Viktorios VR 6 Cabrio:neue Haube

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Als wir weg sind, hab ich noch gehört.

"Ich habs"
Bild Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Dachte er zumindest :)
So wie ich grad am Telefon gehört hab ist wohl wenigstens alles ab.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na, da bin ich ja mal gespannt, ob du auch nachher zufrieden bist :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

So nachdem ich heute morgen etwas rumgemuckelt habe danach noch beim Treffen war und eben mit Thore dabei war kann ich sagen.

Passform Super! @Christianich glaub ich nehm dann auch mal eine ^^ allerdings müssten meine TDI-Endrohre kürzer sein ist sowas ab "Werk" als Sonderbestellung möglich?

Nachteil der Adapter ist zu lang (ca. 6cm) und da er an beiden enden dicker als in der Mitte ist kann man kürzen vergessen also muss da noch ein neuer anderer bestellt werden.

@Jan Der Dreck war doch jut, aber so Dreckig warst du ja dank deines "weissem" T-Shirts ja auch nicht. Das kanste das nächste mal gerne zu Hause lassen:P
Zuletzt geändert von Sebo am 10. Jul 2010 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Bei der Hitze am schrauben... :zwinker:

Du hast die roten Rülis noch garnicht dran... :meckern:
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Erstma danke fürs Helfen... :daumen:

Zu den roten Rückleuchten:

Stecke momentan inmitten meiner Bachelorarbeit und da bleibt leider nicht so viel Zeit übrig,da das schon bißchen an die Substanz geht.Aber Anfang August kann ich dann wieder voll durchstarten..

Gruß
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wo sind denn hier die Bilder?

@Sebo
ja, klär ich gern ab dem 25.7 ab.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

[quote]Original von Christian
wo sind denn hier die Bilder?[/quote]

Wusste ich doch, dass du ein Internetcafe finden würdest und es nicht schaffst eine Woche abstinent zu bleiben :D

Momentan liegt die Anlage in der Garage und wartet darauf, dass der neue Adapter ankommt und dann wird sie eingebaut.

Gruß und schönen Resturlaub noch...
Zuletzt geändert von viktorio am 18. Jul 2010 00:03, insgesamt 3-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Wie siehts aus Viktor Adapter schon gekommen? Wenn ja dann hol ich mir nächsten Samstag dein Cabby ab( weiss ja das du im Moment net so viel Zeit hast) und bau es dir drunter. Thore Hilft mir sicherlich dabei.

PS Kannst mir auch de Rückleuchten mit zupacken die bau ich dir dann auch gleich mit dran.

@Christian hab nachgemessen die Endrohre müssten genau 5cm Kürzer als Serie sein.
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So ich habe es vorhin trotz meines momentan engen Zeitplans geschafft meine roten Hellas zu montieren. Ich finde, dass die Rückleuchten deutlich besser zu meinem Cabrio passen, als die In-Pros.

Für die Zukunft gilt: Cleaner OEM-Style. Ich werde versuchen weitesgehend auf den Einsatz von futuristischen Tuningteilen zu verzichten.

Im Keller liegt bereits meine cleane US-Front, die nur darauf wartet montiert zu werden.

Desweitern warte ich auf den Anruf meines Lackierers, damit:

-der Kofferraumdeckel von Emblem und der dritten Bremsleuchte befreit wird

-mein Seitenschweller entrostet wird

-mein Kotflügel vom Antennenloch befreit wird

Desweitern liegt bereits in unser Halle meine Friedrich Gruppe A-Anlage mit den TDI-Endrohren. Ich warte derzeit noch auf mein Adapter, da der werksseitig Adapter leider nicht passte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von viktorio am 18. Jul 2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Find ich richtig gut :daumen:

Die roten Hellas passen perfekt
Zuletzt geändert von da0105 am 19. Jul 2010 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So...die letzten Tage stand mein Cabrio beim Lackierer.

Die Heckklappe ist vom Emblem und der dritten Bremsleuchte befreut worden. Meine Cult-Leiste wurde zwar schon lackiert, wird aber erst später verbaut,da mein Lacker keine Zeit mehr für den lästigen Einbau hatte.

Golf 4 Cabrio Spiegel wurden lackiert und verbaut. Letzten Monat habe ich darüber hinaus eine Friedricht Motorsport Gruppe A-Anlage mit 63,5mm Rohrdurchmesser verbaut. Danke nochmal an Christian für die nette und reibunglose Abwicklung. :wink:

Die kleinere Macke an meiner Heckstoßstange wurden entfernt und ich bin mit Thore endlich dazu gekommen meine US-Front zu montieren. Ich reiche hier erstmal einen Teil der Bildern rein. Ich denke Thore wird später noch andere Bilder posten.

An alle FT-Teilnehmer: Bis morgen in Leer :wink: Wir kommen in jedem Fall :finger:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von viktorio am 27. Aug 2010 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Tiptop Heck! :daumen:

Gruß, Mike
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Hier nochma ein paar Bilder von heute Nachmittag. Die US Front passt überraschenderweise perfekt an den Kotflügeln.


[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4096/493 ... a2c4_b.jpg[/IMG]

[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4139/493 ... 218c_b.jpg[/IMG]

[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4122/493 ... c34c_b.jpg[/IMG]

[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4082/493 ... 827d_b.jpg[/IMG]
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11813
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hallo Gruß aus Ditzumg/Ostfriesland...sieht toll aus freue mich auf Dich und Dein Cabrio :wink: :wink:
Bild
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

schaut top aus viktor ! :daumen:
hoffe wir sehen uns am 5.9 in osnabrück !
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Astrein, sieht gut aus!!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So nach langer Planung und langem Hin und Her steht in den nächsten Monaten mein Motorumbau an. Noch einmal vielen Dank an Christoph und Christian, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen.

Fakt ist, dass bei mir ein 2,8l VR6 eingebaut wird. Eigentlich hatte ich mich in für ein 1,8t entschieden, jedoch übersteigen die Technikpakete und die mit dem Umbau einhergehenden Aufwände deutlich mein Budget.

Am Montag habe ich mit einem Kollegen den VR6 aus dem Raum Ulm abgeholt. Wir sind morgens um 9 Uhr losgefahren und waren um 1.30Uhr in der Nacht wieder zu Hause.

Der Motor ist meines Erachtens für den Preis ein echtes Sahnestück. Der Motorblock und der Kopf wurden von VW ausgetauscht. Auf dem Motor und auch auf dem Kopf sind die Buchstaben ATB und ATK eingestanzt worden, die beweisen, dass die Arbeiten durchgeführt worden sind.

Er hat die folgenden Arbeiten bei VW durchführen lassen.

Neuer Kettensatz komplett mit Gleitschienen verbaut.
- Neues Kurbelwellenlager
- Neuer Block und Kreuzschliff neu
- Übermaß der Kolben und neue Kolbenringe, Ölabstreifringe
- Neue Ventischaftdichtungen
- Ventilsitz wurde neu eingeschliffen
- Neue Zylinderkopfdichtung
- Alle Dichtungen und Simmeringe beim Zusammenbau erneuert

Zusätzlich wurde von mir vor kurzem verbaut:
- Neues Wasserrohr
- Neue Ventildeckeldichtung
- Rote Zündkabel
- Nagelneue NGK Zündkerzen
- Sowie den Edelstahl Fächerkrümmer ( Mit TÜV Gutachen)

Um jedoch auf der sicheren Seite zu sein, werde ich die Ketten vorm Einbau nochmal neu machen. Ingesamt werden im Rahmen des Umbaus folgende Arbeiten durchgeführt oder folgende Teile erneuert.

-Steuerkettensatz

-Ölpumpe

-Wasserpumpe

-Sachs Kupplung

-EBC Turbo Groove Bremscheiben vorne in Kombination mit Green Stuff Belägen

-Zimmermann Bremsscheiben hinten in Kombination mit Green Stuff Belägen

-Stahlflexleitungen

-KN Luftfiltermatte

-Erneuerung der Motorlager

-Umbau auf Plusachse

Ich denke das wars erstmal. Hier erstmal Bilder vom Motor. Ich jedenfalls freue mich wie ein Honigkuchenpferd. :hopp:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Thore
Hier nochma ein paar Bilder von heute Nachmittag. Die US Front passt überraschenderweise perfekt an den Kotflügeln.


[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4096/493 ... a2c4_b.jpg[/IMG]

[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4139/493 ... 218c_b.jpg[/IMG]
[/quote]

Wieso läuft denn die linke Felge vorwärts und die rechte rückwärts ? :zwinker:
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Uii..Das ist mir ja noch nie aufgefallen :D
Zuletzt geändert von viktorio am 3. Sep 2010 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]