! Die werte sind Max werte die nix mehr mit Leistung zu tun haben!! Für dein Enton solltest du auf jeden Fall ne externe Endstufe benutzen!! Mit so um die min 100 Watt RMS!!! pro Kanal
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

du bringst meine planung durcheinander! ;)

die alpine angaben sind rms angaben, und nich pmpo! hab zwar noch ne endstufe,aber ich dachte das reichte am radio? man kann doch wohl davon ausgehen dass 4x60 watt rms (=sinusdauerleistung) ausreichen um die frontlautsprecher zu befeuern oder nich?

bin für jeden tip dankbar! grade von dir, turbo!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Svetti
du bringst meine planung durcheinander! ;)

die alpine angaben sind rms angaben, und nich pmpo! hab zwar noch ne endstufe,aber ich dachte das reichte am radio? man kann doch wohl davon ausgehen dass 4x60 watt rms (=sinusdauerleistung) ausreichen um die frontlautsprecher zu befeuern oder nich?

bin für jeden tip dankbar! grade von dir, turbo!
Es sind nicht 4*60 Watt RMS höchstens 15 Watt, wie Turbo sagt, auch bei Alpine sind es nicht mehr......
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Svetti
du bringst meine planung durcheinander! ;)

die alpine angaben sind rms angaben, und nich pmpo! hab zwar noch ne endstufe,aber ich dachte das reichte am radio? man kann doch wohl davon ausgehen dass 4x60 watt rms (=sinusdauerleistung) ausreichen um die frontlautsprecher zu befeuern oder nich?

bin für jeden tip dankbar! grade von dir, turbo!

Glaub mal es gibt kein Radio das diese Leistung bringt!! Überleg mal wie groß ne Endstufe ist die min 50Watt Rms bringt!! Und dann stell dir mal die größe eines Radios dazu vor!! Du kommst um ne vernüftige Endstufe nicht rum wenn du die Lautsprecher genießen willst!! Hab übrigens nachgelesen bei Alpine auf der Seite dort steht nur 60 Watt MAX!!!! Nicht RMS ;)
Diese knartschen was du hast schimpft sich Clipping!! Und das kommt zu viel zu wenig Verstärkerleistung und das wird sich auch nicht bei deinem neuem Radio ändern
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder